News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tiefstwerte 6 bis 2°C, in Berlin um 5°C, vereinzelt Bodenfrost.
Deshalb habe ich auch gestern über die Kartoffeln Frühbeetfolien gelegt und die Tomaten, die im Tunnel stehen, der an den Seiten unten offen ist, in Gartenvlies gepackt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Der Zweitgarten, in dem ich Gemüse ziehe, liegt ziemlich frei und auch nicht in Berlin, sondern außerhalb des Stadtrings an der A 12. Ich schließe da Bodenfrost nicht ganz aus.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Ich werde mein Folienzelt mit den Paprikas und Chilis zumachen und alle anderen Zöglinge von Zuccini und Kürbis mit hineinstellen - oder letztere sogar nochmal ins Haus. Die gekeimten Gurken kann ich noch mit nem Glas abdecken - vielleicht reicht das. Bei den Kartoffeln brauchte ich das große Flies, welches schon seit dem letzten Frühling irgendwo im Nirvana verschwunden ist :-XFreitag früh wird die Prognose für's WE jedenfalls sicherer sein, als heute.L.G.
Bei uns scheint morgen nacht zum Freitag hin am kritischsten zu sein, momentan haben wir noch 5°C, morgen abend kann der Niederschlag in Schnee übergehen und die Temperaturen unter Null fallen, so ganz etwas geht ja noch, aber Matschefrost, davor hab ich Schiß, einiges Empfindliches hab ich ganz nah ans Haus gerückt, über die Gurken stülpe ich gleich noch Plastikschalen (so Dinger, in denen im Supermarkt Fleisch verkauft wird), die Zucchinis sind noch im Aussaatbehälter, der hat einen Deckel, Basilikum hab ich reingeholt, die Bohnen stecken noch im Boden,abwarten...
Ach ja, Regen kommt da noch weniger runter als hier.
Bei mir in der Region ist in der letzten Zeit und aktuell so viel Wasser runtergekommen, daß es für lange reicht. Kalt ist es sowieso ständig, ebenso bewölkt und dauergrau. Bäche sind reißend, Rhein und Mosel schwapp(t)en an einigen Stellen schon über oder dümpeln an an der befestigten Uferlinie rum. Die Eisheiligen sind hier wohl zusätzlich Wasserheilige. Mein Garten hat Wasser im Überfluss. Alles "quatscht" beim Gehen.Und ist auch andauernd kalt, heute gradmal wieder nur 10 °C mittags!. Die letzten Nächte immer so 5-6° , die nächsten Nächte ebenso. Den tiefsten Punkt der nä. 3 Nächte hat meteomedia uns für mit Fr-Sa 4°C angekündigt. Bäh.......
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Ich hoffe noch, schon letztes Jahr hat es am 17.Mai alles gematscht, nicht schon wieder .Momentan ist es ekelhaft draussen, ich hab gerade aus Latten neue Bohnengestelle an die Hochbeete geschraubt, mit Mütze, Schal und dicker Winterjacke, eigentlich fehlten nur die Handschuhe, es ist stürmisch, nass und schauderhaft. Ich WILL das nicht schon wieder, dass alles kaputtfriert .Crambe, komm, wir halten Händchen !