“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Man soll tatsächlich nicht so schnell aufgeben. Osmunda lancea stand das ganze letzte Jahr im Topf herum - weil, auf dem Topf stand was von dringend Torfbedarf und ich vergaß immer wieder Torf zu kaufen. Der arme Farn wurde derweil immer weniger und sah im Frühjahr sehr sehr tot aus, weshalb ich ihn zu Auffüllzwecken in ein Buddelloch warf und vergaß. Das wiederum fand dieser Farn belebend und sieht derzeit so aus (immer noch ganz ohne Torf):
Ich hatte es an anderer Stelle schon mal geschrieben: Beide Dicksonias standen diesen Winter durchgehend draußen: nahe am Haus, an einer absolut vor Sonne und Wind geschützten Stelle, eine Art Innenhof, nach oben in ca. 2,50 m Höhe z.T. offen, und an einer Seite führt ein schmaler Gang zum Garagenhof.Tiefsttemperatur dort: -10 °C. Das hat die Blätter vertrocknen lassen. Mehr nicht.
Ich habe schon mehrere versuche mit athyrium japonicum 'pictum' hinter mir, meist nicht erfolgreich - außer dem letzten, da hab ich auf der suche nach einem pflanzplatz ein plätzchen am fuß meiner ausgepflanzten kamelie genommen, boden lehmig aber mit viel rhodo-erde angereichert.Da scheints ihm gut zu gefallen, letztes jahr war er schön und dieses jahr hat er auch schon sehr üppig ausgetrieben
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Nachdem ich den Regenbogenfarn über etliche Jahre im Garten hatte, ist er nach einer blödsinnigen Umpflanzaktion im Januar 2013 auch nicht mehr wieder gekommen.Daher nur Fotos von unkomplizierten "Allerweltsfarnen" aus dem Garten.
Dateianhänge
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...