News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden (Gelesen 55921 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5857
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

Chica » Antwort #330 am:

Die Crambe maritima habe ich ergänzt. :)
Danke Conni :D .
Was übrig bleibt, muss Chica mitnehmen 8).
Bodendecker bekomme ich hier alle unter ;) , danke Dicentra.Ich könnte noch einjährigen Salvia sclarea topfen, der hat sich gut ausgesamt.
Chica hat geschrieben:Ich habe nachgeforscht, wer möchte:4 x Salix caprea Männlein, roter Pollen => mind. 2 an Axel 4 x Salix alba "Vitellina" bewurzeltunzählige Viola odorata weiß => Conni6 x Cornus sanguineum "Midwinter Fire"=> Conni 5 x Allium cepa var. proliferum1 x Corylus avellana in rot, 15 cmUnmengen von Mentha spicata var. crispaSalvia sclarea einjährigSpillingsmarmelade ;) => Dicentra mindestens zwei ;D , Axel Ich muss überlegen, vielleicht finde ich noch mehr.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

cydora » Antwort #331 am:

Gerade habe ich auch noch einen Topf mit Achnatherum calamagrostis gefunden. Im Garten stehen noch mehr Sämlinge rum.
Da würde ich mich melden :)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32211
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

oile » Antwort #332 am:

Für einen Topf?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2237
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

Lilia » Antwort #333 am:

Cydora, wir haben Platz im Auto - schlag nur zu ! ;D Falls doch noch Gier aufkommt, ich habe ein paar Töpfe Koriander mehr getopft.Und zwei Töpfe, wobei ich nicht weiß, was da wächst. Habe aber noch ungefähr 15 Stück davon. Ich tippe auf Staudensonnenblumen, die Geberin aber schwört, mir niee welche gegeben zu haben.Zwei weiße Astilben gehen ohne Bestellung auch mit.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

partisanengärtner » Antwort #334 am:

Jetzt wird es für mich ganz unübersichtlich ich mach jetzt auch zwei Listen Eine für Angebote hier.Angebot AxelPrimula veris Sämlinge in rot X Hundezähne die nicht blühen wollen XSarraceniensämlinge Oile/Quendula XHellonias bullata.XHepatica transsilvanica BlauXMyoga Zwergo/ Krümel XRudbeckia triloba Wallu /OileXAonium arboreumXSchwarzeKätzchen und rote Rinde Weidenstecklinge Conni Quendula Milchsterne Ornitogalum sp.XAbsaaten (winzig) der weißblühenden Nachtviole (Hesperis)X 2 größere Knautia macedonicaXViola labradorica mit dunkelviolettem Laub blüht gerade blau.XZwei schöne Günsel einmal grün leicht rot überlaufen enzianblau blühend. Einmal dunkelrot vermutlich gleiche Blütenfarbe.XNeu im Angebot diverse Minzen alle wucherig.XDie Minze die in 4711 Parfüm als Bestandteil ist M.piperita var.citrata. Schmeckt und riecht nicht minzig aber intensiv.XVon allem mit x gekennzeichneten ist noch da
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2237
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

Lilia » Antwort #335 am:

Jetzt, wo Du es sagst: marrokanische Minze von Otzberg hab' ich auch noch getopft. Letztes Jahr ließ sie sich mau an und jetzt läuft sie groß und stark davon.
Conni

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

Conni » Antwort #336 am:

ich weiß ja nicht, was conni unter pomeranzen versteht, um welche größe es sich handelt und ob noch eine zu haben wäre, aber die viel dringendere frage ist, wie ich gg davon überzeugt bekomme... ::) ;)
Eine Pomeranze ist eine Pomeranze ist keine Rose... ;D Du hattest für genau diese Pflanze schon mal Interesse signalisiert, das könnte zwei, drei Jahre her sein. ;) Inzwischen haben die beiden vielleicht sieben oder acht Jahre Alter oder auch zehn, ich weiß es nicht mehr so genau; es sind Sämlinge aus Bitterorangen/Pomeranzen, die ich für Marmelade verbraucht habe (köstlich!) und von denen die Kerne übrig waren. Sie fressen kein Brot, sie brauchen nur bisschen Platz im Überwinterungsquartier, an dem es mir mangelt. Nimm sie einfach mit. Deinen GG kriegen wir schon bestochen. ;)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

partisanengärtner » Antwort #337 am:

