
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pilze ansiedeln (Gelesen 3428 mal)
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Pilze ansiedeln
Ich lese immer neidvoll die Beiträge, in denen über Morchelfunde (oder sonstige Pilzfunde) berichtet wird. Das ist jetzt vielleicht eine doofe Frage: Aber kann man Pilze irgendwie dazu bringen, sich im eigenen Garten anzusiedeln? Also säen oder pflanzen oder sonstwie? Ein paar Champignons wachsen sogar bei mir. Aber ich hätte so gerne Morcheln! Oder Pfifferlinge! Oder Steinpilze! Hat das schon mal jemand versucht? Geht das überhaupt? ...ich weiß auch gar nicht, ob das hier ins Gemüsebeet passt

Re:Pilze ansiedeln
Bei Parasolen (Schirmpilzen) ist mir das schon geglückt, ich habe einfach die Abfälle vom Putzen an eine geeignet erscheinende Stelle im Garten und auf der Obstwiese gestreut. Da kommen jetzt immer welche
.Auf der Wiese gebe ich ihnen manchmal Kompost (nur aus Holzschnitzeln), das mögen sie wohl.Mit anderen Pilzen hab ich keine Erfahrung dazu...

Viele Grüße aus dem Ermstal !
-
- Beiträge: 1360
- Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
- Kontaktdaten:
Re:Pilze ansiedeln
Wie sehen geeignete Stellen aus?Ich habe Parasol-Brut im Schuppen stehen, möchte diesen Fertig-Ansatz gerne in einen Daueransatz bringenBei Parasolen (Schirmpilzen) ist mir das schon geglückt, ich habe einfach die Abfälle vom Putzen an eine geeignet erscheinende Stelle im Garten und auf der Obstwiese gestreut.

- Zwiebeltom
- Beiträge: 6804
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Pilze ansiedeln
Einen längeren Thread zu Kulturpilzen im Garten gibt's schon. Bei einigen Arten funktioniert ein Anbau ganz gut, manche stellen sich zufällig mal in Massen ein, etwa durch ausgebrachten Rindenmulch oder Holzhäcksel. Pfifferlinge und Steinpilze kann man aber vergessen. 

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Pilze ansiedeln
Ah, danke für den Link. Den hatte ich nicht gefunden, unter "Kulturpilz" habe ich gar nicht gefahndet. Da vertiefe ich mich mal.
