
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Frühbeet - Anlage (Gelesen 7106 mal)
Re:Frühbeet
du warst aber fleißig, stoeri ! wenn du das mistbeet nur für den salat nehmen willst, ist gartenerde viel besser als die magere (und teure) aussaaterde.da du jetzt eh schon so einen berg zuhause hast, kannst dann gleich was fürs mistbeet abzwacken
...der mist soll möglichst frisch sein, dann gibt er mehr hitze ab (kommt erst die tage nach dem einfüllen durch den einsetzenden verrottungsprozess zustande). was machst du mit dem laub? das könntest du drin lassen und einfach den Mist drauf geben - als isolierschicht zum boden hin . gibt für nächsten frühling mit dem verrotteten mist die allerbeste kübel- und pflanzerde !lg lisl

Re:Frühbeet
Hallo Lislvielen Dank für Deine Tips die sind ja goldwert.Frischen?Ok kann ich auch haben, soll ich die Schubkarre unter die Kuh halten ;-)?Dann habe ich aber all die Jahre was verkehrt gemacht, ich nahm immer alten Kuhmist. Viele Nachbarn und meine Mutter haben mir immer gesagt frischer Mist verbrennt die Pflänzchen. Aber eigentlich klingt das von Dir logisch.Kann man diese Gartenerde die ich jetzt habe auch zum Umtopfen von Zimmerpflanzen und nächstes Jahr zum Anziehen von Tomaten verwenden?
Viele Grüße
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re:Frühbeet
Hallo Sauzahnich gebe Dir mal diesen Link http://juwel.com/f_e1_frame.html.Meines ist 1,50 lng und ca 83 cm breit und richtig stabil.Frag aber lieber nicht was es gekostet hat, den es war sau teuer.Dafür aber was richtig gutes.Oje ich wollte Dir das eigentlich als Antwort auf Deine PN schreiben, doch leider ist es nun hier gelandet. Ich hoffe Du liest es hier.
Viele Grüße
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re:Frühbeet
Hallo stoeriSchau dir mal diesen Link an:http://www.bio-gaertner.de/Articles/III ... e.htmloder diesen hier http://mitglied.lycos.de/bschermer/019a ... htmlLieben Gruss von der Kartoffel

"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Zitat Gerhard Bohl
Re:Frühbeet
Hallo stoeri, Schubkarre unter die Kuh halten wär nicht so gut. Das Stroh der Einstreu ist ja auch wichtig für die selbsttätige Erwärmung.Damit die Wurzeln nicht sofort an den frischen Mist kommen (was natürlich schädlich wäre!!!) , musst du mindestens 15 -20 cm Erde drüber geben. Es wäre bei Salat auch wegen des zu hohen Nitratgehaltes nicht gesund. Der Mist dient hier erst mal nur zur Erwärmung. Erst spätere Kulturen wie Gurken oder Tomaten dürfen dann im Laufe des Sommers auch vom Mist "naschen", der inzwischen ja dann schon in Verrottung übergeht..... Aber genug Erde drüber ist wichtig !!!!Die Wärme kommt schon durch, keine Angst
!LG Lisl

Re:Frühbeet
Hallo Kartoffeldie Bio-Gartenseite ist ja eine super Seite, danke.
Viele Grüße
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re:Frühbeet
Hallo stoeriDanke danke is ja gern geschehen.
Falls noch Fragen bleiben, einfach melden.Gruss Kartoffel


"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Zitat Gerhard Bohl
Re:Frühbeet
Hallo Freundeich bin kaputt.Ich habe heute meinen Zaun mit Hilfe meines Bruders festgemacht, eine lange und eine kurze Seite vom ausgegrabenem Frühbeetloch mit Steinplatten und Holzpfählen befestigt, den kleinen Hauptweg mit Natursteinen ausgelegt und jetzt noch ein komplettes Abendessen (Fisch mit Reis und Kartoffelsalat) gekocht. Und meine Hühner haben mir enorm viel geholfen in dem sie mir dauernd im Weg waren um ja keinen Wurm auszulassen.Ich möchte mir noch eine kleine Kräuterschnecke machen, aber ob ich das heuer noch schaffe weis ich nicht.
Viele Grüße
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re:Frühbeet
stoeri: rom wurde auch nicht an einem tag erbaut
! übernimm dich nicht, sonst musst du mal länger pausieren, als dir lieb wäre! es kommen ja sicher noch mehrere schöne tage!lg lisl

Re:Frühbeet
Hallo Freundeja so ähnlich hätte ich es mir gedacht.Aber ich weis das noch nicht genau ob ich das mache, deshalb werde ich mir da soviel Zeit lassen, bis ich genau weis was ich will.Denn im Gartenbeet habe ich keinen Platz mehr und im Garten würde sicherlich mein Hase alles zusammen fressen, er frißt immer gerne das was er nicht fressen soll.
Viele Grüße
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re:Frühbeet
Ich habe gestern einen recht Interesanten Beiträg bei BR Querbeet über Mistbeete gesehen und fand das sehr interessant. Dieses Jahr lohnt sich das bei mir wohl nicht mehr, aber im Herbst dann zum Vorplanen, mal gucken.Dort hieß es, dass sich nur Pferdemist eignen würde, weil nur dieser dieser den Mikroben ihre Tätigkeit ermöglicht, Kuhmist sei ungeeignet. Nun les ich hier, dass ihr Kuhmist nehmt. Was meint den ihr dazu?Na ja, ich komme beser an Pferde- als an Kuhmist ran, wohne in unmittelbarer Nähe zum Lipizzanergestüt Piber
Aber zu fragen, ob ich Mist haben kann, ob ich das auf die Reihe bekomme, ist doch recht ungewöhnlich
Hier ist der Link zur Senung, ich glaube am Mi wird der Beitrag wiederholt:http://www.br-online.de/freizeit/querbe ... tbeet.html


- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Frühbeet
hab das gestern auch gesehen!! ;Ddie in dem gestüt sagten ja, daß es normal sei, daß 2-3 mal wöchentlich gärtner vorbeikommen und sich ihren mist abholen.aber kann dich verstehen, mir wär das auch etwas unangenehm 

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Frühbeet
Es eignet sich auch Kuhmist zum Heizen des Mistbeetes, nur gibt dieser nicht so schnell so viel Wärme ab, dafür etwas länger. Ich habe nur Kuhmist zur Verfügung, geht auch prima! Pferdehalter sind manchmal sogar froh, wenn sie genügend Abnehmer von Mist finden.Ich glaube nicht, dass dich jemand schief ansehen würde, wenn du fragtest, Emma ! Mehr als nein-sagen können sie ja nicht
!LG Lisl

Re:Frühbeet
Wie oft im Jahr muss man den MIst eigentlich wechseln? Ich denk mal: Einmal im Frühjahr, im Sommer braucht man das Beet ja nicht und dann wieder im Herbst für empfindliche oder noch nicht reife Pflanzen, eventuell auch für Wintergemüse?Mal gucken, ob ich meinem Mut zusammenraufen kann und mal den Herrn Hofrat frage