Von dicentra hätte ich noch gerne gern Corydalis flexuosa. Die hatte ich vor Jahrzehnten mal aber die Stelle hat nicht gepasst und ich war noch zu unerfahren. Falls noch was da ist natürlich. ;)Ulliginosa wenn noch was von dem Ceratostigma plumbaginoides da ist?Da habe ich noch keine Bestätigung. ;)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
zwerggarten

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

zwerggarten » Antwort #338 am:

Eine Pomeranze ist eine Pomeranze ist keine Rose... ;D
;)
Du hattest für genau diese Pflanze schon mal Interesse signalisiert, das könnte zwei, drei Jahre her sein. ;)
:o :-[
... Sie fressen kein Brot, sie brauchen nur bisschen Platz im Überwinterungsquartier, an dem es mir mangelt. Nimm sie einfach mit.
:D
Deinen GG kriegen wir schon bestochen. ;)
dein wort in göttins ohr! ;)
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

Dicentra » Antwort #339 am:

Von dicentra hätte ich noch gerne gern Corydalis flexuosa. Die hatte ich vor Jahrzehnten mal aber die Stelle hat nicht gepasst und ich war noch zu unerfahren. Falls noch was da ist natürlich. ;)
Wie der Zufall so will, hatte ich heute noch 2 Stück getopft ;), Du kriegst also eins, ebenso wie Krümel und oile.Die 'Freckles' für Callis sind ebenfalls fertig.Und (ein letztes Mal) der Link zur aktualisierten Liste #151. Viele Wünsche werde ich jetzt nicht mehr erfüllen können, ich muss morgen wieder arbeiten und habe noch etliches nebenbei zu erledigen, daher ist Gartengepfriemel erstmal passé.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

uliginosa » Antwort #340 am:

Von dicentra hätte ich noch gerne gern Corydalis flexuosa. Die hatte ich vor Jahrzehnten mal aber die Stelle hat nicht gepasst und ich war noch zu unerfahren. Falls noch was da ist natürlich. ;)Ulliginosa wenn noch was von dem Ceratostigma plumbaginoides da ist?Da habe ich noch keine Bestätigung.
Doch, in Antwort 317. ;) Es ist nur sehr schwierig, die sperrigen Rhizome zu topfen, so dass die Triebspitzen wirklich oben sind. Ich werde einfach am Donnerstag etwas abstechen und in eine Tüte packen oder vielleicht doch lieber in Erde in einen Topf würgen, die müssen ja ein paar Tage überstehen. :o Dicentra, mit dem Corydalis f. und Viola freckles ging es mir so wie Axel, aber wenn du noch etwas übrig hast würde ich es gerne noch einmal mit beiden probieren.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

partisanengärtner » Antwort #341 am:

Danke steck es am besten in eine Plastiktüte und mach sie zu. Damit habe ich beste Erfahrungen gemacht, für 2/3 Tage, topfen wäre viel Mühe ohne Vorteile.Ich nehm eine Sprühflasche mit, dann kann man sie tagsüber lüften wenn ich Do komme.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

uliginosa » Antwort #342 am:

Ok.Crambe, du willst auch einen Pfingstrosesämling? Ich finde die Antwort, wo ich das gelesen zu haben glaube jetzt nicht mehr.Ich bringe einfach ein paar mehr mit. ::)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

Gänselieschen » Antwort #343 am:

@ Partisanengärtner - Lamium maculatum würde ich auch gern mal probieren - aber lehmig und feucht ist es hier nicht grad sehr.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden

Gänselieschen » Antwort #344 am:

Phlox weiß -conniPhlox (dunkler Austrieb, rosa/weiß)aster novi-belgii karminkuppel Lilia, Frl. Helga ASTER novae-angliae 'Rosa Sieger- Albizia, Frl. HelgaAusläufer Himbeere Willamette Frl. Helga Pompondahlien rot- Liliaausläufernder Farn (namenlos)zum VerwildernZitronenmelisse (reichlich)Frl. HelgaBerliner Bärlauch - Irisfool, 'Frl. Helga Minze - sehr wüchsig, extrem minzig/spearmintNepeta faassenii 'Walkers Low' ;) Quendula 2 große Akeleien (getopft im Herbst)Cydora(w/r)HerzgespannWermutAlle ist erst dann, wenn durchgestrichenviel ist über's WE doch nicht dazu gekommen, ich war nur im GemüsegartenHabe noch einige Ableger Wermut getopft - wenn da jemand noch was möchte?
Antworten