
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden (Gelesen 56295 mal)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Von der Stipa hätt ich auch gern zwei.Außerdem kann ich einige Jungpflanzen von Rudbeckia triloba anbieten die Mutterpflanzen waren höher als überall angegeben. Sehr üppig blühend (hier gepostet). Leider aber nach der ersten Blüte gänzlich weggeblieben. Bis auf die jetzt reichliche Nachzucht.Ein paar wenige kleine Stückchen vom winterharten Ingwer Myoga, könnte ich mir auch noch abringen.

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
winterhart?!
und essbar? Wenn ja, dann ... ja, ja, ja.


-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
in unserem landgarten ist noch massig platz, da gibt es noch viele traurig kahle stellen...doch wenn ich eure tollen pflanzen vor mir sehe, denke ich nur an die vielen wühlmäuse bei uns und trau mich nicht.den garten gibt es erst seit kurzem und im umgang mit diesen mistviechern sind wir noch nicht einig geworden.ich trau mich einfach nicht...



Keine Signatur.
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Und wenn du die Schätzchen in Drahtkörben einpflanzt? Würde das was bringen?
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
ja, das wird es zukünftig sein, leidensdruck und einsicht sind bisher wohl noch nicht groß genug. den garten gibt es erst 1-2 jahre, und wenn ich dran denke, alles mit draht und drähten zuzupflastern, quasi flächendeckend... na ja. :Pich möchte hier aber keine ot-diskussion über die mistviecher vom zaun reißen.
Keine Signatur.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Der Myoga Ingwer wird wohl am besten verlost ;)Aber da ich ihn in Töpfen habe wird er wohl bei entsprechendem Zuwachs auch auf dem Postweg immer wieder mal Verbreitung finden.Ein paar Stecklinge von Plectranthus amboinicus Normalform wären auch noch drin. Nicht winterhart aber sonst völlig problemloses Gewächs, das angeblich sehr gesund sein soll und auch zum Kochen verwendet wird.Falls ich nicht einer Fehlbestimmung aufgesessen bin. 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- wallu
- Beiträge: 5751
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Daran hätte ich Interesse...Außerdem kann ich einige Jungpflanzen von Rudbeckia triloba anbieten ...

Viele Grüße aus der Rureifel
- oile
- Beiträge: 32221
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Ich hätte auch gerne einige wenige.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Kein Problem ich nehme ausreichend mit. 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Hat jemand noch etwas Berliner Lauch abzugeben? Allium paradoxum.Ich werde Ihn im Topf auf einer gepflasterten Fläche halten. 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Komm am besten mit einem Anhänger hier vorbei, dann bekommst du mehr, er steht gegenüberHat jemand noch etwas Berliner Lauch abzugeben? Allium paradoxum.Ich werde Ihn im Topf auf einer gepflasterten Fläche halten.

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Ein Töpfchen würde mir völlig reichen. Ich möchte nicht die Mongolischen Horden nach Oberfranken einladen
. Ein kleiner Trupp reicht.


Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel