News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 940048 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re: Was ist das?

schalotte » Antwort #105 am:

ganz eventuell:windendes Aconitum?Ich meine, das hätte so ausgesehen.grüsseschalottefrag mich jetzt nicht nach dem botanischen Namen ::)
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re: Was ist das?

mickeymuc » Antwort #106 am:

Oh, ich denke Aconitum kann man ausschließen - die sehen anders aus. Ich würde eher Cimicifuga oder auch Anemonopsis vermuten, die würden vom Blatt her passen.Gerade hab ich nun doch bissl weiter oben gelesen und denke auch, dass es ziemlich sicher eine Actaea sein sollte. Wenn Du sie nicht möchtest sag bitte Bescheid ;)
Viele Grüße aus dem Ermstal !
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

troll13 » Antwort #107 am:

Danke für eure Anregungen.So wie sich die Austriebe aus den Winterknospen quälen, sehen die Sämlinge wirklich stark nach Christophskraut (s. u.) aus. Ranunculaceae scheinen es demnach wirklich zu sein.Ich würde mich ja wirklich über Anemonopsis freuen aber das kann doch wegen den bereits erkennbaren Blütenknospen eigentlich nicht sein oder?Erklären kann ich mir diese Kuckuckseier trotzdem noch nicht. ??? Aber wer an Alzheimer leidet, trifft wenigstens täglich neue Freunde. ;D
Dateianhänge
Actaea_rubra_1024x768.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Dunkleborus » Antwort #108 am:

Vermutlich stammt es aus einer der vielen Tauschaktionen von letzten Jahr, bei denen ich von von einigen Purlern, Töpfe mit gekeimtem Sämlingen erhalten habe.
Das ist jedenfalls kein jugendlicher Sämling, sondern eine wenn auch kleine erwachsene Pflanze.Ich tippe entschieden auf Ranunculaceae, Actaea käme gut hin.Überschnitten... ;D
Alle Menschen werden Flieder
Pewe

Re: Was ist das?

Pewe » Antwort #109 am:

Myrrhis odorata? (wenn es schön flauschig ist)
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Was ist das?

Danilo » Antwort #110 am:

Myrrhis odorata? (wenn es schön flauschig ist)
Nein, glaube ich nicht, da sind die Blätter dann doch anders, hab meine vorhin gerade angeguckt. Ich tippe auch auf Actaea.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was ist das?

Bienchen99 » Antwort #111 am:

Ich hätte da auch mal ein Blümkes, das für mich völlig unbekannt ist. Plötzlich war sie da und blühte so schön :D Ich hab sie nicht gepflanzt, schon gar nicht dort und Frau Mama auch nicht. Wir sind völlig ratlos
Dateianhänge
unbek._Pflanze.jpg
unbek._Pflanze.jpg (28.05 KiB) 182 mal betrachtet
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was ist das?

Bienchen99 » Antwort #112 am:

ich hab mir die Antwort selbst gegeben ;D Das sind Aurikel bzw ein(e). Heißt das ein Aurikel oder eine Aurikel ??? .Aber wie kommt die dahin?
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Was ist das?

Danilo » Antwort #113 am:

Das sind Aurikel bzw ein(e). Heißt das ein Aurikel oder eine Aurikel ??? .Aber wie kommt die dahin?
Eine, die Aurikel. :)Primeln sind aussaatfreudig, und die Samen werden auch gern von Ameisen verschleppt und keimen, wo die Ameise sie gerade ablegt.Die Eltern von Deiner Pflanze stehen bestimmt irgendwo in nachbarlichen Gärten.@troll13: was kam nun bei dem ominösen Austrieb heraus?Nachdem ich Actaea rubra und A. spicata dann im eigenen Garten austreiben sah, war für mich eigentlich klar, daß es eigentlich gar nichts anderes sein kann.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was ist das?

Bienchen99 » Antwort #114 am:

Aber die ist schon so großDer Wall, auf dem sie steht, ist aber erst letztes Frühjahr fertig geworden. Entweder, sie stecke bereits im Mutterboden, den wir bekommen haben oder sie ist...hmmm, Christina???? Hab ich die von dir?
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Was ist das?

Danilo » Antwort #115 am:

Aber die ist schon so großr
Ja, die sind schnellwüchsig, aber dafür meist auch kurzlebig und erhalten sich dann über Aussaat.Primula elatior braucht von der Keimung bis zur Blüte auch nur ein paar Monate.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was ist das?

Bienchen99 » Antwort #116 am:

Hach, sie ist wunderschön :D
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #117 am:

Ja, die sind schnellwüchsig, aber dafür meist auch kurzlebig und erhalten sich dann über Aussaat.Primula elatior braucht von der Keimung bis zur Blüte auch nur ein paar Monate.
Dass Aurikeln kurzlebig sind, kann ich nicht bestätigen. Meine stehen unterm Apfelbaum (eher außen) und werden immer mehr...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #118 am:

Und jetzt nochmal mit Bild :D
Dateianhänge
Aurikeln.13-1a.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was ist das?

Bienchen99 » Antwort #119 am:

Ja, sehr schönIch hab bloß die eine....aber dafür ist sie von ganz allein eingewandert :D
Antworten