News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
14°, vor einer guten Stunde hat es aufgehört mit Langsamregnen. Jetzt haben wir sowas:
... echten Landregen der Art, die immer noch ein wenig zulegt, nachdem jemand gesagt hat 'Ich glaube, es wird heller' ...
...und ich glaube grad schon wieder, dass es heller wird ...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Es wird hier so richtig Sauwetter und kalt. Die Pflänzchen bedanken sich; ich warmeSockensuchengeh Die Schnecken vom Deich üben für die Nijmeegse Vierdaagse ......
Auch in "Bayrisch Nizza" hat es angefangen zu regnen. 18 Grad in Aschaffenburg. Logo, heute wo ich Tomatenpflanze kaufen will. Lt. Niederschlagsvorschau ist das Regengebiet gegen 15 Uhr gerade so durch. Mal schaun, obs stimmt.
Morgen vor genau einem Jahr hatten wir Minusgrade, die eine Menge zerfroren und zematscht haben, hoffentlich sind wir damit jetzt durch!Ich hoffe auch auf späten Nachmittag, dann soll auch bei uns laut Radar das Regengebiet durch sein , einiges heute zugekauftes wartet auf Boden unter den Füßen, außerdem muss ich das Bohnenbeet vorbereiten. !
28°C, wolkenlos, heiß und staubtrocken, Spitzenböen mit Sturmstärke, kein Niederschlag seit dem 26. April. Der Naturpark gleicht einer Halbwüste.In 107 Tagen ist endlich September.
Nö, ich gieße bis auf frisch Gepflanztes überhaupt nicht. Anders gehts auch gar nicht, die letzten Reserven in den Zisternen sind für besagte Neupflanzungen und der Garten selbst hat keinen Wasseranschluss. Die Astern beschränken sich wie alle anderen Stauden aufs Überleben, haben also einfach die Triebe abgeklappt oder die Blätter eingerollt.Die verdunsten aber eh noch nicht viel, die Rauhblattastern sind z.B. teilweise erst 2-3cm aus dem Boden. Die legen erst richtig los, wenn der Oberboden mal Wasser bekommt, derzeit ist es bis in 50cm völlig trocken, da ist vieles in Ruhestellung.
Südöstlich von Frankfurt/M.: Vorgestern - oder war's vorvorgestern? - einer der gefühlten zehn Sonnentage seit letztem Oktober bei an die 18 Grad! Aber nur halbtags. Gestern immer noch um die 16 Grad, am Nachmittag nieselregnerisch. Heute nieselregnerisch bis regnerisch bei 14 Grad. Und sowas schimpft sich Frühling. Das schlimmste sind nicht die Temperaturen, sondern dieser ewig graue Himmel. Ich kann gar nicht sagen, wie leid ich den bin.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
Da muss ich Dir widersprechen. Bis auf die paar Tage mit knapp 30°C war das Frühjahr bis jetzt sehr angenehm.Momentan zeigt das im Schatten hängende Thermometer 26°C an, dazu weht ein nervender Ostwind.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Und wenn du denkst, schlimmer kommt´s nimmer, dann....Heute nur noch mit Mühe zweistellige Temperaturen (T-max 11°C bislang) und seit dem Mittag eine Mischung aus Niesel- und Landregen . Wo wir doch (ausnahmsweise mal) keinen Regen brauchen.Kaum vorstellbar, daß im Osten Sommer ist ....