News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mai 2013 (Gelesen 75998 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Mai 2013

Querkopf » Antwort #300 am:

14°, vor einer guten Stunde hat es aufgehört mit Langsamregnen. Jetzt haben wir sowas:
... echten Landregen der Art, die immer noch ein wenig zulegt, nachdem jemand gesagt hat 'Ich glaube, es wird heller' ...
...und ich glaube grad schon wieder, dass es heller wird ::) :-X ;D...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Irisfool

Re:Mai 2013

Irisfool » Antwort #301 am:

Es wird hier so richtig Sauwetter und kalt. Die Pflänzchen bedanken sich; ich warmeSockensuchengeh :o >:( Die Schnecken vom Deich üben für die Nijmeegse Vierdaagse ...... ::) :P :P :P :P :P :P :P :P :P
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Mai 2013

Knusperhäuschen » Antwort #302 am:

13°C, es schüttet.Ich werde die Bohnen im Haus vorziehen, hab ich gerade entschieden.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mai 2013

Mediterraneus » Antwort #303 am:

Auch in "Bayrisch Nizza" hat es angefangen zu regnen. 18 Grad in Aschaffenburg. Logo, heute wo ich Tomatenpflanze kaufen will. Lt. Niederschlagsvorschau ist das Regengebiet gegen 15 Uhr gerade so durch. Mal schaun, obs stimmt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Mai 2013

Knusperhäuschen » Antwort #304 am:

Morgen vor genau einem Jahr hatten wir Minusgrade, die eine Menge zerfroren und zematscht haben, hoffentlich sind wir damit jetzt durch!Ich hoffe auch auf späten Nachmittag, dann soll auch bei uns laut Radar das Regengebiet durch sein :D, einiges heute zugekauftes wartet auf Boden unter den Füßen, außerdem muss ich das Bohnenbeet vorbereiten. !
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Jayfox

Re:Mai 2013

Jayfox » Antwort #305 am:

Wieso wirbt das Breisgau mit sonnigem, warmem Wetter?
Keine Ahnung. Ich wohn' nicht im Breisgau.
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Mai 2013

shantelada » Antwort #306 am:

Hier in den Baumbergen sind es zur Zeit 13°, windig, wolkig aber überwiegend trocken.LGAnne
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Mai 2013

Danilo » Antwort #307 am:

28°C, wolkenlos, heiß und staubtrocken, Spitzenböen mit Sturmstärke, kein Niederschlag seit dem 26. April. Der Naturpark gleicht einer Halbwüste.In 107 Tagen ist endlich September.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Mai 2013

Gänselieschen » Antwort #308 am:

Oh je Danilo - was machen die Astern bei der Trockenheit - bewässerst du wie ein Held??
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Mai 2013

Danilo » Antwort #309 am:

Nö, ich gieße bis auf frisch Gepflanztes überhaupt nicht. Anders gehts auch gar nicht, die letzten Reserven in den Zisternen sind für besagte Neupflanzungen und der Garten selbst hat keinen Wasseranschluss. Die Astern beschränken sich wie alle anderen Stauden aufs Überleben, haben also einfach die Triebe abgeklappt oder die Blätter eingerollt.Die verdunsten aber eh noch nicht viel, die Rauhblattastern sind z.B. teilweise erst 2-3cm aus dem Boden. Die legen erst richtig los, wenn der Oberboden mal Wasser bekommt, derzeit ist es bis in 50cm völlig trocken, da ist vieles in Ruhestellung.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Mai 2013

Gänselieschen » Antwort #310 am:

Ich glaube, ich verwöhne meine Stauden, seit ich die Pumpe habe. Früher habe ich extrem wenig gewässert - hatte aber auch weniger geschlossene Beete.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Mai 2013

Tara » Antwort #311 am:

Südöstlich von Frankfurt/M.: Vorgestern - oder war's vorvorgestern? - einer der gefühlten zehn Sonnentage seit letztem Oktober bei an die 18 Grad! Aber nur halbtags. Gestern immer noch um die 16 Grad, am Nachmittag nieselregnerisch. Heute nieselregnerisch bis regnerisch bei 14 Grad. Und sowas schimpft sich Frühling. :( :( :( Das schlimmste sind nicht die Temperaturen, sondern dieser ewig graue Himmel. Ich kann gar nicht sagen, wie leid ich den bin.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Mai 2013

Gänselieschen » Antwort #312 am:

Das kann ich gut verstehen - hier stimmt es halbwegs - war nur zu schnell warm nach dem Schnee.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Mai 2013

Staudo » Antwort #313 am:

Da muss ich Dir widersprechen. Bis auf die paar Tage mit knapp 30°C war das Frühjahr bis jetzt sehr angenehm.Momentan zeigt das im Schatten hängende Thermometer 26°C an, dazu weht ein nervender Ostwind.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5739
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mai 2013

wallu » Antwort #314 am:

Und wenn du denkst, schlimmer kommt´s nimmer, dann....Heute nur noch mit Mühe zweistellige Temperaturen (T-max 11°C bislang) und seit dem Mittag eine Mischung aus Niesel- und Landregen :( :( :( . Wo wir doch (ausnahmsweise mal) keinen Regen brauchen.Kaum vorstellbar, daß im Osten Sommer ist :o ....
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten