News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mai 2013 (Gelesen 76192 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Mai 2013

RosaRot » Antwort #345 am:

17°, Sonne, feuchtwarm.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Mai 2013

Gänselieschen » Antwort #346 am:

Dann grüße die Insel von mir - schön ist es dort - bleibst du bis nach Pfingsten??
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Mai 2013

tarokaja » Antwort #347 am:

Das Tessin soll ja, laut Meteo, wahnssinsviel Regen bekommen. :-XBis 150Lt :o
Am 10.5. hab ich meinen neuen Regenmesser installiert, die Regenmengen von 1.- 9. Mai sind also nicht erfasst. Und trotzdem waren es seit dem 10. schon heute morgen 149L und seit Beginn dieser neuen Regenperiode bis heute morgen 110L...Und es ist innerhalb von 3 Wochen ja schon das 2.x, dass es uns solche Wassermassen vom Himmel beschert! Ende Mai waren es im Tessin ja innerhalb von 4 Tagen sogar bis 300L. Tja, ist halt so dieses Jahr.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Mai 2013

RosaRot » Antwort #348 am:

Das ist wirklich viel Wasser! Ich habe mich sehr gefreut, das wir es in den letzten Tagen auf 15 l gebracht haben...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Mai 2013

Gänselieschen » Antwort #349 am:

Wirklich verrückt - der Wind der letzten Tage hat bei uns den Sand noch zusätzlich extrem schnell abgetrocknet. Erst denkt man immer - prima - es hat geregnet, und dann ist es fast blitzartig wieder staubtrocken hier.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Mai oder doch schon November 2013?

pearl » Antwort #350 am:

Nebelsuppe, 9°C ::),
lecker :-X
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Mai 2013

tarokaja » Antwort #351 am:

Es ist unfassbar viel, Rosarot, und wenn ich es nicht erleben würde, würde ich's kaum glauben.Der Boden ist hier sehr durchlässig, sonst gäbe es vermutlich noch grössere Katastrophen als kleine Bäche, die zu reissenden Wasserlawinen werden und überlaufenden Seen (die bilden ja auch gute Reservoirs).
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Mai 2013

pearl » Antwort #352 am:

hier Luftfeuchte 100 % >:( bei 12° C. :-X
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28373
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mai 2013

Mediterraneus » Antwort #353 am:

Im Südspessart wars heut früh sonnig bei 13 Grad. Im Westspessart wars hochnebelig dicht, so auch in Aschaffenburg momentan bei 16 Grad
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Eden85
Beiträge: 155
Registriert: 14. Mär 2013, 17:30

Re:Mai 2013

Eden85 » Antwort #354 am:

hier ist es zeitweise bewölkt , mäßiger WindTemp. 22,5ich muß dann gleich dringend die Regentrude anrufender rasen entwickelt sich zur Steppe
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:Mai 2013

Biotekt » Antwort #355 am:

Da muss ich wohl mal wieder einen Gegenpol setzen: 8° C, dicht geschlossene Wolkendecke, triefende Nässe, aber seit 2 Stunden kein Regen mehr....
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Eden85
Beiträge: 155
Registriert: 14. Mär 2013, 17:30

Re:Mai 2013

Eden85 » Antwort #356 am:

na sag mal :( , klingt eher wie November
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5740
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mai 2013

wallu » Antwort #357 am:

Da muss ich wohl mal wieder einen Gegenpol setzen: 8° C, dicht geschlossene Wolkendecke, triefende Nässe, aber seit 2 Stunden kein Regen mehr....
Immer noch 8°C, Wolkenuntergrenze 300 Meter und jetzt regnet´s wieder :( :( :( ....
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Mai 2013

Most » Antwort #358 am:

Ende Mai waren es im Tessin ja innerhalb von 4 Tagen sogar bis 300L. Tja, ist halt so dieses Jahr.
da meinst du April oder?Der See ist aber noch nicht über die Ufer getreten? Ich hoffe nicht wegen den Kamelien.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Mai 2013

Querkopf » Antwort #359 am:

Aktuell 11°, grau. Den ganzen Vormittag Dauerregen. Zur Minute das erste hellgraue Loch in der Wolkendecke, die erste Regenpause - nix wie raus ;)!
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Antworten