Frösche-Kamasutra wäre hier ein geeignerter Titelmal ein tierisches Bild.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Aprilbilder (Gelesen 20476 mal)
Moderator: thomas
Re:Aprilbilder
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22470
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Aprilbilder
HalloHier nochmal drei Fotos von mirVeilchen fangen jetzt auch langsam an zu blühen.
Weises Lungenkraut
Ein kleiner Marienkäfer habe ich auch schon gesehen.
LG Theo
Weises Lungenkraut
Ein kleiner Marienkäfer habe ich auch schon gesehen.
LG TheoLG Theodor
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Re:Aprilbilder
Wunderschön, die Elfchen und auch vorher die Anemonen. Genau so die Blüten von Frida und Thomas Frühblüherecken.Und natürlich müssen die ersten Elfen als Motiv herhalten:
Und ebenso die Schachbrettblumen:[td][galerie pid=100997]Schachbrett 1[/galerie][/td][td][galerie pid=100996]Schachbrett 2[/galerie][/td]
Re:Aprilbilder
Das erste Elfchen gefällt mir am besten. Und Theodor, bei Dir ist das Veilchen mein Favorit.Ich konnte heute morgen nicht mehr schlafen, und das hat sich insofern gelohnt, als dass ich früh in den Stadtpark gefahren bin und dort ein bisschen knipsen konnte, bevor das Licht zu hart wurde:





Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22470
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Aprilbilder
Stadtpark-1 und -3 (identisch) machen richtig Lust auf einen Besuch dort. Die Bäume im HG ziehen den Blick auf sich und in den Park hinein. Sehr schön.@marygold, Dein Elfchen gefällt mir sehr gut, Du hast den Stängel schön in die Ecke platziert, so sieht er nicht so abgeschnitten aus, was mich bei meinem Bild etwas stört.@Theodor, ich fände es besser, wenn Du etwas mehr Abstand zu Deinen Stars halten würdest, damit etwas mehr davon und vom Drumherum auf dem Bild ist. Mein Favorit ist deshalb der Marienkäfer.
Re:Aprilbilder
Liebe Frida,das frühe Aufstehen hat sich gelohnt. Die Fotos sind sehr stimmungsvoll und das Licht ist zauberhaft. Das richtige Licht ist in der Fotografie einfach das A und O, das Sahnehäubchen ;)LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Aprilbilder
OhhStadtpark-1 und -3 (identisch)
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- lonicera 66
- Beiträge: 5920
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Aprilbilder
@ fridaist der Stadtpark an der Roeckstrasse? Ich kenne mich in Lübeck gar nicht mehr aus. :-[Sehr schön, die Bilder. Nummer eins finde ich am besten. Von mir nur ein BuWiRö-Gruß
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Aprilbilder
Ja, an der Roeckstraße.
Dein Buwiro hat aber eine sehr sehr knappe Schärfentiefe, wie hast Du die Aufnahme gemacht?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- lonicera 66
- Beiträge: 5920
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Aprilbilder
200mm bei Offenblende - ich habe den Karton mit den Zwischenringen noch nicht hier... 
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Gartenlady
- Beiträge: 22470
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Aprilbilder
Gegen die knappe Schärfentiefe habe ich nichts einzuwenden, ich wollte schon fragen welche Bearbeitungstechnik Du dieses Mal verwendet hast
Ich finde die Farben aber ziemlich unnatürlich, oder ist es eine Nachtaufnahme?
- lonicera 66
- Beiträge: 5920
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Aprilbilder
nein, keine Nachtaufnahme. ;)13% Vintage und etwas die Farben entsättigt. Der Hintergrund (Eichenlaub) war aufgrund der Sonne so ziegelrot geworden, was mir nicht gefiel.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Aprilbilder
Auch ich habe mir das Buschwindröschen am Wochenende vorgeknüpft. Dabei entpuppten sich die veredelten Sorten im Garten fotogener als die am Waldrand. Dann habe ich mich am wilden Ehrenpreis versucht und hier teils mit bewusster Defokussierung gespielt. In Reihe 4 habe ich mal ein identisches Motiv gegenübergestellt. Einmal mit selektiver Schärfe, einmal defokkusiert.Hier meine Ergebnisse.LG Evi[td][galerie pid=101032][/galerie][/td][td][galerie pid=101031][/galerie][/td]
[td][galerie pid=101030][/galerie][/td][td][galerie pid=101029][/galerie][/td]
[td][galerie pid=101028][/galerie][/td][td][galerie pid=101027][/galerie][/td]
[td][galerie pid=101026][/galerie][/td][td][galerie pid=101025][/galerie][/td]
[td][galerie pid=101024][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22470
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C