News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11 (Gelesen 153685 mal)
Moderator: Nina
-
Nandemon
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Toni sieht aus wie meine frühere Katze.
Wirklich hübsches Tier.Da sind allgemeint echt schöne Bilder und schöne Katzen dabei.
Ich hätte so gerne wieder eine.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Toni scheint die Paprikapflänzchen wirklich ein bisschen skeptisch zu mustern
. Und Tina turnt freiwillig in den Rosen herum
??Noch mal zu Nelchen - ich glaube jetzt auch, dass sie Glück hatte. Sie kam mir heute wie üblich mit einem zarten "mauauauauau" entgegengeflitzt, hat gefressen und ihre Arbeit als Bauaufsicht beim Zaunbau wieder sehr ernst genommen. Nebenbei musste sie noch dem Rudi zum wiederholten Mal zeigen, dass sie hier die Herrin des Grundstücks ist (dabei läuft er bloß gemütlich durch
) und dann hatte sie sich ein Schläfchen in der Abendsonne auf Nachbars Garagendach verdient. Es sieht so aus, als sei alles gut. Zur Sicherheit werde ich trotzdem noch mal Pfötchenkontrolle machen.Nandemon, es würde sich bestimmt ein Kätzchen aus dem Tierheim über ein neues Zuhause freuen
!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Nelchen hat Kontrolle aller vier Pfötchen auf dem Rücken liegend und schnurrend "mitgemacht" - ohne Befund
!
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Na, dann ist ja alles gut und Nelchen kann sich wieder was einfallen lassen, um ihrer "Mama" eine schlaflose Nacht zu bereiten
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Och nö, büütte, büütte nicht! 
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Naja, ich sehe das mit dem Freigang etwas anders.Meine Katzen waren - weil ja zumeist auch meine Tochter ab Mittag zu Hause war, oder das ganze Haus ne Baustelle - eigentlich immer von Anfang an Freigänger. Natürlich auch erstmal unkastriert - aber ich habe immer kastrieren lassen, bevor sie geschlechtsreif waren. Der Rückschlag kam für uns hier mit dem Verschwinden diverser Katzen. Davon hatte ich geschrieben und verschwunden sind sie, wie üblich bei solchen "Diebstählen" in den frühen Morgenstunden.Wenn ich richtige Katzenjunge hatte, dann waren sie ja erst recht anhänglich und blieben immer bei mir.... ging ich rein, gingen sie auch rein. Ewig allein draußen waren sie sicher am Anfang nicht, aber mit vier Monaten auf jeden Fall.Das kann man sicher unterschiedlich sehen. Meine beiden Halbstarken wiegen jeweils über 5 kg und sind im August geboren. Die bleiben brav draußen und sind auf der Matte, wenn ich abends nach Hause komme. Nachts habe ich sie drinnen. Das Katzenklappe-Kippfenster ist momentan zu, weil sie Beute reingeschleppt haben. Wenn ich für mehr als drei Tage wegfahre, möchte ich es aber doch wieder aktivieren. Alles andere wäre für meine Nachbarin dann doch zu kompliziert. Drei Katzen zu koordinieren, möchte ich ihr nicht zumuten. Zumal Mori ja leider nicht auf Zuruf reinkommt.Am Freitag fahre ich weg - bis Mittwoch. Ist das erste Mal, das wirklich keiner irgendwas trockenwohnt - mal sehen, wie ich das organisiert bekomme.L.G.Gänselieschen
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Nelchen heute auf Nachbars Garagendach:
Was sie da so gebannt beobachtet, sind zwei "singende" Artgenossen.Als sich nach einem kurzen Anfauchen der eine schnell verkrümelt hat, zog es Madame vor, auf Papas Bein noch ein wenig zu ruhen: 
Was sie da so gebannt beobachtet, sind zwei "singende" Artgenossen.Als sich nach einem kurzen Anfauchen der eine schnell verkrümelt hat, zog es Madame vor, auf Papas Bein noch ein wenig zu ruhen: 
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Wie sie das genießt
Ein paar Bilder vom Anfang der Woche [td][galerie pid=101164][/galerie][/td][td][galerie pid=101163][/galerie][/td][td][galerie pid=101162][/galerie][/td]
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Auch ein Genießer
!
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Zwei Genießerchen
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Ich denke, sie ist es auchNelchen sieht wirklich rundum glücklich aus!
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Hatte ich: Ostersonntag in Schloss DyckErtappt!Du hattest einen erfolgreichen Blümchen-Beutezug!! Ron ist sehr verantwortungsbewusst und bewacht die tollen Primelchen!
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Na, den Kleinen hat es wirklich umgewedelt
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...