News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2013 (Gelesen 282686 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

enaira » Antwort #360 am:

Eine farblich etwas gewagte KombinationBrunnera "Jack Frost" + Rhododendron impeditum "Saint Merryn"
Dateianhänge
RhodoJackFrost.13-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
chris_wb

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

chris_wb » Antwort #361 am:

Die Amelanchier blüht vor der Traubenkirsche und der roten Hasel.Bild
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

cydora » Antwort #362 am:

Schöne Gartenansichten, Sumava :Dund schöne Details, enaira :D
Maypole ist auch toll.
Kannst Du mir was zu dem erzählen: wie groß ist er bei Dir und wie lange hast Du ihn schon (jährlicher Zuwachs)? Hast Du reichen Fruchtbehang und verwendest Du die Zieräpfel in der Küche? Bezüglich Herbstfärbung hab ich mal was von gelb und mal von rot gelesen, wie färbt er bei Dir (wenn überhaupt)?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

enaira » Antwort #363 am:

Ich habe ihn 2009 bei Pflanzenwelt Biermann gekauft (erste Lieferung 2 Jahre vorher war falsch), da war er etwa 80cm groß. Jetzt ist er etwas 2 m hoch, ganz schmal und ziemlich flach, wie vielleicht auf dem Foto zu erkennen war. Der Austrieb ist dunkel, die Blätter vergrünen aber. Die Äpfel sind für Zieräpfel recht groß und früh reif (Foto vom August 2011). Leider fallen sie dann ab, sind daher nicht als Vogelnahrung im Herbst/Winter brauchbar. Angeblich kann man gut Gelee draus kochen, habe ich aber noch nicht probiert, dazu waren es bisher zu wenig.
Dateianhänge
Malus-Maypole.11-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

enaira » Antwort #364 am:

Ach ja, über die Herbstfärbung kann ich dir aus dem Gedächtnis nichts sagen. War zumindest nicht spektakulär. Für mich persönlich hat sich der Kauf gelohnt, die Blüte ist toll, und in diesem Jahr gibt's bestimmt auch viele Äpfel.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Christina » Antwort #365 am:

Hausgeist, schöner Anblick deiner 3 Gehölze.Im Moment bin ich ganz verliebt din diese Tulenkombi. Die Tulpen sind in diesem Jahr sehr hoch gewachsen und habe sich auch ein wenig vermehrt.Bild
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
lichtblick
Beiträge: 7
Registriert: 5. Mai 2013, 09:33
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

lichtblick » Antwort #366 am:

Hallo zusammenAllium ursinum, Bärlauch, nicht gerade eine Rarität, fängt gerade an sich überall im Garten auszubreiten und ist nicht ganz einfach im Zaum zu halten. Trotzdem, eine wunderschöne Pflanze!Allium ursinum_2.jpgAllium ursinum_6.jpgAllium ursinum_5.jpgGrüsse Roger
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

cydora » Antwort #367 am:

und man kann leckere Sachen draus machen 8) :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

cydora » Antwort #368 am:

Ich habe ihn 2009 bei Pflanzenwelt Biermann gekauft (erste Lieferung 2 Jahre vorher war falsch), da war er etwa 80cm groß. Jetzt ist er etwas 2 m hoch, ganz schmal und ziemlich flach, wie vielleicht auf dem Foto zu erkennen war. Der Austrieb ist dunkel, die Blätter vergrünen aber. Die Äpfel sind für Zieräpfel recht groß und früh reif (Foto vom August 2011). Leider fallen sie dann ab, sind daher nicht als Vogelnahrung im Herbst/Winter brauchbar. Angeblich kann man gut Gelee draus kochen, habe ich aber noch nicht probiert, dazu waren es bisher zu wenig.
schöne Kombination mit der Clematis :DSchade, dass die Äpfelchen nicht lange halten.
Liebe Grüße - Cydora
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

löwenmäulchen » Antwort #369 am:

Im Moment mach ein Gang durch den Garten wirklich nur Freude - ebenso wie eure schönen Bilder :D Gar nicht sattsehen kann ich mich grad an dieser Kombi BildDie kleine Iris ist leider namenlos.
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

cydora » Antwort #370 am:

Oh, das ist aber eine seeehr aparte Kombination :D :o :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Katrinchen » Antwort #371 am:

Wow, sieht toll aus :D Vielleicht findet sich der Name ja hier im Forum.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

cydora » Antwort #372 am:

Bezüglich schwarz-weiß-Kombi habe ich aktuell dies zu bieten:Bildund"Tulpe-in-Tulpe" 8) Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

cydora » Antwort #373 am:

Und wer es farbkräftiger mag:Bild
Liebe Grüße - Cydora
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

löwenmäulchen » Antwort #374 am:

Cydora, die "scharz-weiße" Kombi ist ja auch apart, ebenso wie die von Christina :D Ich hab noch eine dezente Zufallskombi - auf der Tulpenpackung stand "Grönland" - na sie sind jedenfalls rosa :D und der Bronzefenchel hat sich da selbst angesiedelt.Bild
Smile! It confuses people.
Antworten