
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai (Gelesen 15436 mal)
Moderator: Nina
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai
Schade, dann werde ich Dich nicht mehr sehen. 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai

Alle Menschen werden Flieder
Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai
dabei sind die chipotle-blaumais-tortilla-chips viel leckerer.... Wir bringen noch ein paar Tüten Blue Chips mit. ...

- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai
Fleischworscht liegt eingeschweißt im Kühlschrank.Entgegen meiner ursprünglichen Motzerei ist wirklich seehr wenig mit Paprika, 'tschulligung.
Sollen wir vielleicht Tupperdosen mitbringen - zum Aufheben der Reste von Do. bis Sa. im Kühlschrank ?

Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai
Conni, natürlich dafst Du Schweinefilet ergänzen. 

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai
Das mit dem Auto klappt.ok, unter zwei bedingungen: 1. komm mit dem auto! 2. hab zeit!![]()


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai
Das wird nichts mit den Pferdebrühwürstchen. Tut mir echt leid.Die Dinger waren vorbestellt, gerade habe ich mit dem Pferdeschlachter telefoniert. Ein Pferd hat ihm beim Verladen in den Rücken gebissen, die Wunde hat sich entzündet; frühestens Freitag kann er seine Arbeit wieder aufnehmen. ::)Was mach ich jetzt bloß, was bringen wir mit?
Ich lass mir etwas einfallen.... 


Keine Signatur.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18508
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai
Das war ja dannn wohl eine wehrhafte Pferdewurst.
Bring doch zB eine Quiche, Zwiebelkuchen oder Käse mit.


Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai
Ich bringe einen Klumpen Rindergeselchtes aus Südtirol mit. Conni hast Du eine Schneidemaschine? Ich bin zur Zeit in Würzburg und könnte schauen, was ich an fränkischen Würsten mitbringen kann. Pferdewürstchen sind das dann aber sicher nicht
Da wir morgen schon anreisen, müssten die in Connis Kühlschrank. Conni, hast Du da noch Platz? Wärst Du morgen daheim, dass wir die abladen könnten samt den Pflanzen?

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai
Ein ganz bescheuertes Vieh!Das war ja dannn wohl eine wehrhafte Pferdewurst.![]()









Keine Signatur.
Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai
Dankeschön, Crambe.Ich bringe einen Klumpen Rindergeselchtes aus Südtirol mit. Conni hast Du eine Schneidemaschine? Ich bin zur Zeit in Würzburg und könnte schauen, was ich an fränkischen Würsten mitbringen kann. Pferdewürstchen sind das dann aber sicher nichtDa wir morgen schon anreisen, müssten die in Connis Kühlschrank. Conni, hast Du da noch Platz? Wärst Du morgen daheim, dass wir die abladen könnten samt den Pflanzen?


-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai
Melde gehorsamst
: Gut 5 Liter Möhrensuppe kühlen gerade vor sich hin und warten drauf, dass sie morgen vereisklotzt werden.

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai
Ich habe heute nachmittag den Käsekuchen gebacken und heute abend auch schon vereisklotzt.Eine Kiste Schwarzbier werde ich auch noch mitbringen.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai
Frl. Helga, bei Glasnudelsalat krieg' ich grade Gänsehaut ! Ich liebe Glasnudeln.
(Vielleicht sollte ich eine der größeren Hosen mit Dehnbund einpacken .....)
