News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frühlingsblüher (Gelesen 287444 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

Martina777 » Antwort #1530 am:

Einen so starken Tulpenduft hab ich vorher noch nie gerochen! Auf mich wirkt er extrem "tulpig" mit einer Aldehyd-/Moschusnote.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Frühlingsblüher

daylilly » Antwort #1531 am:

2 Frühlings-eye-catcher, Muscari latifolium und Austrieb von Hosta Chiquita :D :D , meine absolute Lieblingshosta um diese Zeit[url=http://]Bild[/url]
See you later,...
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Frühlingsblüher

pumpot » Antwort #1532 am:

Muscari Pink Sunrise scheint gesittet zu bleiben. Jedenfalls ist der Zuwachs eher gebremst. Dabei dürfte der bissl wuchern...
Dateianhänge
011b.JPG
plantaholic
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Frühlingsblüher

ninabeth † » Antwort #1533 am:

Pulsatilla vulgaris wird von Jahr zu Jahr schöner :DBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Frühlingsblüher

oile » Antwort #1534 am:

Muscari Pink Sunrise scheint gesittet zu bleiben. Jedenfalls ist der Zuwachs eher gebremst. Dabei dürfte der bissl wuchern...
Traumhaft! Woher bekommt man die?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Frühlingsblüher

pumpot » Antwort #1535 am:

Die wurde vor zwei Jahren sogar in Gartencentern verramscht. Konnte dies kaum glauben, denn die rosa Muscari sind meist schwieriger in Kultur.
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Frühlingsblüher

pumpot » Antwort #1536 am:

Eine meiner problemlosen Lieblingstulpen - Tulipa polychroma
Dateianhänge
010b.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Frühlingsblüher

pumpot » Antwort #1537 am:

:D.
Dateianhänge
007b.JPG
plantaholic
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Frühlingsblüher

Zwiebeltom » Antwort #1538 am:

Muscari Pink Sunrise scheint gesittet zu bleiben. Jedenfalls ist der Zuwachs eher gebremst. Dabei dürfte der bissl wuchern...
Traumhaft! Woher bekommt man die?
Laut Netzrecherche wäre sie ab Juli sogar beim nach einem nordischen Gott benannten Versandhaus (B.....) mit den hübsch bunten Bildchen wieder zu bestellen. ;) Treppens oder Gewiehs bieten sie aber beispielsweise auch an.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Frühlingsblüher

rorobonn † » Antwort #1539 am:

gab es nicht mal einen thread "staude des monats" oder so???bei mir im garten erfreue ich mich gerade sehr an dieser hier. es ist meine pflanze des monats april 2013: die gefüllte blutwurzel/sanguinaria canadensispur blutwurz 1.jpgpur blutwurz 2.jpg
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Frühlingsblüher

Soili » Antwort #1540 am:

Für mich der schönste Frühlingsblüher überhaupt. Auch wenn die Freude ziemlich kurz ist... Aber die Blätter sind ja auch recht nett und bleiben noch eine ganze Weile dran.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Frühlingsblüher

Irm » Antwort #1541 am:

Eine meiner problemlosen Lieblingstulpen - Tulipa polychroma
ui, soooo viele ;D nachdem ich in diesem Garten wohl wirklich Glück habe mit den kleinen Wildtupen (haben sich doch glatt vermehrt) habe, werde ich diese auch probieren, weiß ist immer sooo schön im Frühling.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Frühlingsblüher

oile » Antwort #1542 am:

gab es nicht mal einen thread "staude des monats" oder so???bei mir im garten erfreue ich mich gerade sehr an dieser hier. es ist meine pflanze des monats april 2013: die gefüllte blutwurzel/sanguinaria canadensispur blutwurz 1.jpgpur blutwurz 2.jpg
Der thread heißt 'Star des Tages' und läuft quer durch den Garten.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Frühlingsblüher

rorobonn † » Antwort #1543 am:

oh, danke schön :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5733
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Frühlingsblüher

wallu » Antwort #1544 am:

Primelparade... :)
Dateianhänge
Primeln-Torbeet-240413.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten