News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hosta 2013 (Gelesen 138931 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28819
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Hosta 2013

Mediterraneus » Antwort #150 am:

Was wäre ein Forum, ohne unterschiedliche Meinungen? ;)Am meisten lerne ich übrigens von Kritik. nicht gleich und sofort, und zugeben muss mans ja auch nicht ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hosta 2013

pearl » Antwort #151 am:

nicht schon wieder! >:( Die entsprechenden threads sind ja nun schon eine Weile in der Versenkung verschwunden. :-X
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Hosta 2013

leonora » Antwort #152 am:

Macht das im Keller, hier ist Hosta.Hosta 'June' 8) BildLGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Hosta 2013

Eveline † » Antwort #153 am:

dafür ist Blue Cadet eine Spur anmutiger. ;) ;D
aber auch kleiner.
Bei dieser Hosta können wir uns sicher darauf einigen, daß sie zwei Spuren eleganter, anmutiger und kleiner ist als ...Schlichtweg ein entzückender Zwerg.
Dateianhänge
GP_Hosta_Blue_Mouse_Ears_2013-05-07.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Hosta 2013

Eveline † » Antwort #154 am:

und in Grün
Dateianhänge
GP_Hosta_Green_Mouse_Ears_2013-05-07.jpg
vormals "vanessa"
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Hosta 2013

cornishsnow » Antwort #155 am:

aber auch kleiner.
Bei dieser Hosta können wir uns sicher darauf einigen, daß sie zwei Spuren eleganter, anmutiger und kleiner ist als ...Schlichtweg ein entzückender Zwerg.
Da die Mäuseöhrchen zu meinen besonderen Lieblingen gehören, kann ich dir im vollem Umfang beipflichten, allerdings ist 'Blue Mouse Ears' ein Sport von 'Blue Cadet' und somit fast das selbe... 8) ;D ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Hosta 2013

cornishsnow » Antwort #156 am:

..."Immerundüberall dabei sein" und "immerundüberall alles besser wissen" machen nicht gerade sympatisch. ::)...
Mhhh...?! Meinst Du damit Mediteraneus? ???Pearl hat zumindest so gut wie immer recht... ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Hosta 2013

Eveline † » Antwort #157 am:

Bei dieser Hosta können wir uns sicher darauf einigen, daß sie zwei Spuren eleganter, anmutiger und kleiner ist als ...Schlichtweg ein entzückender Zwerg.
Da die Mäuseöhrchen zu meinen besonderen Lieblingen gehören, kann ich dir im vollem Umfang beipflichten, allerdings ist 'Blue Mouse Ears' ein Sport von 'Blue Cadet' und somit fast das selbe... 8) ;D ;)
Ja, aber eben 2 Spuren kleiner. ;) ;D
vormals "vanessa"
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Hosta 2013

cornishsnow » Antwort #158 am:

Mein 'Blue Mouse Ears' hat inzwischen entfalltet, auch einen Durchmesser von 30cm und es wird bestimmt noch breiter... :DEs treibt gerade aus, ich mache dann mal Fotos wenn es sich entfaltet hat, 15 Triebe hab ich gestern gezählt, so langsam macht es Eindruck! :DDie anderen Öhrchen sind noch etwas kleiner, aber dat kommt noch! :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Hosta 2013

Eveline † » Antwort #159 am:

Ich war eigentlich auch erstaunt, daß sie so schnell zulegen. Bereits im 3. Jahr habe ich je einen Ableger genommen. Ich denke, sonst wären beide schon doppelt so groß wie jetzt.
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Hosta 2013

Eveline † » Antwort #160 am:

Noch eine kleine, hübsche Hosta.
Dateianhänge
GP_Hosta_Tortifrons_2013-05-07.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2013

Scabiosa » Antwort #161 am:

Ich bin erstaunt, wie weit Eure Hostas schon sind. Ich hab die 'Blue Mouse Ears' auch im dritten Jahr geteilt und die Ableger wachsen ebenfalls gut.Foto von 2012 zeigt sie nach der Teilung:Hosta 'Blue Mouse Ears', getopft
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2013

Scabiosa » Antwort #162 am:

Noch eine kleine, hübsche Hosta.
Mal ganz was anderes, Eveline. Die glänzenden schmalen Blätter fügen sich bestimmt gut in die Beete ein. :)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Hosta 2013

cornishsnow » Antwort #163 am:

Meins ist schon älter, ich denke so 8 oder 10 Jahre hab ich das Blaue Öhrchen schon und nur einmal umgepflanzt in den Garten und nie geteilt, bei denen ist es mir wichtig, dass sie sich ungestört entwickeln. :)Die anderen Sorten der Mäuschen halte ich im Topf, da wirken sie besser, in meinem vollgestopften Garten hab ich zuwenig Fläche um sie richtig zur Geltung zu bringen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2013

Scabiosa » Antwort #164 am:

So gehts mir auch, deshalb arbeite ich auch in der zweiten Etage mit Tischchen und Regalen. Im Beet würde ich die Zwerge wahrscheinlich ständig vor dem Austrieb schon zerstören, weil ich denke, ich hätte einen leeren Platz gefunden. ;) Mini-HostasBild aus 2012
Antworten