News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
wege im garten (Gelesen 21566 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:wege im garten
Hallo, aus Rhabarberblättern lassen sich schöne Platten machen !Als Trittplatten oder einfach als Deko im Garten.Siggi
Gruss
Re:wege im garten
Oder als Vogeltränke , dann aber Verdichtungsmittel beimischen vom Baumarkt.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:wege im garten
boah, das sieht ja toll aus!gibts ne kleine anleitung? 

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:wege im garten
eine vogeltränke die mir gefällt
ja bitte anleitung.


will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:wege im garten
Die Platten sind kinderleicht zu machen :Eine Schubkarre voll Beton reicht für zwei sehr grosse Blätter. - Plastikfolie auf ebenen Boden auslegen ( wo es nicht hin regnen kann !!! )- Blatt mit Rippen nach oben darauf legen und Beton dick ( ca. 4-5 cm ) richtig raufklatschen - Rand mit Kelle etwas in Form der Blätter bringen- 1 - 2 tage trocknen lassen, dann Platte umdrehen ( ist ziemlich schwer )- Jetzt muss das Blatt trocknen, geht bei Sonne schnell, Rippen kopple ich mit Messer grösstenteils heraus ( brauchen lange zum trocknen )Das Ganze ist ja heuer nicht mehr zu machen, aber der nächste Sommer kommt wieder ! Viel Spass beim nachmachen

Gruss
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:wege im garten
super idee, echt!werde ich mir merken, der nächste frühling kommt bestimmt 

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:wege im garten
d.h. wenn ich die blätter auf einen sandmugel lege, dass sie gewölbt sind, hab ich mein vogelbad.bei mir gings noch. muss zement kaufen.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:wege im garten
Wow, das ist eine tolle Idee!Bin absolut begeistert,lGamritaaus Rhabarberblättern lassen sich schöne Platten machen !Als Trittplatten oder einfach als Deko im Garten.
Re:wege im garten
Und ic h bin einmal artig und schreibe eine Pm um nicht OT zu sein. heul 

Re:wege im garten
aus Rhabarberblättern lassen sich schöne Platten machenHallo Siggi,super Idee, wie hast Du denn die Farbe da drangekriegt?Beton eingefärbt oder nachträglich?Ingeborgalter Bastler mit mehr Plänen als Zeit
Il faut cultiver notre jardin!
Re:wege im garten
Das ist doch mal was Schönes :DVielleicht kann man auch anderes, was sich im Garten findet,für die Struktur nehmen? Kürbisblätter oder Zweige mit Habebutten,Holz? Oder einen Kürbis für die Vogeltränke?Muß ich bei Gelegenheit mal versuchen. Danke für die Idee!
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:wege im garten
eventuell nicht flach genug.lg, brigitte...Oder einen Kürbis für die Vogeltränke?Muß ich bei Gelegenheit mal versuchen. ...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:wege im garten
Rusianto, Deine Rhabarber-Platte sieht wirklich umwerfend aus! 

Re:wege im garten
Siggi, Ist Dein Beton nur mit Sand, weil die Struktur so toll fein aussieht oder ganz normal mit Betonkies?Ich will's unbedingt nachmachen!Die Platten sind kinderleicht zu machen :Eine Schubkarre voll Beton reicht für zwei sehr grosse Blätter.
Liebe Grüße
Ulla
Ulla