... spargeltarte ...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Mai 2013? (Gelesen 24698 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt/gab es im Mai 2013?
Bei mir gibt's jetzt 10 Tage nur eingefrorene Speisen, tauglich für einen 2-Plattenherd. Ich bin Küchenlos :'(Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- oile
- Beiträge: 32237
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gibt/gab es im Mai 2013?
Ist ja furchtbar! Verkühl Dir bloß nicht den Magen.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt/gab es im Mai 2013?
Hach, endlich mal wieder ein bisschen Traffic und ein paar Fotos in der Gartenküche. Man merkt halt doch, dass Gartenhochsaison ist. Geht mir ja auch so...Aber diese Mitternachtstarte - die würde ich mir auch gönnen. Sieht toll aus!@Quendula Aella: Die beiden Roastbeef-Stücke wurden von allen Seiten mit Fleur de Sel dick paniert und dann auf heißer Glut (in die später die Kartoffeln kamen) von zwei Seiten richtig scharf jeweils zehn Minuten angebraten. Dann kam es, noch unter Zugabe von Rosmarin und Thymian-Zeigen, drei Stunden in den Ofen, ich glaube, bei 80 oder 90 Grad. Kerntemperatur wurde am Schluss nachgemessen. So perfekt habe ich es auch noch nie gegessen. Das zweite war ein paar Minuten länger im Ofen, etwas weniger rot und war noch vieeeeeel zarter. Heute habe ich vor, bei meinen Eltern einmal dieses preisgekrönte Lea-Linster-Rezept Lammfilet in Kartoffelkruste auszuprobieren. Falls erfolgreich, mit Fotos.

- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/gab es im Mai 2013?



Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt/gab es im Mai 2013?
Das passiert mir jetzt schon zum wiederholten Mal. 

- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/gab es im Mai 2013?

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was gibt/gab es im Mai 2013?
Ich find' auch, dass davon sicher noch etwas da ist, wenn ich nur wüsste, wie man sowas macht, und ob es schwer ist. Ich stehe ungern lange in der Küche rum.
Re:Was gibt/gab es im Mai 2013?
Bei uns gab es heute Spargelsuppe. Irgendwie passte die nicht recht zum Wetter.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was gibt/gab es im Mai 2013?
Aber zur Jahreszeit - man muss halt Kompromisse machen 

Re:Was gibt/gab es im Mai 2013?
es hat noch, wir haben nur die hälfte geschafft - und es ist kinderleicht.Ich find' auch, dass davon sicher noch etwas da ist, wenn ich nur wüsste, wie man sowas macht, und ob es schwer ist. Ich stehe ungern lange in der Küche rum.

Re:Was gibt/gab es im Mai 2013?
@Aella: Danke für das Balsamicorezept; ich glaube, das merke ich mir für kommendes Wochenende vor.Für die Ricottatörtchen habe ich ein Ei mit 1/4 Pf. Ricotta und zwei Eßlöffeln geriebenen Pecorino verrührt und alles mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuß gewürzt. Dann habe ich die Masse in zwei gut gebutterte Förmchen gegeben und bei 180° 25-30 Minuten gebacken.@zwerggarten: Ich nehme auch von der Spargeltarte, die sieht sehr einladend aus.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es im Mai 2013?
*freut sich trotzdem und teilt das Rezept mit Aella*![]()



danke@Quendula Aella: Die beiden Roastbeef-Stücke wurden von allen Seiten mit Fleur de Sel dick paniert und dann auf heißer Glut (in die später die Kartoffeln kamen) von zwei Seiten richtig scharf jeweils zehn Minuten angebraten. Dann kam es, noch unter Zugabe von Rosmarin und Thymian-Zeigen, drei Stunden in den Ofen, ich glaube, bei 80 oder 90 Grad. Kerntemperatur wurde am Schluss nachgemessen. So perfekt habe ich es auch noch nie gegessen. Das zweite war ein paar Minuten länger im Ofen, etwas weniger rot und war noch vieeeeeel zarter.



gernborragine hat geschrieben:@Aella: Danke für das Balsamicorezept; ich glaube, das merke ich mir für kommendes Wochenende vor.Für die Ricottatörtchen habe ich ein Ei mit 1/4 Pf. Ricotta und zwei Eßlöffeln geriebenen Pecorino verrührt und alles mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuß gewürzt. Dann habe ich die Masse in zwei gut gebutterte Förmchen gegeben und bei 180° 25-30 Minuten gebacken.

was ist das? ein herzhafter mürbteig?! sieht auf jeden fall lecker auszwerggarten hat geschrieben:eine schlichte pâte brisée

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.