News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unsere Hunde 2 Die Hundehütte (Gelesen 390691 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Louise37
Beiträge: 108
Registriert: 28. Mär 2009, 12:21

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Louise37 » Antwort #135 am:

"Sehr geehrte Damen und Herren, werte Anwesende, liebe Forumsmitglieder."Bild"Ich wende mich heute an Euch mit einem wichtigen Anliegen.Ich bin ein Hund, des Menschen bester Freund, ein Sozialpartner, ein Familienmitglied, ein Mitgeschöpf (und das ganz offiziell laut Grundgesetz). Trotzdem werden auf mich Steuern erhoben wie auf ein Auto, als sei ich eine Sache. "Örtliche Aufwandsteuer" nennt sich das, was bedeutet, dass man Frauchen automatisch eine besondere finanzielle Leistungsfähigkeit unterstellt, weil sie den "Aufwand" der Hundehaltung nicht scheut."Bild"Liebe Anwesende, liebe Forumsmitglieder, m.E. ist das eine Schande, Tierliebe so zu besteuern wie z.B. ein Ferienhaus, das ebenfalls mit örtl. Aufwandsteuern belegt ist. Ein besonderer Aufwand war die Hundehaltung aus Liebhaberei um 1810 herum, als diese Steuer in Preussen erstmals als Luxussteuer erhoben wurde. Damals besaß aber der gemeine Untertan i.d.R. Gebrauchshunde, welche damals wie heute nicht besteuert wurden/werden. Hundehaltung als Freizeitvergnügen war tatsächlich den Reichen und Adligen vorbehalten. Die Hundehaltung unterlag aber im Laufe der Zeit einem starken Wandel, und daher ist die Hundesteuer als nicht mehr zeitgemäß abzulehnen. Frauchen hat hier: http://ig-altdeutsche-huetehunde.npage.de/info-hundesteuer/die-hundesteuer.html weitere Infos über die Hundesteuer zusammengestellt."Bild"Liebe Leute, es tut sich was in Sachen Hundesteuer. Deutschland ist mit Österreich und der Schweiz eines der letzten Länder, in denen noch Hundesteuer erhoben wird. In Polen wurde sie kürzlich abgeschafft, in den Niederlanden Anfang 2013 per Gerichtsurteil für verfassungswidrig erklärt, auch in Österreich formiert sich der Widerstand. Ein niedersächsischer Rechtsanwalt hat eine Klage gegen die deutsche Hundesteuer bis zum Europäischen Gerichtshof durchgekämpft. Infos dazu: http://www.lemotions.de/index.php?id=15&tx_ttnews%5Btt_news%5D=17&tx_ttnews%5BbackPid%5D=13&cHash=611c1e5da5"Bild"Ich möchte Euch heute dazu auffordern, Euch am Protest gegen die Hundesteuer mit Eurer Unterschrift zu beteiligen. Ich als Hund kann ja nicht unterschreiben, deshalb bitte ich alle Herrchen, Frauchen und sonstige Hundefreunde, das für uns Vierbeiner zu tun. "Bild"Hier http://www.vdh.de/news-left/items/stoppt-die-hundesteuer.188.html könnt Ihr Euch an der Initiative "Stoppt die Hundesteuer" vom Deutschen Tierschutzbund, TASSO, VDH und dem Hundemagazin DOGS beteiligen. Die Unterschriftenlisten werden vor dem EGMR vorgelegt.Außerdem läuft noch bis 10.05.2013 eine bundesweite Petition für die Abschaffung der Hundesteuer (https://www.openpetition.de/petition/online/fuer-die-abschaffung-der-hundesteuer-in-deutschland-gegen-die-willkuer-der-hundesteuer-erhebungen), die noch dringend weitere Unterstützer brauchen kann."Bild"Los, greift zum Stift oder besser zur Tastatur, damit auch in Deutschland die Steuer auf Tierliebe abgeschafft wird."Bild"Bitte unterschreibt. Für die Petition bleibt nur noch ein Tag.Vielen Dank für Eure Unterstützung. Eure Jenna, ein besteuerte beste Freundin."Bild
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

toto » Antwort #136 am:

Neuer Versuch der dogs nach Abo-Einbruch im Dezember (betr. Video und deren Komparsen)???Ich finde, das hier ist der falsche Ort für so eine "Werbung", wenngleich die Fotos sicherlich nett sind...
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Louise37
Beiträge: 108
Registriert: 28. Mär 2009, 12:21

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Louise37 » Antwort #137 am:

So ein Quatsch. >:( ::) Ich habe mit der Zeitschrift überhaupt nichts zu tun, ich lese die nicht mal. Mir geht es um das Engagement gegen die Hundesteuer. Um Dich einzutragen, brauchst Du Dir das Magazin doch gar nicht zu kaufen!Und die Petition hat mit einer Zeitschrift ja nun rein gar nichts zu tun. Muß man immer alles so negativ behaften? Ob es was bringt, sich gegen die Hundesteuer auszusprechen, ist eine andere Frage, aber erstens schadet es auch nicht und zweitens wird sich nie was ändern, wenn man nichts dagegen tut - und sei es auch nur eine Minute zu opfern, online eine Unterschrift zu leisten. Ich hatte vermutet, es freuen sich hier vielleicht einige Hundehalter über die Infos. Dass man mich hier gleich mit Unterstellungen schräg von der Seite anmacht, hätte ich allerdings nicht gedacht. :(P.S.: Ich habe den Link geändert, dann muß man eben den Umweg über die VDH-Seite zur Eingabemaske nehmen. Bist Du jetzt zufrieden? Oder unterstellst Du mir jetzt Werbung für den VDH?
Eva

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Eva » Antwort #138 am:

Zumindest ist mir der Link über den VDH sympathischer. Man kann über die Höhe der Hundesteuer diskutieren, aber dass Hundesteuer zu zahlen ist finde ich nicht so schlecht. Bei uns sind das 45 Euro im Jahr, dafür kriegen wir von der Gemeinde sogar Hundesackerl (Kotbeutel) gestellt - und die muss ja auch jemand aus den Abfallkübeln entsorgen. Das zahl ich gern, wenn ich das Zeug nicht mit nach Hause tragen muss. Aber nette Bilder sind das ;) PS: Die Hundesteuer ist nur ein sehr kleiner Teil der Kosten, die man für einen Hund hat, ich finde jeder Hundehalter muss sich drüber klar sein, dass man mit einem Hund nicht nur ein liebenswertes Haustier sondern eben auch Verpflichtungen, finanzielle und zeitliche hat.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

toto » Antwort #139 am:

Ich finde jeder Hundehalter muss sich drüber klar sein, dass man mit einem Hund nicht nur ein liebenswertes Haustier sondern eben auch Verpflichtungen, finanzielle und zeitliche hat.
Das ist so. Über die Hundesteuer habe ich bisher am wenigsten nachgedacht im Zusammenhang mit meinen Tieren.Und manch einer überlegt es sich vielleicht vorher, wenns um die Kosten geht... besonders die schnell entschlossenen Welpenkäufer, deren Hunde später dann im Tierheim landen würden. (über den VDH-link landet man auch beim dog-magazin...)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

toto » Antwort #140 am:

Ich habe den Link geändert, dann muß man eben den Umweg über die VDH-Seite zur Eingabemaske nehmen. Bist Du jetzt zufrieden? Oder unterstellst Du mir jetzt Werbung für den VDH?
Da kommt man auch aufs dog-magazin... also was solls?
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Louise37
Beiträge: 108
Registriert: 28. Mär 2009, 12:21

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Louise37 » Antwort #141 am:

