News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hallo,Darf ich mich hier mit einer Frage anschliessen? Zum dritten Mal in Folge treiben meine Pennisetum setaceum "Rubrum" und "Fireworks" sowie ein Pennisetum villosum nach dem Winter nicht wieder aus. Es sind doch Stauden, aber sie verhalten sich bei mir wie Einjährige. An einem zu kalten Winter kann es hier in der Bretagne ja wohl kaum liegen. Im Forum habe ich gelesen, dass ihr Gräser im Frühjahr pflanzt. In Frankreich kriegt man sie aber kaum vor dem Herbst zu kaufen, es sei denn bei einigen wenigen Staudengärtnereien. Bevor ich mich ein weiteres Mal in Unkosten stürze (Pflanzen sind in F sehr viel teurer als in D), würde ich gern eure Erfahrungen hören. Woran könnte es evtl. sonst noch liegen? Spielt der Boden eine Rolle? Vielleicht mögen sie meinen Lehmboden nicht?Viele GrüsseRozenn
Chacune de nos lectures laisse une graine qui germe. (Jules Renard)
Auch wenn Carex pedula sich invasiv versamt, leidet sie doch extrem unter den eisigen, austrocknenden Ostwinden im Winter und sieht fast jedes Jahr im Frühjar schlimm aus. Dann möchte ich sie am liebsten rausrupfen, aber beim Wollen bleibt es meist...
Herzliche Grüße aus dem Wassergarten am Sündenborn
Claus
Mein Reitgras Overdam treibt dieses Jahr wieder kräftig aus. Jetzt habe ich feststestellt, dass etliche Halme nicht gestreift, sondern komplett grün sind. Hat sich da ein anderes Gras "eingeschlichen", das ich entfernen muss oder ist das normal und die Halme ändern noch die Farbe?Danke für eure Hilfe im Voraus!
Ich fürchte, jetzt habe ich doch Mist gebaut. Kann es sein, dass die Blätter an den Blütenhalmen immer rein grün sind und ohne Streifen und ich mir gerade alle Blütenhalme rausgerissen habe? Das hatte ich leider im Vorjahr nie so genau beobachtet. Und als jetzt mein Mann fragte, ob diese andersfarbigen Halme zu diesem Gras gehören, kam ich ins Grübeln und hatte Bedenken, dass ein anderes Gras hier rumwuchert.