
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
was bin ich? -> Lamium spec. + Symphyandra zanzegura (Gelesen 2271 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:was bin ich? -> Lamium spec. + Symphyandra zanzegura
Und bei der Bildersuche habe ich gerade noch eines von der Steinglockenblüte im letzten Sommer gefunden. Freu dich schon mal drauf 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:was bin ich? -> Lamium spec. + Symphyandra zanzegura
huhudie kleine - zierliche hab ich auch im garten - muss mal meine ganzen sorten aufnehmen - gibt ja so tolle sortengibt auch eine krakenartige in weiss mit rosa - die suche ich auch noch für meine kübelpflanzenein pflanzenmessi bleibt halt ein pflanzenmessi - da gebt ihr mir sicherlich rechtlg
liebe grüsse heide
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:was bin ich? -> Lamium spec. + Symphyandra zanzegura
Genau, aber mit dieser Sucht kann ich sehr gut leben. Dafür sammelt GG Laufschuhe

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 2483
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:was bin ich? -> Lamium spec. + Symphyandra zanzegura
G.F. Wilson verschwindet bei mir im Freiland immer wieder, im Balkonkasten war sie langlebiger - muss ich mir aber wieder bestellen wegen der Superblüten. Was geblieben ist und ich wohl rausreissen muss, ist C. cochleariifolia 'Seeshaupt'
C. garganica sieht auch super aus, in der Nachbarschaft sehe ich die als Einfassungspflanze.

- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:was bin ich? -> Lamium spec. + Symphyandra zanzegura
Nach dem ersten (schrecklichen) Winter hatte ich bei G.F.Wilson auch Bedenken, aber jetzt krabbelt sie munter durch die Gegend. Sie hat im Steingarten sehr durchlässigen Boden und steht recht trocken...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:was bin ich? -> Lamium spec. + Symphyandra zanzegura
huhuauch wenn sie wuchern - sehen toll aus - bei mir ist es nicht schlimm wenn sie wuchern - hier dürfen sie sich austoben - lachsie sarastro sieht aber toll aus - herrlich welche grösse sie erreicht - einfach tolllgSpinnchen, danke für das Angebot, aber die ist mir zu wild. Hatte mal eine, die ist ganz schnell aus dem Pflanzstein gekrabbelt."Kent Belle" und "Sarastro" gehören ja auch zu der Familie, deren Wuchsfreude reicht schon aus.Mit Vorsicht zu genießen ist in der Beziehung auch "Campanula takesimana". Habe sie zum Glück in ein Gebüsch gepflanzt, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich sie da lassen kann.Wenn du Glockenblumen magst, kann ich dir noch ein besonders hübsches Exemplar empfehlen, das sich allerdings (bei mir im Steingarten) auch ganz nett ausbreitet:Campanula pulloides "G.F. Wilson". Ein ganz tolles dunkles blau, bildet einen ordentlichen dichten Teppich (siehe Foto)
liebe grüsse heide
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:was bin ich? -> Lamium spec. + Symphyandra zanzegura
Such mal nach Campanula 'Pink Octopus'.gibt auch eine krakenartige in weiss mit rosa - die suche ich auch noch für meine kübelpflanzen
Alle Menschen werden Flieder
Re:was bin ich? -> Lamium spec. + Symphyandra zanzegura
die sieht auch ganz toll aus - einfach herrlichmuss mich mal schlau machen wie die krakenähnliche glockenblume heisst - die muss ich auch unbedingt habenlg
liebe grüsse heide
Re:was bin ich? -> Lamium spec. + Symphyandra zanzegura
ja genau die suche ich noch - die ist so herrlichhat da jemand evt. sämlinge oder samen für mich übrig - würde mich freuen wie bollelgSuch mal nach Campanula 'Pink Octopus'.gibt auch eine krakenartige in weiss mit rosa - die suche ich auch noch für meine kübelpflanzen
liebe grüsse heide
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:was bin ich? -> Lamium spec. + Symphyandra zanzegura
Die vermehrt man durch Ausläufer. Wenn du sie aussäst, bekommst du wahrscheinlich alles mögliche, aber nicht diese Sorte.
Alle Menschen werden Flieder
Re:was bin ich? -> Lamium spec. + Symphyandra zanzegura
dann muss ich mal im forum fragen ob jemand ausläufer für mich hat ich finde sie atemberaubend schönlg
liebe grüsse heide
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:was bin ich? -> Lamium spec. + Symphyandra zanzegura
Gibt's bei Peters.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:was bin ich? -> Lamium spec. + Symphyandra zanzegura
huhuhab mir grad welche bestellt - ich finde sie ja sowas von hüsch - die muss ich für meine bienchen und hummelchen unbedingt habenich versuche ja soviel wie möglich für diese tierchen zu pflanzenauch 2 insektenhotels habe ich und sind beide teilweise bewohnt - nur der hummelkasten wird noch nicht genutzt - vielleicht zieht dieses jahr ein hummelchen dort ein - würde mich freuenlg
liebe grüsse heide
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:was bin ich? -> Lamium spec. + Symphyandra zanzegura
Bei mir wohnen die Bienen in diesem Jahr in den Beinen des Terrassentischs. Die Rohre sind oben offen und vierfach unterteilt. Scheint zu passen 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:was bin ich? -> Lamium spec. + Symphyandra zanzegura
lachenmussdie mauerbienchen haben sämtliche luftschlitze in den fensterrahmen in beschlag genommen- zumindest alle auf der nordseite - grins es wird einfach alles - was ein loch hat als nistplatz genommen - ist schon herrlich sowas zu sehenbei meiner nachbarin haben sie sich das loch vom rad des servierwagens auserkoren - die kleinen sind einfallsreich - muss man ihnen lassen ;Dlg
liebe grüsse heide