so, Thomas Eidmann hat den Taraxacum pamiricum nicht mehr in Kultur. Er schreibt was von steinigem, durchlässigen Boden, Granitsplitt und lehmige Gartenerde ... Flüssigdüngung im Früjahr. Vermehrung durch Samen oder Wurzelschnittling im Spätsommer.Ja mach mal. Im Netz findet sich auf die Schnelle auch nicht viel.nein, ich weiß nur, dass Thomas Eidmann eine rosafarben blühende Form des Löwenzahns hat. Soll ich ihn nach deinem fragen?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Frühlingsblüher (Gelesen 287673 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Frühlingsblüher
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 32140
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Frühlingsblüher
Danke. Durchlässig kann ich bieten, lehmig eher nicht. Mal sehen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Starking007
- Beiträge: 11523
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Frühlingsblüher
Der Adonis ist ja toll!Hier blüht gerade Phlox stolonifera ganz nett.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Frühlingsblüher
hast du ein Glück!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Frühlingsblüher
Der ist bei mir schon im letzten Jahr den Schleimern zum Opfer gefallen.Hier blüht gerade Phlox stolonifera ganz nett.

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Frühlingsblüher
ja! Er soll ja ein bißchen wuchern, aber so was Hübsches darf das auch.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- maigrün
- Beiträge: 1898
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:Frühlingsblüher
den habe ich beim staudenmarkt in berlin aus versehen (sic!) eingepackt. und finde ihn so toll, ich will mehr davon!Hier blüht gerade Phlox stolonifera ganz nett.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Frühlingsblüher
Das hab ich mir heute gekauft, aber nur wegen der schönen Blätter, die Brunnerablüten im Allgemeinen sind mir zu blau, ich muß da immer die Augen zusammenkneifen.Aber ein wunderschöner Bestand!Ich überlegte gerad, wohin mit dem Bild, nun packe ich es eben hier rein. Brunnera 'Jack Frost'.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- maigrün
- Beiträge: 1898
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:Frühlingsblüher
den mag ich wirklich sehr gern. was mich gestern nicht daran gehindert hat, zwei davon umzupflanzen. die sehen heute nicht gut aus.Brunnera 'Jack Frost'.[/url]

- Katrinchen
- Beiträge: 663
- Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
- Kontaktdaten:
Re:Frühlingsblüher
Bei mir eher halbschattig, aber ich glaube, die ist da recht unkompliziert.
Das Laub wird dann nochmal ein Hingucker. Sie steht unter der Sternmagnolie und der Kontrast ist toll.

- Starking007
- Beiträge: 11523
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Frühlingsblüher
Phlox stolonifera wuchert nicht!Er wächst gut. Wenn nicht zu sonnig und trocken.Eigentlich kann ich ihn gar nicht vom divaricata unterscheiden..............Duften tut er!
Gruß Arthur