News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tulpen 2012/2013 (Gelesen 51685 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Tulpen 2012

ninabeth † » Antwort #210 am:

Ich hasse Zwiebelversenken. Kaum gräbt man ein Loch, um welche einzugraben, hebelt man welche mit aus :P
Ich auch aber wieso habe ich dann schon wieder welche zum vergraben gekauft ::) :P
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28317
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Tulpen 2012

Mediterraneus » Antwort #211 am:

..Tja Ninabeth, im Prinzip hast du dein Problem schon erkannt :-X ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Tulpen 2012

pearl » Antwort #212 am:

ich mach mal hier im Anschluss weiter mit meiner Tulipa pulchella. Ein dankbares Dingelchen, das zuverlässig jedes Jahr wieder kommt.[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/kAYtwtguG4jljc4qtKHLAwkj1hQGMOwVNxciSPhrsYE?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-6cUAd2Gdcyw/UXmX239PDBI/AAAAAAAABsE/IZ8Skot9a_g/s144/Tulipa%2520pulchella%2520DSCN5412.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/YYABFsrs4IAQtjx2SJ-oLQkj1hQGMOwVNxciSPhrsYE?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-yFoaM63oqkM/UXmX2Ad8JsI/AAAAAAAABr8/BrDfy3wEKzk/s144/Tulipa%2520pulchella%2520DSCN5411.JPG[/img][/url][/td]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Tulpen 2012

oile » Antwort #213 am:

Bei mir verschwinden die leider nach ein paar Jahren. Aber schön sind sie.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Tulpen 2012

Quendula » Antwort #214 am:

Ich liebe diese Farbe:
Dateianhänge
1857.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Tulpen 2012

oile » Antwort #215 am:

Ja, die Dingelchen sind nett. Ich warte darauf, dass meine T. sylvestris aufblühen.Letztes Jahr hatte ich einen Sack 'Purissima' gekauft und großzügig verteilt. Die hat was.
Dateianhänge
T_purissima_130426.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Tulpen 2012

ninabeth † » Antwort #216 am:

Letzten Herbst ein Spontankauf, die hat was - Tulpe Gavota :DBildund innenBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7401
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tulpen 2012

Callis » Antwort #217 am:

Das ist auch eine meiner Lieblingstulpen. :D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Tulpen 2012

Scabiosa » Antwort #218 am:

Hier braucht sie noch etwas Sonne zum Öffnen.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28317
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Tulpen 2012

Mediterraneus » Antwort #219 am:

Gavota ist genial. Leider verschwindet sie bei mir wieder :-\Ich werde wohl wieder in Richtung Darwin-Hybrid umsteigen, um dauerhafte Tulpen im Garten zu haben. Dies ist ein neuer Versuch, "Poppy" soll wie Mohnblüten aussehen, naja, vielleicht im Verblühen :D
Dateianhänge
25.04.13_008_18.JPG
25.04.13_008_18.JPG (67.96 KiB) 137 mal betrachtet
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28317
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Tulpen 2012

Mediterraneus » Antwort #220 am:

Tulipa "Tarda" ist meine einzige Wildtulpe, die sich vermehrt. Hier unter Cercis chinensis "Avondale", der dieses Jahr leider mit der Blüte zu spät ist.
Dateianhänge
t_t_in_massen.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Tulpen 2012

ninabeth † » Antwort #221 am:

Mediterraneus - versuch es mit dieser Tulpe Little Princess - :DBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Tulpen 2012

ninabeth † » Antwort #222 am:

Tulpe Lasting Love, ich mag diesen dunklen Rotton besonders :DBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28317
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Tulpen 2012

Mediterraneus » Antwort #223 am:

Beide toll :DLittle..irgendwas hab ich auch irgendwo. Aber noch nicht so lange, mal schaun, ob sie zulegt.Irgendeine pinke pulchella ist auch ganz gut dabei. Pech hab ich mit Tulipa sylvestris und Tulipa linifolia. :(
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Tulpen 2012

Starking007 » Antwort #224 am:

Gavota und Pricess Irene zählen für mich zu den "Adligen".Zeitig ein paar Körnchen, und sie halten Jahrzehnte aus.
Gruß Arthur
Antworten