News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schattenstauden 2013 (Gelesen 57126 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Schattenstauden 2013

mickeymuc » Antwort #75 am:

Ich hatte mich schon gefragt ob sie calthiflora hieße... ;)
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schattenstauden 2013

Katrin » Antwort #76 am:

Mir fressen die Schnecken auch immer die Uvularia an, leider.Kennt jemand diese Anemone? Hat leicht geflecktes Laub und einen buschigen Wuchs. Ich habe sie schon lange, aber erst heuer ist sie so groß geworden.
Dateianhänge
anemone_hmm.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schattenstauden 2013

Katrin » Antwort #77 am:

:)
Dateianhänge
anemone_hmm2.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schattenstauden 2013

Katrin » Antwort #78 am:

Und ich habe gestern die Jeffersonia erwischt :D .
Dateianhänge
jeffersonia_diphylla_13_kat.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schattenstauden 2013

Katrin » Antwort #79 am:

Und Paris habe ich nun langsam genug :P ;) .
Dateianhänge
paris_quadrif_kat_13.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Eva

Re:Schattenstauden 2013

Eva » Antwort #80 am:

Du hast eine fünfblättrige vierblättrige Einbeere ??? 8)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schattenstauden 2013

Katrin » Antwort #81 am:

Ja das macht sie immer. Kann wohl kein Latein 8) .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Schattenstauden 2013

Junka † » Antwort #82 am:

Primel, hast Du ein Schattengewächshaus mit Fußbodenheizung ??? ??? ???Ranzania und Pteridophyllum entfalten sich hier erst so langsam und Primula takedana ist gerade so weit, dass ich sagen kann: Hurra, sie lebt.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Schattenstauden 2013

Junka † » Antwort #83 am:

Hat jemand Erfahrung mit Chrysosplenium oppositifolium var. rosulare?Mir schein es einen sehr dichten Teppich zu bilden. Macht es andere Pflanzen nieder oder ist es harmlos?
Dateianhänge
Chrysosplenium_oppositifolium_var._rosulare__....__20.4.13._039.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Schattenstauden 2013

pumpot » Antwort #84 am:

Ranzania und Pteridophyllum entfalten sich hier erst so langsam und Primula takedana ist gerade so weit, dass ich sagen kann: Hurra, sie lebt.
Pteridophyllum legt hier auch los.
Dateianhänge
016b.JPG
plantaholic
Benutzeravatar
Blümchen
Beiträge: 41
Registriert: 7. Sep 2005, 19:02

Re:Schattenstauden 2013

Blümchen » Antwort #85 am:

:)
Das sollte Anemone flaccida sein... :)(Na gut, Zitat will nicht.... .)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Schattenstauden 2013

Irm » Antwort #86 am:

Mir fressen die Schnecken auch immer die Uvularia an, leider.Kennt jemand diese Anemone? Hat leicht geflecktes Laub und einen buschigen Wuchs. Ich habe sie schon lange, aber erst heuer ist sie so groß geworden.
meine weiße Anemone obtusiloba sieht so aus.Nachtrag: nachdem ich in meinem Fotoordner geschaut habe, kanns auch A.flaccida sein. Zeig mal nochmal wenns blüht bitte.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Schattenstauden 2013

Irm » Antwort #87 am:

Primel, hast Du ein Schattengewächshaus mit Fußbodenheizung ??? ??? ???Ranzania und Pteridophyllum entfalten sich hier erst so langsam und Primula takedana ist gerade so weit, dass ich sagen kann: Hurra, sie lebt.
Primel wohnt in Ulm, aber im kalten Berlin, wo in der ersten Aprilwoche noch Schnee lag, ist die Ranzania fast genauso weit ;) morgen wird die Blüte offen sein. Ich dachte, Ihr im Westen seid viiiiel weiter ! :D Heute ist Jeffersonia (oder wie immer es jetzt heißt) dubia aufgeblüht und einige sehr hübsche Anemonen. Sanguinaria candensis blüht immer noch ::) und die gefüllte jetzt auch. Momentan liebe ich den Garten ;) Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Schattenstauden 2013

Irm » Antwort #88 am:

Pteridophyllum legt hier auch los.
Meins sah sehr gut aus, bevor diese 6 Wochen Spätschnee kamen. Es lebt zwar noch, aber ich denke, die Blüten sind jetzt keine mehr :(
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2013

marygold » Antwort #89 am:

Oxalis acetosella - Waldsauerklee:Oxalis acetosella
Antworten