
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Unbekannte Pflanze - was könnte das sein? (Gelesen 192643 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Das waren schon Hybriden, so blaue 0815-Dinger ausm Baumarkt
Aber wir hatten es nicht sonderlich kalt im Winter...

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Eben. Der Winter war lang, dunkel und unangenehm. Aber nicht kalt.Und wenn es die einzige überlebende Gladiole ist, ist die Überwinterrungsrate ziemlich gering.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Wenn es wirklich eine ist, dann haben mindestens 3 überlebt und zwar nicht nur den Winter, sondern auch das Umgraben des Beetes vor ein paar Wochen.Naja, da wo sie stehen, stören sie nicht, also warte ich einfach mal ab...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Mit Fotos einstellen, stehe ich momentan sehr auf Kriegsfuß. Womöglich geht es auch so?Ich hab 3 Pflanzen stehen, keine Ahnung mehr woher, von denen ich bislang dachte, es seien Lunarien. Sind sie aber nicht und ich bin ratlos: Ausgeprägt herzförmige flaumig flauschige, gezähnte und recht große Blätter, kniehoch, Blütenstände rosa und erinnern mich an Dost, nur eben viel kleiner. Ist aber kein Dost, glaub ich. Was mag das sein?
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Majoran ?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Callis
- Beiträge: 7399
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
So, soMajoran ?






Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Die rosa Blüten stören mich, ansonsten passt diese Beschreibung auf meine Knoblauchsrauke.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Stachys sylvatica?Mit Fotos einstellen, stehe ich momentan sehr auf Kriegsfuß. Womöglich geht es auch so?Ich hab 3 Pflanzen stehen, keine Ahnung mehr woher, von denen ich bislang dachte, es seien Lunarien. Sind sie aber nicht und ich bin ratlos: Ausgeprägt herzförmige flaumig flauschige, gezähnte und recht große Blätter, kniehoch, Blütenstände rosa und erinnern mich an Dost, nur eben viel kleiner. Ist aber kein Dost, glaub ich. Was mag das sein?
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Stachys hat kerzenförmige Blütenstände.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Adenostyles? Aber k.A., ob der jetzt noch flauschig ist und jetzt überhaupt schon blühen kann.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28295
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Ich hab auch was. Nur noch kein Bild.Wächst im Überflutungsbereich eines kleinen Baches unter "Auwaldpflanzen", zusammen mit Buschwindröschen, Waldprimel und Maiglöckchen.Es kommt immer nur ein Blatt aus dem Boden, ähnlich wie bei Podophyllum oder Trillium. Nur dass es nicht wie bei Trillium 3-Lappig ist, sondern 4 Lappig. In der Mitte des 4-Lappigen Schirmes kommt eine dünne spitze Knospe. Das Ganze ist etwa 30 cm hoch. Was könnte denn das sein. Kommt jemand spontan drauf? Foto wird noch etwas dauern.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Paris quadrifolia?
- Mediterraneus
- Beiträge: 28295
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Oh, gaanz heiß! Danke!Paris quadrifolia?

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Subutektor
- Beiträge: 9
- Registriert: 6. Mai 2013, 14:15
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Halte ich für Vinca major,das Immergrün.Es gibt auch eine kleinere Form,die Vinca minor.So, soMajoran ?![]()
![]()
![]()
![]()
Majoran vor 3 Minuten in meinem Garten.
- Dateianhänge
-
[Die Dateierweiterung txt wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]
Meine Igel im Garten,von jung an aufgezogen und gepflegt,sind meine ultimative Waffe gegen Schädlinge aller Art,besonders die Nager fürchten sie wie der Teufel das Weihwasser!
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
ist ja gut, ist ja gut, Igel sind toll, aber hier ist was mächtig schief gelaufen, alle Register auf einmal gezogen und versucht in eine Tabelle zu quetschen? Oder noch was schlimmeres?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky