News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tulpen 2012/2013 (Gelesen 51511 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tulpen 2012
Die Prinzessin ist bei mir auch eine Wucht.Und diese hier finde ich auch klasse. Mal sehn, wie geständig sie ist (von Lidl...)
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tulpen 2012
Noch eine von Lidl.Tolle ganz dunkle Farbe, die sich leider schlecht fotografieren lässt.Ich liebe diese Farbe. Leider sind von den Havran, die vor 2 Jahren so toll in meinem STeingarten geblüht haben, nur noch ein paar Blätter zu sehen. Der vorletzte Winter ist ihnen wohl nicht bekommen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tulpen 2012
Diese Wildtulpe wird trotz Lehmboden langsam immer mehr: Bright Gem
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tulpen 2012
Hausgeist, die gelbe ist schön. Ich mag es, wenn sich die Blüten so ganz auffalten und dann entblättern. Unter der Vase lasse ich sowas immer mindestens einen Tag liegen

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tulpen 2012
Tulipa whittallii
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Tulpen 2012
Auch von mir noch ein Bild von Princess Irene:
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re:Tulpen 2012
Und ein Blick auf das Frühlingsbeet, das bei mir ruhig schön bunt sein darf:
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Mediterraneus
- Beiträge: 28295
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Tulpen 2012
Kindskopfgroße Gefüllte vom Discounter. Mal schaun, ob sie dauerhaft ist. Falls nicht, wird die Welt für mich nicht untergehn 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28295
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Tulpen 2012
Die hier gefällt mir ganz gut. Sie lässt manchmal die Blüten zur Seite hängen, auch die Knospen. Sieht witzig aus.Hab ich neu, heißt "Poppy" 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Tulpen 2012
Montreux? Hab ich mir auch geholt; sie sieht fantastisch aus.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Tulpen 2012
Ja, als "Montreux" habe ich sie auch beim Discounter gekauft. Aber Montreux ist eigentlich cremefarben und diese ist doch schon sehr gelb. Trotzdem gefällt sie mir.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re:Tulpen 2012
Die whittallii hat das Zeug, meine Lieblingstulpe zu werden . . .bin die erste Saison mit ihr zusammen, sie lebt im Kiesbeet. Wie gut vermehrt sie sich, was sind Eure Erfahrungen?
- Dateianhänge
-
- 009_400x300.jpg (41.96 KiB) 71 mal betrachtet
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes