News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2013 (Gelesen 282602 mal)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Hab die Frage zu den Stauden "Camassia" verschoben.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Die Bilder sehen ja toll aus Jo. Ziehen sich die Camassia nach der Blüte ein?Hab noch einmal nachgesehen. Für dieses Beet als Frühjahrsblüher nicht geeignet. Blüht leider zu spät und zu lange. Schade, ansonsten habe ich keinen Platz dafür in meinem kleinen Garten.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Ja, ca. 3-4 Wochen nach der Blüte zieht die Pflanze ein und das Laub verwelkt.Ziehen sich die Camassia nach der Blüte ein?
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Hab die Frage zu den Stauden verschoben.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
ich schwelge noch in solchen szenen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
schön
die sind hier nun schon wieder Geschichte...

Liebe Grüße - Cydora
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Die blühen bei mir im Norden auch grad - in blau und in hellblau (habe ich nie gekauft oder gepflanzt) und in weiss (die habe ich gepflanzt)
.

- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Hier einige Tulpen- (und Camassia-) Impressionen aus meinem Handtuchgarten:
Camassia mit dem bronzefarbenen Laub von Physocarpus opulifolius 'Diable d'Or'
Diesen Gartenteil hatte ich in den Garteneinblicken gezeigt; jetzt hier mal aus der Nähe.Unter den Tulpen lauern schon die Stauden: Bistorta, Astern, Hemerocallis, Kalimeris....
Im Beet meiner Tochter
Im Vorgarten sind die rosafarbenen Tulpen verblüht, jetzt übernimmt Orange die Führung




Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Und noch eine Szene aus dem "Schlossgärtchen"
Diese Farbkombination hätte ich früher niemals geplant, jetzt finde ich das klasse.

Liebe Grüße
Jo
Jo
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Und "meine" Princess Irene mittendrin im ersten Bild!
Gruß Arthur
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Das ist eine meine Lieblingstulpen, kommt immer wieder...Und "meine" Princess Irene mittendrin im ersten Bild!
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Ein Traum an Farben!!!!Wunderschöne Szenen!
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Jo, bei Deinen Tulpenbeständen kann man echt neidisch werden!
:DAuf dem letzten Bild in Post 307 (Dein Garten) ist das auch Princess Irene?Die finde ich mit ihrem Farbspiel einfach toll!Die Schloßgärtchenkombination ist sehr mutig! Aber auch ich würde hier sagen: ja, das geht. Ein ungewöhnlicher Hingucker! 



Liebe Grüße - Cydora
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Ja, die Tulpengruppe auf dem letzten Foto (Post 307) ist Princess Irene. Die Tulpe ganz im Vordergrund ist allerdings eine andere Sorte.Ich bin eigentlich ein Fan von Ton in Ton - Kombinationen, aber manchmal (oder oft?) ist die Provokation erst das i-Tüpfelchen.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Bin begeistert!!! So tolle Kombis von Formen und Farben. :DWie lockert man denn den Boden bei so vielen Zwiebeln? Ich hätte die Befürchtung, dass sie nach dem Lockern nicht mehr an Ort und Stelle sitzen.Da frag ich im Herbst noch einmal nach Vorschlägen für meine Beete.