News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unbekannte Pflanze - was könnte das sein? (Gelesen 192714 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Subutektor
Beiträge: 9
Registriert: 6. Mai 2013, 14:15

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Jänner 2012

Subutektor » Antwort #765 am:

Oder Heucheras? Oder junge Gunnera-vielleicht?Möglicherweise ein anderes schattenliebendes Steinbrechgewächs?
Meine Igel im Garten,von jung an aufgezogen und gepflegt,sind meine ultimative Waffe gegen Schädlinge aller Art,besonders die Nager fürchten sie wie der Teufel das Weihwasser!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28295
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Mediterraneus » Antwort #766 am:

Paris quadrifolia?
Oh, gaanz heiß! Danke! :-*
Sozusagen Volltreffer. Fotos da: http://forum.garten-pur.de/Stauden-24/P ... 09_15A.htm
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28295
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Mediterraneus » Antwort #767 am:

Frühlingsplatterbse? Die Blätter sind so schmal und die Blüten so mit Gelbtouch. Auf einer Waldwiese, Südhang, trocken.
Dateianhänge
bachgrund_auwaldchen_paris_002.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Danilo » Antwort #768 am:

Frühlingsplatterbse?
Ich tippe eher auf L. linifolius.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28295
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Mediterraneus » Antwort #769 am:

Die Beschreibung auf Wikipedia passt perfekt, Bergplatterbse, Lathyrus linifolius Danke! :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Pewe

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Pewe » Antwort #770 am:

Mit Fotos einstellen, stehe ich momentan sehr auf Kriegsfuß. Womöglich geht es auch so?Ich hab 3 Pflanzen stehen, keine Ahnung mehr woher, von denen ich bislang dachte, es seien Lunarien. Sind sie aber nicht und ich bin ratlos: Ausgeprägt herzförmige flaumig flauschige, gezähnte und recht große Blätter, kniehoch, Blütenstände rosa und erinnern mich an Dost, nur eben viel kleiner. Ist aber kein Dost, glaub ich. Was mag das sein?
Des Rätsels Lösung - ich war mal wieder zu ungeduldig und die Pflanzen noch nicht fertig. Sind wohl doch die ursprünglich vermuteten Lunarien, jedenfalls duften sie am Abend:
Dateianhänge
DSC680.JPG
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Danilo » Antwort #771 am:

Ja, das ist Lunaria rediviva, bildet hier kräftige Horste von über 1m Höhe und Breite. :)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28295
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Mediterraneus » Antwort #772 am:

Hab ich auch seit gestern, dank eines lieben Pur-Mitgliedes. Heute gepflanzt. Ich bin mal auf den Duft gespannt :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Pewe

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Pewe » Antwort #773 am:

Ja, das ist Lunaria rediviva, bildet hier kräftige Horste von über 1m Höhe und Breite. :)
Uih :o :D
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Danilo » Antwort #774 am:

Hab ich auch seit gestern, dank eines lieben Pur-Mitgliedes. Heute gepflanzt. Ich bin mal auf den Duft gespannt :D
Ich hab vor zwei Wochen gefühlte 1000 Sämlinge verschenkt bzw. dem Kompost zugeführt. ;)Aber die Wintersilhouette ist so schön, daß ich sie gewähren lasse.BildFebruar 2013
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28295
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Mediterraneus » Antwort #775 am:

Toll ;DIch hab da nen schattigen Hang, und da darf sie sich ausbreiten und nach und nach die ständig aufkeimenden Brennnesseln ersetzen.Man hört überhaupt nur Gutes von der Pflanze.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Hall » Antwort #776 am:

Hab ich auch seit gestern, dank eines lieben Pur-Mitgliedes. Heute gepflanzt. Ich bin mal auf den Duft gespannt :D
Der Duft ist fantastisch. Der ganze Garten duftet danach. Läßt sich aber schwer beschreiben. Geht Richtung Lavendel.Die Staude ist unglaublich langlebig. Steht bei mir am selber Standort schon 8 Jahre . Läßt jetzt aber im Wuchs nach.
chris_wb

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

chris_wb » Antwort #777 am:

Die muss ich mir auch noch irgendwo erbetteln. :D
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Danilo » Antwort #778 am:

Die muss ich mir auch noch irgendwo erbetteln. :D
Die Altpflanzen reagieren ausgesprochen zickig auf Störung im Wurzelbereich, aber im Frühjahr wären hier wieder ein paar Tausend Sämlinge fällig. ::)
chris_wb

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

chris_wb » Antwort #779 am:

Oder dann im Herbst mal ein paar Samen? ;)
Antworten