ja!!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gute Regenkleidung für kurz gewachsene Gärtni (Gelesen 8954 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Gute Regenkleidung für kurz gewachsene Gärtni
so hier ist mein Ensemble für oben rum. Die Hosen sind gerade alle in der Wäsche.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Gute Regenkleidung für kurz gewachsene Gärtni
Katrin, danke für den Tipp!Ansonsten ein Tipp: Windstopper- und Softshelljacken immer mit Feinwaschmittel waschen und über einem Heizkörper oder einer Heizung trocknen.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Gute Regenkleidung für kurz gewachsene Gärtni
....mein Gott, das Täschchen..... *lechz*....so was darst du mir nicht zeigen......Dagegen kann ich mit meinem blauen Plastikeimer mit Werzeugen nicht anstinken... ;)maliko
maliko
- RosaRot
- Beiträge: 17861
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Gute Regenkleidung für kurz gewachsene Gärtni
Das ist der Hammer! Mein inneres Auge sieht Dich durchs nasse (hohe) grüne Gras tänzeln, mit dem Täschchen am Arm und der Felco am Gurt...
(La Dame rouge...)Wie prosaisch unsereins dagegen... ::)Ich vermisse den Matsch am Ensemble!!! Drei Gräserchen am Janker gelten nicht...

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Gute Regenkleidung für kurz gewachsene Gärtni
eine Wathose ist klasse,da kann man obenrum immer noch 'nen Pulli in die Wathose, da Hosenträger und 'ne Regenjacke drüber tragen.Da wird nix mehr nass.Auf'n Kopf einen Hut aus Wachsmaterial mit großer Krempe, z.B. von Barbour.
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
...und nur die Harten komm' in Garten!
-
- Beiträge: 13831
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Gute Regenkleidung für kurz gewachsene Gärtni
Also die scharfe Tasche könnte mir auch gefallen
Frag mich nur, was man da reingibt - für den Garten. Taschentüchlein, Flachmann, Lippenstift (im gleichen Rot natürlich), Kamm und Spiegelchen, falls unerwartet interessanter Besuch auftaucht? Schreckpistole gegen unerwünschte Gäste
?Meine Gartenkleidung ist halt eine mehr zufällige. Da bei uns ohnehin ein halbes Jahr Winter ist und die Hauptarbeiten Ende April bzw. Oktober stattfinden, hab ich dann sowieso einiges drunter. Zwei warme Strumpfhosen, Baumwollleiberl, drüber dicke Schafwollpullover und Lewis der untersten Hierarchie, langen wasserdichten Anorak mit Kaputze, die mich ärgert
, deshalb ev. ein warmes Kopftuch, ich mag keine Hüte. Über Verbesserungen hab ich eigentlich noch nie nachgedacht, das ist ganz gut so, und bei starkem und anhaltendem Regen geht ja eh nichts wirklich. [size=0]Als kleines Zugeständnis an meinen Snobismus könnte ich aber vielleicht für die schwarzen Baumarktkübel ein Louis Vuitton-Logo basteln
[/size]Sorry, Querkopf, das hilft dir wohl nicht weiter 





Schöne Grüße aus Wien!
Re:Gute Regenkleidung für kurz gewachsene Gärtni
also die Walkjacke hat deutliche Matschspuren am Ärmel! In die Tasche packe ich Sonnenmilch Lichtschutzfaktor 50, Anti-Brumm forte, Taschentücher, Becher aus Edelstahl und immer eine kleine Flasche Mineralwasser, eine Ersatzfelco, Tütchen um Samen zu verstauen, außen kommen gebrauchte Stecker rein, innen ein Satz Campingbesteck, ein Schweizermesser, Feuerzeug ...inzwischen denke ich über die Anschaffung einer regendichten Hose nach. Den Filzhut habe ich schon hervorgeholt. North Face Jacke wäre auch eine Überlegung wert. Vielleicht statt Kopftuch irgendsowas wie eine Sturmhaube.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 32290
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Gute Regenkleidung für kurz gewachsene Gärtni
Wie witzig, ich habe eine Einkaufstasche in Japan gekauft, so ein aus Nylon, Typ Hausfrauentasche. Die ist schwarz und mit roten Kirschen übersät. Diese Tasche begleitet mich immer in den Zweitgarten. Dort rein kommen Wechselsocken, Geldbeutel, Samentüten, Wasser, Stifte und Etiketten, Fotoapparat und vieler Krimskrams mehr.Die Gartenwerkzeuge habe ich einer Werkzeugtasche von Aldi, die ist (fast) immer im Auto.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Gute Regenkleidung für kurz gewachsene Gärtni
na, genau so bestückt wie meine! Mach mal ein Foto, bitte! Mein Werkzeug liegt immer im Auto rum und wird in einen dieser 20 l Baueimer geschmissen, wenn ich es irgendwo brauche. Alles andere hat sich als zu kompliziert erwiesen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Gute Regenkleidung für kurz gewachsene Gärtni
Meine Güte, was seid Ihr nur alle schick ausgekleidet
Die Kirschtasche ist natürlich der Hit, hätte ich Dir gar nicht zugetraut...
Aber ich kann mir gut vorstellen, ein paar Zehner bei Ebay hinzublättern, falls es die mal dort gäbe....
Aber dieses Glück habe ich nicht, das weiß ich. :PNein, wirklich... Ich bin zwar grundsätzlich bei jedem Wetter draussen und hab auch die passende Kleidung - von Friesennertz bis Gummi-Latzhose für den Teich, Regenhose in Übergröße, damit auch ein paar festere Jeans sowie lange Unterhosen drunter passen, Regenjacke von Aldi, Regenstiefel von Aldi, Galoschen von Aldi (gabs mal vor etlichen Jahren, heute weiß ich sie zu schätzen, man läuft drin besser als in Gummistiefeln), Moon-Boots von Aldi und Angora-Unterwäsche von Aldi (ja, ja...
) ist alles da, was den Regen davon abhält, mir den Tag zu vermiesen, aber muss es denn unbedingt teuere Designer-Mode sein? Es gibt bestimmte Stoffe, die absolut regenfest sind und daran muss nicht unbedingt ein Wolfskin-Etikett baumeln. Es tut's auch die popelige Aldi-Jacke im verwaschenen Baby-Blau. Alles in Allem hat mein Regen-"Equipment" keine 60 Euro gekostet, tut aber was es soll: mich trocken und warm halten - undzwar von Kopf bis Fuss (inkl.).







Re:Gute Regenkleidung für kurz gewachsene Gärtni
Bin ich doch nicht die einzige, die mit der Eimer-Methode gärtnert....Gerade in meine Allwetter-Gartenjacke geschaut - Material ist Polyester
,macht aber so einen lodenmäßigen Eindruck.Mit Kapuze.Sehr gut. Beinmäßig hab ich nix außer Jeans - nicht ideal, aber im strömenden Regen sind viele Arbeiten eh besser aufzuschieben (ich denke an vermeidbare Bodenverdichtungen).maliko

maliko
Re:Gute Regenkleidung für kurz gewachsene Gärtni
Lisa
ja, ja, ich trage die Aldi Jeans von Kleinem Sohn im Garten auf. Alles andere ist Second Hand.
Auf Funktionskleidung hatte ich bisher nicht so geachtet weil ich mit Sport nichts am Hut hatte, aber ich werde dann demnächst bei Aldi danach stöbern, was im Garten eventuell nützlich sein könnte. ;)Wenn ich keine Lust habe bei Regen im Garten zu buddeln, dann werde ich mir wie maliko sagen, dass ich an vermeidbare Bodenverdichtungen denke.





“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 13831
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Gute Regenkleidung für kurz gewachsene Gärtni
Verstehe. Also mehr eine IchfahrindengartentascheIn die Tasche packe ich Sonnenmilch Lichtschutzfaktor 50, Anti-Brumm forte, Taschentücher, Becher aus Edelstahl und immer eine kleine Flasche Mineralwasser, eine Ersatzfelco, Tütchen um Samen zu verstauen, außen kommen gebrauchte Stecker rein, innen ein Satz Campingbesteck, ein Schweizermesser, Feuerzeug ...


Schöne Grüße aus Wien!
- oile
- Beiträge: 32290
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Gute Regenkleidung für kurz gewachsene Gärtni
Meine Ichfahrindengartentasche:
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Gute Regenkleidung für kurz gewachsene Gärtni

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky