
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2013 (Gelesen 284186 mal)
- cydora
- Beiträge: 11718
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Ja, die schwebenden Akeleiblüten haben viel Charme, besonders schön mit den Aliumkugeln dazwischen
Da Sämlinge bei mir immer nur lila aufblühen, habe ich mir nun mal paar rosa, rote und weiße Sorten zugelegt. Leider blühen noch nicht alle...Von solch einem schönen Akeleiblütenmeer träume ich immer noch...@Jo, was ist das Rosafarbene im letzten Bild von Post 503 im Hintergrund links?

Liebe Grüße - Cydora
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Das sieht nach Diptam aus. Ich habe ihn mehrfach gekauft. Er ist nie richtig was geworden. Bis mir dann eine liebe Kollegin Sämlinge aus ihrem Garten vermachte.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
bei mir ist noch keine einzige akelei so hoch, daß sie blühen könnte. irgendwas mache ich falsch. vertragen die vielleicht keinen wurzeldruck von der thujahecke ?mein garten ist allerdings auch nördlich von frankfurt in der wetterau.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Ja, Diptam.Ja, die schwebenden Akeleiblüten haben viel Charme, besonders schön mit den Aliumkugeln dazwischenDa Sämlinge bei mir immer nur lila aufblühen, habe ich mir nun mal paar rosa, rote und weiße Sorten zugelegt. Leider blühen noch nicht alle...Von solch einem schönen Akeleiblütenmeer träume ich immer noch...@Jo, was ist das Rosafarbene im letzten Bild von Post 503 im Hintergrund links?

Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Die Akeleien blühen hier eigentlich überall, auch an schattigen Ecken mit Wurzeldruck. Der Boden sollte tiefgründig sein, damit sich die pfahlartigen Wurzeln nach unten schieben können. Hast Du Sämlinge oder aus dem Topf gepflanzte Akeleien? Letztere etabkieren sich oft sehr svchwer am Gehölzrand, wachsen schlecht an und kümmern. Versuchs in diesem Fall mal mit aussäen an Ort und Stelle.bei mir ist noch keine einzige akelei so hoch, daß sie blühen könnte. irgendwas mache ich falsch. vertragen die vielleicht keinen wurzeldruck von der thujahecke ?mein garten ist allerdings auch nördlich von frankfurt in der wetterau.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Mir ist gerade erst aufgefallen, dass ich deinen Garten tatsächlich ganz ohne Aufwand einmal persönlich bewundern könnteWas wäre der Mai, ohne meine Akelei! ;)P.S.: Die schönsten bleiben stehen, die anderen müssen gehen.


Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Ich habe immer überlegt, was man mit Asphodeline kombinieren könnte. Die blaue Akelei passt sehr gut dazu.Jo, mir gefällt nicht nur Dein Garten, sondern auch Deine Art zu fotografieren.Jetzt ganz aktuell Mitte Mai:
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
- maigrün
- Beiträge: 1898
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
hat hier geklappt. (sorry, bin handy- und wenigknipse)... schwer am Gehölzrand, wachsen schlecht an und kümmern. Versuchs in diesem Fall mal mit aussäen an Ort und Stelle.
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Ich hatte 2011 Sämlinge von A. atrata und A. 'Ruby Port' am Rand von meinem Birkenbeet gepflanzt, die haben letztes Jahr geblüht, in über 1 m Höhe...P.S. Jo, tolle Bilder, insbesondere #504...
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
treasure joe - vielen dank. ja, es sind sämlinge aus dem topf, habe jetzt aber auch ausgesät. pfahlwurzel - aha, wieder was gelernt. 

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Sehr aufbauende, schöne Fotos !Nicht heute durch den Garten (es regnet
), sondern gestern:

maliko
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Das Zufallsprodukt gefällt mir ausgesprochen gut... ;DEin Rhodo blüht bei mir zur Zeit auch, nichts Außergewöhnliches, aber mir gefällt er und verschönt den gesamten Vorgarten......
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.