News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frühlingsblüher (Gelesen 287500 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Frühlingsblüher

pearl » Antwort #1560 am:

bei diesem Zeug ist es ja sowie so so, dass 70 % der getopften nach einer Saison hinüber sind. Bei Gaißmayer habe ich das mal gesehen. Sehr anschaulich was man von der Vitalität der gelben Duftveilchen halten kann.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Frühlingsblüher

Venga » Antwort #1561 am:

Die Narzisse verströmt einen betörenden Duft.BildBildWalzen-WolfsmilchBildBild
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Frühlingsblüher

martina. » Antwort #1562 am:

Primelparade... :)Bild
Ein Traum :D :D :D Mir fehlen dazu nur noch ungefähr 2791346 Stück, aber wir arbeiten dran ;D ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Frühlingsblüher

oile » Antwort #1563 am:

Gute Idee, die Primeln zu Wegbegleitern zu machen. :DEin klitzekleiner Solitär: Taraxacum pamiricum.
Dateianhänge
Taraxacum_pamiricum_130426.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

marygold » Antwort #1564 am:

Gute Idee, die Primeln zu Wegbegleitern zu machen. :D
jaNiedlich dein Löwenzahn.Die erste der Akeleien:
Dateianhänge
mg_7094Pur.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Frühlingsblüher

oile » Antwort #1565 am:

Hier nochmal ein bisschen buntes Durcheinander.
Dateianhänge
Bunter_Fruhling.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Frühlingsblüher

RosaRot » Antwort #1566 am:

Gute Idee, die Primeln zu Wegbegleitern zu machen. :DEin klitzekleiner Solitär: Taraxacum pamiricum.
Macht der auch solche Samenstände wie unser Löwenzahn?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Frühlingsblüher

oile » Antwort #1567 am:

Das weiß ich noch nicht. Er sei nicht sehr langlebig, wurde mir gesagt, versame sich aber gerne.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Frühlingsblüher

pearl » Antwort #1568 am:

eine sehr interessante Pflanze!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Frühlingsblüher

oile » Antwort #1569 am:

Pearl, weißt Du mehr darüber?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Frühlingsblüher

löwenmäulchen » Antwort #1570 am:

Hier nochmal ein bisschen buntes Durcheinander.
Solch buntes Durcheinander mag ich auch gerne :D Hier T. Pearsian Pearl, Anemone blanda und Vinca minor in PurpurBild
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Frühlingsblüher

pearl » Antwort #1571 am:

Pearl, weißt Du mehr darüber?
nein, ich weiß nur, dass Thomas Eidmann eine rosafarben blühende Form des Löwenzahns hat. Soll ich ihn nach deinem fragen?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Frühlingsblüher

Starking007 » Antwort #1572 am:

Ein nettes Zwergerl ist T. faroense, der Faroer Löwenzahn, rotlaubig.Sticht schön aus dem Rasen raus.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Frühlingsblüher

oile » Antwort #1573 am:

nein, ich weiß nur, dass Thomas Eidmann eine rosafarben blühende Form des Löwenzahns hat. Soll ich ihn nach deinem fragen?
Ja mach mal. Im Netz findet sich auf die Schnelle auch nicht viel.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:Frühlingsblüher

Brigitte12 » Antwort #1574 am:

Die Stinker habe ich schon sehr lange, obwohl was gutes haben Sie auch, Wühlmäuse habe ich nicht im Vorgarten.BildGruß Brigitte
Antworten