News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden (Gelesen 112950 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

partisanengärtner » Antwort #1050 am:

Nicht bevor mir jemand die Mailadresse von unserer Tharandt Führerin gemailt hat.Dafür gibts fast ne ganze Torte.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Irisfool

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

Irisfool » Antwort #1051 am:

Herzlich willkommen Mawe, lieber spät, als nie! ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Mawe
Beiträge: 25
Registriert: 21. Mai 2013, 22:08

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

Mawe » Antwort #1052 am:

Herzlich willkommen Mawe, lieber spät, als nie! ;D ;D ;D
ich habe noch viel zu lernen und konnte hier auch sehr viele Anregungen mitnehmen... mit Beiträgen zu Gartenthemen muss ich mich wohl zurückhalten.. ich lese und staune ... :-*
LG Mawe

Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut (Finnisches Sprichwort)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

partisanengärtner » Antwort #1053 am:

Willkommen auch von mir. :D Mecklenburg ist wunderschön und der größte Tulpenbaum den ich je gesehen habe wächst auch dort. Ich liebe es.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18505
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

Nina » Antwort #1054 am:

Aha. Zugetextet worden? ;D
Aber Nein! :o Hervorragend unterhalten worden! :D Ich ziehe jetzt um ins Strandcafé 2 um.Dort geht die Uhrzeitdiskussion schon weiter. ;)
Benutzeravatar
Mawe
Beiträge: 25
Registriert: 21. Mai 2013, 22:08

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

Mawe » Antwort #1055 am:

Willkommen auch von mir. :D Mecklenburg ist wunderschön und der größte Tulpenbaum den ich je gesehen habe wächst auch dort. Ich liebe es.
auch Dir vielen Dank für das nette Willkommen....da kann ich Dir nur beipflichten MV gefällt auch mir .. es gibt aber überall schöne Ecken.. Wo genau stand dieser Tulpenbaum??
LG Mawe

Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut (Finnisches Sprichwort)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

oile » Antwort #1056 am:

Ich fand diese Diskussion stellt ein Paradebeispiel von Missverständnissen zwischen Ost und West dar
Ich bin in Süddeutschland = Westdeutschland aufgewachsen und halte es auch mit den Tortenstücken. Dort, wo ich jetzt wohne, sagt man für 21: 50 Uhr " 10 vor um" oder so ähnlich. Ganz kapiere ich das nie.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

partisanengärtner » Antwort #1057 am:

Der Tulpenbaum wächst in der Nähe von Malchow auf dem Gelände eines Hotels (Wessin) . Der Baum ist 34 m Hoch und hat einen Kronendurchmesser von 16 m.Eigentlich sollte ich das Foto unserer Führerin in Tharandt schicken. Aber ich hatte nichts zum Schreiben dabei. Das Mitglied das es hat wollte mir die Adresse schicken. Das Gesicht habe ich abgespeichert aber den Namen leider nicht. Na ja hier das Bild des Prachtexemplars. Die Gestalt am Fuß des Riesen bin ich. 8)
Dateianhänge
Tulpenbaum_Nahe_Machow1.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

Querkopf » Antwort #1058 am:

... Ob wir den Forumstreffenthread irgendwann kappen sollen und dann lieber ganz entspannt im Gartencafé weiterquatschen sollten? ::)
Nö, liebe Nina, bitte noch nicht :): Ich möchte auch noch ein paar Bilder einstellen, komme dazu aber erst am Wochenende.
partisanengärtner hat geschrieben:Nicht bevor mir jemand die Mailadresse von unserer Tharandt Führerin gemailt hat. Dafür gibts fast ne ganze Torte.
Ok, ok, wird gleich erledigt. Auch ohne Torte ;D. (Wobei du am Wochenende gern auf ein Stück Rhabarbertorte vorbeikommen kannst ;)...).
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

partisanengärtner » Antwort #1059 am:

Danke :D :D :D :-*Wäre ein Viertel vor einer ganzen Torte gewesen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18505
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

Nina » Antwort #1060 am:

... Ob wir den Forumstreffenthread irgendwann kappen sollen und dann lieber ganz entspannt im Gartencafé weiterquatschen sollten? ::)
Nö, liebe Nina, bitte noch nicht :): Ich möchte auch noch ein paar Bilder einstellen, komme dazu aber erst am Wochenende.
Oh fein! Mein Vorschlag bezog sich hauptsächlich auf das Uhrzeitengeplauder und nicht auf echte Berichte vom Forumstreffen. :) Außerdem hat Conni hier das letzte Wort. ;) :D
Benutzeravatar
Mawe
Beiträge: 25
Registriert: 21. Mai 2013, 22:08

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

Mawe » Antwort #1061 am:

Der Tulpenbaum wächst in der Nähe von Machnow auf dem Gelände eines Hotels.Eigentlich sollte ich das Foto unserer Führerin in Tharandt schicken. Aber ich hatte nichts zum Schreiben dabei. Das Mitglied das es hat wollte mir die Adresse schicken. Das Gesicht habe ich abgespeichert aber den Namen leider nicht. Na ja hier das Bild des Prachtexemplars. Die Gestalt am Fuß des Riesen bin ich. 8)
Vielen Dank für das Bild und den Hinweis zum Standort. Ich habe ein ähnlich grosses Exemplar in Wernigerode gesehen.
LG Mawe

Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut (Finnisches Sprichwort)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

partisanengärtner » Antwort #1062 am:

Ich habe die Ortsangabe oben verifiziert und geändert. :PDer Baum steht in Wessin, unser Aufenthalt war in Malchow. :-\
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Mawe
Beiträge: 25
Registriert: 21. Mai 2013, 22:08

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

Mawe » Antwort #1063 am:

meinst Du das Wessin bei Crivitz? .. das wäre nur eine viertel Stunde von mir entfernt ;D
LG Mawe

Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut (Finnisches Sprichwort)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

partisanengärtner » Antwort #1064 am:

Ja, kannst ja mal schauen ob der größer ist als der in Wernigerode.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten