News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai (Gelesen 15453 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
zwerggarten

Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai

zwerggarten » Antwort #120 am:

das dachte ich auch gerade - ich freue mich auf den glasnudelsalat! :Dmeinen eingelegten matjes werden wir nicht essen können, so salzig ist der, puh. :P oder es braucht mehr flüssigkeit zum schwimmen... 8) ich sollte vielleicht noch einen kasten bier organisieren, wein passt wohl eher nicht dazu... :-\
Dateianhänge
matjes_forumstreffen_zg.jpg
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai

Effi-B » Antwort #121 am:

ich sollte vielleicht noch einen kasten bier organisieren,
Gut, alles für den Frieden im Haus. Wir werfen eine Kiste in den Kombi, damit du zwecks subjektiv überfüllter Ladefläche mit GG keinen Ärger kriegst. ;D 8) Außerdem, Edith freut sich, dass Ihr Euch auf den Glasnudelsalat freut. ;D
Keine Signatur.
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai

Effi-B » Antwort #122 am:

Noch etwas. Sollen wir nicht lieber ein ordentliches Stück Käse mitbringen anstelle der Salami? Ich finde, an Fleisch- & Wurstzeugs haben wir eigentlich genug.Was meint Ihr? Conni?!! - Du hast das erste und letzte Wort. ;D
Keine Signatur.
Conni

Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai

Conni » Antwort #123 am:

Guten Morgen und ja, sehr gute Idee, Frl. Helga. :)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai

Nina » Antwort #124 am:

Ich glaube das wird ein echtes Schlemmerwochenende, wenn ich mir das so durchlese ... :D Gestern habe ich die Arrabiatasauce und die Ruccolapesto für die kalten Nudelsalate gemacht. Gleich geht es an die Geflügellebercreme/pastete mit grünem Pfeffer. :)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai

Quendula » Antwort #125 am:

*sabber, lechz, hungerkriegt*Ist es recht, wenn ich leckere Maibowle mitbringe?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Irisfool

Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai

Irisfool » Antwort #126 am:

Für Käse ist gesorgt! ;D :D 8)Dresden, wir kommen!!!! Auch sehen wir uns erst morgen. Wir freuen uns. 8) 8) 8) 8) 8) 8)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai

Crambe » Antwort #127 am:

Ja was, seid ihr noch daheim?? ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
zwerggarten

Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai

zwerggarten » Antwort #128 am:

das wird dann wohl die übliche nl-ultraexpress-lieferung... autobahn frei, oranje in fahrt! :o ;)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5864
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai

Chica » Antwort #129 am:

Ich komme gerade von Goedele und habe eine Kleinigkeit für die Leckermäulchen unter Euch besorgt, eine gute Idee von *Ute* :-* . Dann gibt's noch glutenfreies Brot, wenn noch jemand :-\ . Wirst Du noch das Salzgebäck schaffen, *Ute*?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai

*Ute* » Antwort #130 am:

Wirst Du noch das Salzgebäck schaffen, *Ute*?
wird gut :D
Grüne Grüße
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai

Quendula » Antwort #131 am:

Hat jemand Probleme mit Knoblauch ?Jetzt ist die letzte Chance, das zu sagen. Gleich nicht mehr.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Irisfool

Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai

Irisfool » Antwort #132 am:

Oranje ist angekommen!!!!!! Ihr müsst unbedingt was an den Staus auf der Autobahn tun . Boah!!!!!!!!! :o :o :o ;D ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35570
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai

Staudo » Antwort #133 am:

Oranje ist angekommen!!!!!! Ihr müsst unbedingt was an den Staus auf der Autobahn tun . Boah!!!!!!!!! :o :o :o ;D ;)
Also ich habe keine Lust, mich hinten anzustellen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6806
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Der Küchenfaden fürs Forumstreffen im Mai

Zwiebeltom » Antwort #134 am:

Stau ist nur hinten schlimm. Ganz vorn geht es. ;D 8)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Antworten