Danke!Wow, ist das in Deinem Garten? Wirklich tolles Schattenbeet!!!![]()
![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schattenstauden 2013 (Gelesen 58761 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
chris_wb
Re:Schattenstauden 2013
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Schattenstauden 2013
Das mach mal, ich freue mich darauf!Danke!Ja, es gefällt mir zunehmend. Und da steht noch so viel mehr... ich muss das nochmal in mehr Bildern zeigen.
![]()
Liebe Grüße
Jo
Jo
-
Soili
- Beiträge: 2535
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Schattenstauden 2013
P. 'Majesté'?Meine liebste Pulmonaria - silberblättrig und in echt viel blauere Blüten
-
Soili
- Beiträge: 2535
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Schattenstauden 2013
Bei meiner 'Majesté' sind die ersten Blätter im Frühjahr oft noch 'buntisch' - die späteren dann silbrig.
- Starking007
- Beiträge: 11654
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Schattenstauden 2013
Mir genügen P. longifolia in rot und blau,die samen nicht so aus.
Gruß Arthur
-
Soili
- Beiträge: 2535
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Schattenstauden 2013
'Sissinghurst White' und 'David Ward' sind bei mir verschwunden, muss ich wiederhaben.
-
Pewe
Re:Schattenstauden 2013
Mein Silberling samt leider gar nicht aus bislang.Mir genügen P. longifolia in rot und blau,die samen nicht so aus.
-
Pewe
Re:Schattenstauden 2013
Ein kleines Stück müsste möglich sein. Zusammen mit Achlys oder gleich?Variegataplants, also Ahrens. Ich schau mal, ob ich teilen kann.darf man die quelle erfahren? ich suche ein zweites exemplar in der hoffnung, dass mein stock mal samen ansetzen kann. tausche gegen einen ableger von meinen. habe meinen von stolz.
Re:Schattenstauden 2013
Zum Thema Pulmonaria passt dieser Sämling. Einer der schönsten bei mir. (Die Eltern haben sich vermutlich schon lange verabschiedet.)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- martina 2
- Beiträge: 13927
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Schattenstauden 2013
Schön! Hier haben leider die Schnecken die Pullmonaria verwüstet. Oder sonst was ???Melittis melissophyllum macht sich im zweiten Standjahr so:
Schöne Grüße aus Wien!
- martina 2
- Beiträge: 13927
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Schattenstauden 2013
Kennt jemand den Namen dieses Pflänzchens? Wächst im Wienerwald tw. flächendeckend.
Schöne Grüße aus Wien!