News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dicentra - Tränendes Herz und Co. (Gelesen 101777 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Dicentra - Tränendes Herz und Co.

troll13 » Antwort #165 am:

Bevor ich in mein Bett falle, noch die die erste zarte Blüte eines Sämlings mit filigranem, graublauen Laub, der sich in seinem Wucherverhalten noch recht zahm benimmt. :D
Dateianhänge
Dicentra_Samling_2_1024x768.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32179
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Dicentra - Tränendes Herz und Co.

oile » Antwort #166 am:

Schön. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Dicentra - Tränendes Herz und Co.

marygold » Antwort #167 am:

:D Klasse.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Dicentra - Tränendes Herz und Co.

troll13 » Antwort #168 am:

Hab noch ein paar Sämlinge vorzustellen. :DNr. 1 ist ein fast weißes Wucherteil mit grünem, grobem Laub.
Dateianhänge
Samling_Cornus_1024x768.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Dicentra - Tränendes Herz und Co.

troll13 » Antwort #169 am:

Nr. 2 hat feines blaugraues Laub und eine beinahe zweifarbige Blüte.Könnte von 'Adrian Bloom' abstammen, scheint jedoch wüchsiger zu sein.
Dateianhänge
Samling_Sorbus_1024x768.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Dicentra - Tränendes Herz und Co.

troll13 » Antwort #170 am:

Nr. 3 ist ein Ausläufer treibender Typ mit den klassisch bauchigen Blüten einer Dicentra formosa,
Dateianhänge
Samling_Tiara_1024x768.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Dicentra - Tränendes Herz und Co.

marygold » Antwort #171 am:

Sehr schön, deine Sämlinge. :D
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Dicentra - Tränendes Herz und Co.

troll13 » Antwort #172 am:

Es gibt noch weitere Sämlinge im Garten, die ich beobachten möchte.Die gezeigten habe ich letztes Jahr an ihren jetzigen Standort gepflanzt. Das Wuchsverhalten dieser Pflanzen ist teilweise beachtlich stark. Ich frage mich hier einerseits, ob man sie wirklich auf Dauer mit anderen staudig wachsenden, niedrigen Pflanzen kombinieren kann oder ob sie diese nicht irgendwann erdrücken.Andererseits warte ich noch auf "horstig" wachsende Typen, die wirklich ausdauernd sind. Dabei stellt sich auch die Frage, ob die Hybriden zwischen den amerikanischen Dicentras und D. pergrina steril sind?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Dicentra - Tränendes Herz und Co.

troll13 » Antwort #173 am:

Heute belästige ich euch mit weiteren Herzblumen... ;DDicentra 'Aurora', eine "horstig" wachsende Form mit fast reinweißen Blüten.
Dateianhänge
Dicentra_Aurora_1024x768.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Dicentra - Tränendes Herz und Co.

troll13 » Antwort #174 am:

Dicentra 'Furse's Form', zart rosa blühend und weit streichende Rhizome.
Dateianhänge
Dicentra_Furses_Form_1024x768.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Dicentra - Tränendes Herz und Co.

troll13 » Antwort #175 am:

Und hier bin ich mir nicht ganz sicher, ob es sich hier noch um die alte Dicentra formosa handelt, die ich von meiner Mutter geerbt habe.Bislang die dunkelste Blüte dieses Jahr.
Dateianhänge
Dicentra_formosa_1024x768.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32179
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Dicentra - Tränendes Herz und Co.

oile » Antwort #176 am:

Wunderschön! :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Dicentra - Tränendes Herz und Co.

troll13 » Antwort #177 am:

Auch wenn wir nur eine kleine Gemeinde von Herzblumenliebhaber/innen zu sein scheinen, noch ein paar Fotos von Sämlingen.Heute jedoch vom Laub. So kenne ich den Laubschnitt von Dicentra formosa in verschiedenen Farbschattierungen von frischgrün bis stahlblau.
Dateianhänge
Dicentra_formosa_normal_1024x768.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Dicentra - Tränendes Herz und Co.

troll13 » Antwort #178 am:

Es geht jedoch noch filgraner. Vermutlich ein Sämling von Dicentra 'Adrian Bloom', die auch schon feiner gefiedertes Laub hat.Diese Pflanze blüht noch nicht. Blütenfoto wird nachgereicht.
Dateianhänge
Dicentra_filigran_1024x768.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Dicentra - Tränendes Herz und Co.

troll13 » Antwort #179 am:

Und bei diesem Sämling erinnert der Laubschnitt ein wenig an Dicentra peregrina. Leider ist ist das Foto nicht ganz scharf.Die Blüten sind in der Knospe sehr schmal und werden wohl eher hell ausfallen.Mal schauen wie sich die Pflanze weiter entwickelt.
Dateianhänge
Dicentra_pergrina_Beteiligung_1024x768.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Antworten