Man kann über die Höhe der Hundesteuer diskutieren, aber dass Hundesteuer zu zahlen ist finde ich nicht so schlecht. Bei uns sind das 45 Euro im Jahr, dafür kriegen wir von der Gemeinde sogar Hundesackerl (Kotbeutel) gestellt - und die muss ja auch jemand aus den Abfallkübeln entsorgen. Das zahl ich gern, wenn ich das Zeug nicht mit nach Hause tragen muss.
Das sind aber verdammt teure Kotbeutel. Ich kauf die lieber im Supermarkt für 99 ct die Rolle. Aber bei 45,- € würde ich mich auch nicht sooo aufregen.Man sollte bei dem Thema aber nicht nur von sich selber ausgehen. Es gibt Kommunen, die schlagen ganz anders zu: http://www.express.de/bonn/bello-wird-luxus-bonn-belegt-spitzenplatz-bei-hundesteuer,2860,22577250.html. Der Willkür der Kommunen bei der Erhebung der Hundesteuer sind in Deutschland keine Grenzen gesetzt.
PS: Die Hundesteuer ist nur ein sehr kleiner Teil der Kosten, die man für einen Hund hat, ich finde jeder Hundehalter muss sich drüber klar sein, dass man mit einem Hund nicht nur ein liebenswertes Haustier sondern eben auch Verpflichtungen, finanzielle und zeitliche hat.
Warum sollte ich mich dem neuen Anstrich des Rathauses oder irgendwelchen Kunstobjekten in der Fußgängerzone mehr verpflichtet fühlen als mein Nachbar ohne Hund? Die über 145.000 €, die in "meiner" Kleinstadt ca. 1500 Hundehaltern abgezockt werden, würden, gleichmäßig auf alle Einwohner verteilt, pro Person keine 5 € ausmachen. Als Steuern dürfen die Hundesteuern nicht zweckgebunden eingesetzt werden, sondern landen im großen Topf. Wenn überhaupt, macht die tatsächliche Belastung durch Hundehaltung ca. 10 % der Einnahmen durch die Hundesteuer aus, so eine Studie der Uni Göttingen. Aus diesem Grund fordert die o.g. Petition eine Umwandlung der HundeSTEUER in eine zweckgebundene Abgabe. Ich sähe mein Geld jedenfalls lieber tatsächlich in Mülleimer, Hundewiesen und Tierheime investiert als irgendwelche Haushaltslöcher zu stopfen, die ich genauso wenig zu verantworten habe wie die hundelosen Nachbarn.Und hier noch ein paar Fotos von der obigen Hundedame, damit's nicht zu OT wird.BildBildBildBild
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Natura » Antwort #142 am:

Wir bezahlen in unserer Klein"stadt" auch 96 € für einen Hund und ich frage mich immer wieder warum die Pferdebesitzer keine Steuer bezahlen müssen. Die Reitpferde sind auch keine Nutztiere mehr sondern Freizeitvergnügen und kein Reiter entfernt die Hinterlassenschaften, zudem zertrampeln sie Feldwege und private Grundstücke.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

martina. » Antwort #143 am:

In unserem Landkreis ist zwar keine Pferdesteuer zu entrichten, aber wer ausreiten möchte, muss eine Jahresplakette kaufen. Reitwege gibt es trotzdem so gut wie keine. :-\
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Knusperhäuschen » Antwort #144 am:

Unser Dickie ist jetzt volljährig:Geboren Juni 1995, Fotos von gestern:
Dateianhänge
Dickie_volljahrig.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Knusperhäuschen » Antwort #145 am:

Aber er ist ein ganz altes Männchen mittlerweile, so vieles fällt ihm schwer oder er kann es gar nicht mehr. Hinlegen ist schwer, den Schwung zu holen, um aufzustehen, hören, gucken, manchmal glaube ich auch, riechen, bei Kacka machen muss ich ihn stützen, zu oft fällt er um, weil es so anstrengend ist. Fressen tut er leidenschaftlich gerne, wird aber doch immer weniger (kein Alterzucker, das kenn ich von meiner alten Hündin). Alle drei Stunden nachts trag ich ihn raus, vorher höre ich, wenn er vergeblich versucht, aufzustehen.Tagsüber draussen überkommt es ihn aber doch noch manchmal, im Galopp stürmt er schwanzwedelnd unseren Hang über die Wiese hinunter, versucht zu kläffen und dreht sich im Kreis, bis er einfach umfällt, wie eine gefällte Eiche, plumps, ist ihm dann etwas peinlich, aber ich heb ihn hoch und dann geht es etwas langsamer weiter mit den völlig wackeligen und kaputten Stelzen.Seine Tage sind sicher gezählt, aber noch helfen wir ihm gerne jeden Tag einen weiter, weil er doch immer wieder, trotz seines mittlerweile häufigen Phlegmas, immer wieder so euphorische Momente zeigt.Sein allerliebster Sport ist aber mittlerweile das hier (vorgestern beim Grillen im Garten):
Dateianhänge
Dickie_volljahrig_2.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Christina » Antwort #146 am:

Ach Knusperhäuschen, das hört sich aber doch recht traurig an. Wenn ihr sicher seid, daß er keine Schmerzen hat, dann finde ich es wunderbar, daß ihr ihm noch so toll helft. Und 18 Lenze sind wirklich ein stolzes Alter.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

ninabeth † » Antwort #147 am:

Knusperhäuschen - alles Gute für deinen Senior zum Geburtstag :D.Habe die ganze Zeit schon immer geschaut, ob du von Dickie etwas schreibst und war schon in Sorge habe mich aber nicht fragen getraut.Mein Ben wird im Oktober 15. Beim Laufen knickt er manchmal mit dem einen oder anderen Bein ein, aber sonst geht es ihm gut, das Essen schmeckt und mit seiner Blindheit kommt er auch sehr gut zurecht.So sind sie unsere Senioren, wir werden für sie dasein bis zum Schluß.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Natura » Antwort #148 am:

Knusperhäuschen ich denke manche anderen hätten ihren Hund in einem solchen Fall schon "erlöst" und ich bewundere was du alles für Dickie tust. Ich kann gut verstehen wie du an ihm hängst und diesen Schritt so lange wie möglich vermeiden willst. Wenn man Dickie so liegen sieht könnte es schon sein dass er auch irgendwann nicht mehr aufwacht. Wuschel ist dagegen voller Tatendrang. Man kann fast nicht glauben dass Petzi vor einem Jahr noch genauso war :-\ :(.
Dateianhänge
BeiderArbeit.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Knusperhäuschen » Antwort #149 am:

Hach, solche Äkschn Bilder würde ich auch mal wieder gerne machen, Natura, das weiße Double ist schon ein echter Charmeur, so schade, dass Black & White nicht auf einem einzigen Foto vereint sein können.Ninabeth, das gleiche denke ich auch immer, wenn du lange nichts von Ben schreibst, aber wenn er auch noch so gerne frisst, wie Dickie, denke ich, wissen wir auch, dass sie noch "wollen", gebrechlich werden wir auch irgendwann einmal, aber solange alle noch ohne Schmerzen und mit Würde von Statten gehen kann, keiner bös oder ungnädig mit dem anderen ist, dann sollte man die Tagen nutzen, wenn es die häuslichen Verhältnisse, so wie bei uns zulassen. Wären wir beide berufstätig, würde das nicht gehen, ich gehe nur noch höchstens 2 Stunden aus dem Haus und das auch nur mit viel Vorbereitungen (langer Gartengang, Füttern, dass er nicht mitbekommt, dass ich weggehe-früher durfte er ja immer und überall mit, notfalls blieb er im Auto, aber nicht allein zu Hause- und hoffen, dass er es schafft sich anschließend hinzulegen und nicht aufstehen will, wenn er es mal nicht schaffen würde, regt er sich so auf, dass er wieder die Kehlkopflähmung bekäme, nachts hör ich das ja, aber wenn ich nicht da wäre...). Ist wahrscheinlich irgendwie so, wie wenn man ein Baby hätte....Nur rückwärts.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten