@Kartoffel: Also da hätte ich glatt um einen Eierlikör-Kirsch Napfkuchen gewettet - hättest ihn halt selbst abholen müßen

Ich hatte sogar 3 Freiland Money Maker, und die waren wirklich die krankheitsanfälligste Sorte, die ich hatte. Die im Kübel sieht wirklich noch prächtig aus, ist ca. 2,50 m hoch (Die Freiländer waren knapp 1,70m) und hängt auch noch schön voll. Allerdings wird jetzt nichts mehr rot... Ich mußte ihn von seinem vollsonnigen Platz an einen etwas schattigeren stellen, da ich ihn nur dort anbinden konnte, denn bei der Größe ist er recht kippelig geworden, und der Wind hat ihn schon mal umgehauen. Was soll's ich lasse die Früchte mal dran, abmachen kann ich sie immer noch.Geschmacklich finde ich den MM auch recht gut, hat eine etwas harte Schale. Platzfest? Hmmm, ich glaube ja, aber das ist den "In Door" - Tomatengärtner ja schnuppe

Das ist ein gutes Beispiel, dass man bei Sortenempfehlungen auch beachten muß, wie die Tomaten angebaut wurden. Ich werde den MM im nächten Jahr nicht mehr anbauen, ich werde eine andere rote Stabtomate versuchen, in der Hoffnung, dass sie im Freiland besser zurecht kommt.