News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Epimedium 2013 (Gelesen 52725 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Epimedium 2013

pidiwidi » Antwort #210 am:

:D :D :Dahh dieses Mal waren die Freisinger Gartentage voller blühender Epimedien! Sonst ist es für die oft schon zu spät...leider gibt es noch keine Fotos denn wir haben noch bis gerade in der Pizzeria gehockt.Vielleicht morgen.Heute gehe ich sehr glücklich schlafen! Gute Nachtpi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Epimedium 2013

Ulrich » Antwort #211 am:

Interessant, hast du ein Photo?
Bitte sehr:
Dateianhänge
Epim._ili1..jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
gerrit
Beiträge: 75
Registriert: 22. Mär 2013, 11:08

Re:Epimedium 2013

gerrit » Antwort #212 am:

Es handelt es sich hier wahrscheinlich um Epimedium wushanense nova, ein noch unbenannte Form von Darell Probst mit der Sammlungnummer cc 014193. Photo kommt spater.Edit. Hier ist das Bild aus meinem Garten aus 2011. Jetzt ist die Blute noch nicht so weit
Benutzeravatar
gerrit
Beiträge: 75
Registriert: 22. Mär 2013, 11:08

Re:Epimedium 2013

gerrit » Antwort #213 am:

Hier ist das Bild
Dateianhänge
P1050108.jpg
(59.61 KiB) 93-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Epimedium 2013

Ulrich » Antwort #214 am:

Danke gerrit, sehr interessant. Na, dann werde ich mal den Spender über sein Epimedium aufklären. ;)
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
gerrit
Beiträge: 75
Registriert: 22. Mär 2013, 11:08

Re:Epimedium 2013

gerrit » Antwort #215 am:

Epimedium x youngianum 'Niveum'
Dateianhänge
P1160489.jpg
(46.75 KiB) 98-mal heruntergeladen
chris_wb

Re:Epimedium 2013

chris_wb » Antwort #216 am:

Epimedium x youngianum 'Niveum'
Könnte das auch meines hier sein?Bild Bild
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:Epimedium 2013

Gartenute » Antwort #217 am:

ich lese schon eine ganze Weile immer mal mit und bin seit letztem Jahr auch Sammlerin von dieses feinen Elfenblumen geworden...nun habe ich die ersten AufnahmenBildEp.vers. sulphureumBildEp.AkaneBildEp.rubrum(?-schild ist weg)
liebe gartengrüße
von Ute
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5850
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Epimedium 2013

Chica » Antwort #218 am:

Meine geliebten Fummelchen:Bild Bild Bild Bild Bild Oh, wo ist eigentlich "Frohnleiten"? Ich muss nochmal los!
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5850
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Epimedium 2013

Chica » Antwort #219 am:

Gefunden, es lebt :) , blüht aber noch nicht.Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
gerrit
Beiträge: 75
Registriert: 22. Mär 2013, 11:08

Re:Epimedium 2013

gerrit » Antwort #220 am:

Epimedium x youngianum 'Niveum'
Könnte das auch meines hier sein?Bild Bild
Ich bin nicht sicher, aber ich denke es nicht. Aber was denn. Ich weiss es nicht.
chris_wb

Re:Epimedium 2013

chris_wb » Antwort #221 am:

Auf dem Etikett stand "Epimedium alpinum", aber das passt ja nicht.
Benutzeravatar
gerrit
Beiträge: 75
Registriert: 22. Mär 2013, 11:08

Re:Epimedium 2013

gerrit » Antwort #222 am:

ich lese schon eine ganze Weile immer mal mit und bin seit letztem Jahr auch Sammlerin von dieses feinen Elfenblumen geworden...nun habe ich die ersten AufnahmenBildEp.vers. sulphureumBildEp.AkaneBildEp.rubrum(?-schild ist weg)
Es sind wundervolle Aufnahmen. Ich freue mich auf mehr.Hier die richtigen Namen.Epimedium versicolor 'Sulphureum'.Epimedium x omeiense 'Akane'Epimedium x rubrum.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Epimedium 2013

pearl » Antwort #223 am:

Könnte das auch meines hier sein?Bild Bild
Ich bin nicht sicher, aber ich denke es nicht. Aber was denn. Ich weiss es nicht.
also meines sieht so aus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28317
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Epimedium 2013

Mediterraneus » Antwort #224 am:

E. wushanense hab ich gestern im Boga Würzburg gekauft. Die Dinger waren ruckzuck weg ;DMuss ich irgenwas besonderes beachten, ich möchte es in meinen Monsunhang pflanzen, lichtschattig, waldig? Werden die wirklich bis 90 cm hoch :o
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten