
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Unbekannte Pflanze - was könnte das sein? (Gelesen 191936 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Ich klinke mich mal hier ein ;)welche Aster ist das ? sie ist ca. 150 cm hoch , Blätter gezahnt ,hab sie im Frühjahr gesetzt - leider ohne Beschriftung , denn Frau kann sich ja alles merken 

Gruss
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 24. Aug 2010, 13:13
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
bist Du sicher, dass es eine aster ist? ich hätte eher vernonia vermutet.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
wenn du so fragst - nein , ich bin mir doch nicht sicher 

Gruss
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6794
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Da die Vernonia auch Scheinaster genannt wird, könnte es doch passen mit der Aster... wenigstens zum Teil. 

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
hab gerade gegoogelt - habt beide recht :)Vernonia = ScheinasterDanke und ich klatsch mir mal kurz ans Hirn !
Gruss
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Euphorbia?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Ich trau mich nicht so recht...Aber ich hab vorhin im Garten nachgeschaut:Könnten das Helleborensämlinge sein?
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19083
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Eine Paeonie
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- oile
- Beiträge: 32111
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Paeonie war auch mein erster Gedanke.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Samen einer Paeonie könnte ich sogar in den Kasten gesteckt haben. Eine bewusste Aussaat von Euphorbia und Helleborus kann ich ausschließen, das wäre dann reiner Zufall.Das Laub und der Stiel sind für einen Sämling recht fest.Dann werde ich das Ding mal weiter päppeln. Danke!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19083
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Die keimen Hypogäisch (ohne oberirdische Keimblätter). Das ist das erste Laubblatt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Hm, in dem Topf, in dem eine Anemone 'Abendhimmel' stecken sollte, erschien stattdessen das Pflänzchen hier. Sieht mir nach Päonie aus, wenn ja, welche könnte das sein? So ist dat, wenn man in diesem Frühjahr "leere" Töpfchen gekauft hat, da ist man vor Überraschungen nie sicher
.

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Helleborus? Oder Hahnenfuß.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky