News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hosta 2013 (Gelesen 136133 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Hosta 2013
Biene ich zweifle ein wenig, die Nr. 10 ist jetzt etwas weiter und ist dreifarbig. Das es sich bei Nr.1 um eine albo picta handelt, halte ich für gesichert.Schau ma mal, aber ohne Gewähr.10. halte ich für ident mit 1. Hab nachgesehen, Honshy ist der 2.Name für Summer Breeze
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Hosta 2013
Auch bei trübstem Wetter und Sintflut - beim Anblick von 'Dancing Queen' kommt ein wenig Sonne ins Herz.
Re:Hosta 2013
Wie geht es der Stargate? Meine sind ordentlich gewachsen.Auch bei trübstem Wetter und Sintflut - beim Anblick von 'Dancing Queen' kommt ein wenig Sonne ins Herz.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Bauerngarten
- Beiträge: 288
- Registriert: 15. Dez 2005, 11:53
Re:Hosta 2013
Bei mir kommt in diesem JAhr eine Hosta die eigentlich hellgrün mit dunklem RAnd ist zweigeteilt. Ein Teil der Pflanze ist nur einfarbig mittelgrün
. Werde sie mal einfach so stehen lassen und abwarten was im nächsten Jahr passiert oder was meint ihr? Nicht nur das Wetter spielt verrückt sondern auch die Pflanzen 



Re:Hosta 2013
Nicht so üppig gewachsen wie D.Q., steht aber auch ungünstiger.Ups, Ladehemmung - das hab ich jetzt kurzfristig verwechselt. 'Stargate' ist klasse. Jedes Blatt sieht anders aus. Viel schöner als im letzten Jahr, da waren die Blätter längst nicht so schön gezeichnet. Traumhaft.Wie geht es der Stargate? Meine sind ordentlich gewachsen.Auch bei trübstem Wetter und Sintflut - beim Anblick von 'Dancing Queen' kommt ein wenig Sonne ins Herz.![]()



Re:Hosta 2013
Vielleicht revertiert sie gerade, passiert bei den Sorten mit hellerer Mitte schon mal. Ich würde sie lieber getrennt weiter ziehen, sonst übernimmt vielleicht irgendwann der einfarbig grüne Teil die Oberhand. LGLeoBei mir kommt in diesem JAhr eine Hosta die eigentlich hellgrün mit dunklem RAnd ist zweigeteilt. Ein Teil der Pflanze ist nur einfarbig mittelgrün![]()
. Werde sie mal einfach so stehen lassen und abwarten was im nächsten Jahr passiert oder was meint ihr? Nicht nur das Wetter spielt verrückt sondern auch die Pflanzen
Hemsalabim
Re:Hosta 2013
Die Dancing Queen ist wie ein kleines Sonnenrad im Beet - muntert wirklich auf, Waldschrat
Und verlockte mich dazu, trotz Eiseskälte und tüchtig Wind raus zu segeln und Valley´s Glacierzu fotografieren. Die macht nämlich auch Laune. Ganz festes Blatt, da beißen sich die Schnecken die Zähne dran aus. maliko

maliko
- Bauerngarten
- Beiträge: 288
- Registriert: 15. Dez 2005, 11:53
Re:Hosta 2013
Passiert das auch nach jahrelangem stehen? Sie steht bestimmt schon seit 7-8 Jahren an diesem Ort. Sollte ich sie am besten sofort ausbuddeln und teilen? Wäre wahrscheinlich sinnvoll, oder? Dann werde ich heute Nachmittag wenn es nicht regnet den Spaten schwingen.Vielleicht revertiert sie gerade, passiert bei den Sorten mit hellerer Mitte schon mal. Ich würde sie lieber getrennt weiter ziehen, sonst übernimmt vielleicht irgendwann der einfarbig grüne Teil die Oberhand. LGLeoBei mir kommt in diesem JAhr eine Hosta die eigentlich hellgrün mit dunklem RAnd ist zweigeteilt. Ein Teil der Pflanze ist nur einfarbig mittelgrün![]()
. Werde sie mal einfach so stehen lassen und abwarten was im nächsten Jahr passiert oder was meint ihr? Nicht nur das Wetter spielt verrückt sondern auch die Pflanzen
Re:Hosta 2013
Ja, das kann passieren. Ich hatte auch bei der 'June' nach 6 oder 7 Jahren plötzlich wieder eine 'Halcyon' dazwischen.
Re:Hosta 2013
Ein schönes Foto, maliko. Die Ähnlichkeit zur 'First Frost' ist offensichtlich. Die ist auch ungewöhnlich wüchsig und schneckenresistent.Die Dancing Queen ist wie ein kleines Sonnenrad im Beet - muntert wirklich auf, WaldschratUnd verlockte mich dazu, trotz Eiseskälte und tüchtig Wind raus zu segeln und Valley´s Glacierzu fotografieren. Die macht nämlich auch Laune. Ganz festes Blatt, da beißen sich die Schnecken die Zähne dran aus. maliko