@mediterraneusleider nicht drauf geachtet.

aber ich will in den würzburger boga nochmal dieses jahr. mal sehen ob evtl. axel partisanengärtner auch mitfährt. dann könnten wir ja was ausmachen...du führst uns dann.

@allmacht kein ding um die umpflanzerei. klar gibt's optimale zeiten. ich habe letzte woche einen großen stock
P. tenuifolia voll knospig versetzen müssen wg. anstehender bauarbeiten. ist jetzt eine "tenuifolia var. pendula" aber sie streckt schon wieder die knospenstängel + macht mit der blüte weiter. die anderen
tenuifolia sind schon verblüht. ich hatte pech + eine der dicken speicherwurzeln mit dem spaten zerhackt. sie wird's schon wieder richten.

außerdem 2 stöcke der
peregrina-hybride
P. 'Anemoniflora' (meist als officinalissorte geführt) ebenfalls knospig versetzt. denen sieht man gar nichts an, straff aufrecht + die knospen zeigen auch keine schwäche. also raus+rein in den boden in einem arbeitsgang + gut ist.

@uliginosawie erwähnt verträgt die
daurica alles, sie versamt bei mir auch im sonnigen bereich, aber im halbschatten/schatten geht' ihr zur blüte deutlich besser + die blüte ist doch das, was zählt (vor allem auch der zauberhafte duft).