News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mai 2013 (Gelesen 76213 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8939
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Mai 2013

planwerk » Antwort #285 am:

Chiemsee, 7,5°C, wolkenlos, nur am Westhorizont stehen Gewitterreste und Föhnwolken. Heute wird es föhnunterstützt wieder an die 25°C herangehen. Gestern waren 26,4°C. Bin gespannt ob der Föhn bis hierher herausreichen wird. In den Alpen tobt der Föhnsturm, man merkt es am See: die Wellen schlagen gut hörbar gegen das Ufer.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mai 2013

Amur » Antwort #286 am:

Hier ist es ähnlich von der Temperatur, aber der Himmel ist etwas diesig, wohl schon als Vorzeichen des kommenden Regengebiets. Dazu noch ein paar Wolken.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Mai 2013

tarokaja » Antwort #287 am:

Hier hat die neueste Regenzeit seit gestern Mittag zunehmend begonnen. Seit nachmittags und wohl die ganze Nacht durch gab's Schnürliregen - piove a catinelle!So sind bis gestern Abend gegen 21 Uhr 15L und bis heute morgen noch mal 10L bisher zusammen gekommen.8°
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Mai 2013

Staudo » Antwort #288 am:

Sommer.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28373
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mai 2013

Mediterraneus » Antwort #289 am:

Gestern so lala, Sonne-Wolken-Mix und windige 20 Grad im Südspessart. Abends gabs ein kleines Gewitterchen mit 1 mm Regen.Heut früh Nebelbank bei 9 Grad, über der Nebelbank sonnig mit grandiosem Blick auf die "wabernde Watte".In Aschaffenburg westlich des Spessart kein Nebel und leicht bewölkt, 14 Grad.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 570
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:Mai 2013

krimskrams » Antwort #290 am:

Wir hatten gestern auch einen Mix aus Sonne und Wolken, aber ohne Wind, bei angenehmen 21°. Am Abend dann ein recht heftiges Gewitter, das fast 8 l Regen brachte.Hier hat sich der Nebel inzwischen aufgelöst. An einigen Stellen schaut blauer Himmel zwischen den Wolken hervor, bei 12°.
Viele Grüße Gaby
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Mai 2013

Most » Antwort #291 am:

TWert 9,9° nun 11,9° und stark bewölkt.
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Mai 2013

realp » Antwort #292 am:

Dauerregen, 10 Grad
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Mai 2013

realp » Antwort #293 am:

Staudo : Das geht so nicht !
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Mai 2013

Knusperhäuschen » Antwort #294 am:

Gestern ein schöner Gartentag, Sonne und Wolken im Wechsel, nach frühmorgendlichem Schäuerchen blieb es trocken, alle Kübel stehen jetzt endgültig draussen.Jetzt 12°C, Sonnenschein wechselt mit Wolkenschatten, der Apfelbaum beginnt, die Blüten zu öffnen :D, die Kirschen sind schon fast durch mit der Blüte.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5740
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mai 2013

wallu » Antwort #295 am:

Bedeckt bei 11°C. Auch gestern haben wir die 15°C nicht geknackt, und Sonne gab es die ganze Woche noch nicht :( .So allmählich muß ich doch mal eine Beschwerde an Petrus loswerden: Wir hatten dieses Jahr gerade mal 10 Tage mit Temperaturen über 20°C, und noch keinen Sommertag. Wie sollen da Tomaten & Co wachsen? Die Apfelbäume stehen noch in voller Blüte; die sind spät dran wie selten.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Mai 2013

Staudo » Antwort #296 am:

Staudo : Das geht so nicht !
Ich kann es leider nicht ändern. 18 statt 28°C Tageshöchsttemperatur wären mir auch viel lieber.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Jayfox

Re:Mai 2013

Jayfox » Antwort #297 am:

Dauerregen, 10 Grad
Du sagst es.Feinster Nieselregen.Ehrlich gesagt: einfach großartig! Ich werde noch mehr Farne pflanzen, den meisten bekommt dieses Wetter dermaßen gut.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Mai 2013

Staudo » Antwort #298 am:

Wieso wirbt das Breisgau mit sonnigem, warmem Wetter? Das müsste doch viel eher die Uckermark machen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Mai 2013

Irm » Antwort #299 am:

Berlin hat z.Z. etwas mehr als 20° bei strahlendem Sonnenschein und Wind.Habe gestern über eine Stunde mit Gartengießen verbracht, der Wind trocknet die ohnehin trockene Sanderde noch mehr aus. Aber wenn ich die Temperaturen im Westen so sehe, will ich gar nicht klagen (und lieber heute nochmal gießen gehen). :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten