
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden (Gelesen 113643 mal)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden
Krümelchen, du warst doch dabei

- Zwiebeltom
- Beiträge: 6806
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden
Nicht überall. Die angeblichen Skandälchen sind der pure Neid. 

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden
Bitte:Ein kleiner Teil der Gruppe unternahm nach dem beschwerlichen (und hochinteressanten) Pflichtteil im Forstbot eine weitere Wanderung über Gebirge, vorbei an Seen und Vegetationsgesellschaften. Hier der Blick von den Rocky Mountains auf die Appalachen:
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden
Man erahnt Löwenzahnflächen. *Hüstel*
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden
:-[Mein Lieblingszitat der Tharandter Führung: "Dort drüben haben wir ein paar Appalachen aufgeschüttet."
Alle Menschen werden Flieder
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden
Jaja*Hüstel*

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden
Ich habe mir eingebildet, eine gute Beobachtungsgabe zu haben. Sollte wohl etwas mehr auf meine Artgenossen schauen. Gelbe Löwenzahnpollenflecken sah ich nur bis auf Kniehöhe. Kann sein das wir uns gelegentlich in die Hocke begeben mußten, um einen Pflanzenschatz näher anzusehen.Die Führerin im Forstbotanischen Garten war mit einem herrlichen Witz begabt. Was für eine tolle Frau.Vielen Dank an Conni und Anja das war ganz toll organisiert. Es gab viel zu sehen zu lachen und selbst Abenteuer waren möglich. Danke :-*Danke auch an alle die dabei waren, in echt seid ihr noch netter und interessanter. 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden
Das ist die pollenbäuchige Bienenschnecke und wird in den USA im Obstbau zur kommerziellen Bestäubung von Obstkulturen eingesetzt, weil die Bienen dort nicht mehr tun.Bitte, Quendula, versuche nicht, die Viecher zu likörisieren.
Alle Menschen werden Flieder
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden
Das rutscht doch viel sämiger mit Schnecke.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden
Oohh 
?Gut, Dunkle, hast mich überzeugt.*likörisiert die Flora und lässt die Fauna in Ruhe*

War es am Ende doch normaler Zahnpollenbäuchige Bienenschnecke

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden
Der Schleim ist auch hervorragend zum natürlichen Andicken von Soßen und Suppen.Als Likör merkt das keiner. Altes chinesisches Kochgeheimnis. 8)Sagt es bitte keinem Veganer.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden
Puh. "Sämig":
Ich fang jetzt nicht an, über Schneckensirup zu erzählen, nein.

Alle Menschen werden Flieder
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden
Notgelatine, wenn plötzlich Gäste kommen?Der Schleim ist auch hervorragend zum natürlichen Andicken von Soßen und Suppen.Als Likör merkt das keiner. Altes Kochgeheimnis.
Alle Menschen werden Flieder
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden
Geht immer, lasst also ein paar Notrationen leben.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel