News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garteneinblicke 2013 (Gelesen 228722 mal)
Re:Garteneinblicke 2013
Am Ende des Gartens gibt's einen zweiten Aufgang zur "Hauptetage":
- Gänselieschen
- Beiträge: 21665
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Garteneinblicke 2013
@ Rosetom - schöne Einblicke - deine Treppen und Plattenwege sind toll. Sind die Stufen nur gelegt oder einzementiert oder so?? Ist ja auch fast ein Iriskrakeel
@ Rosana - wann düngst du den Lauch - meiner blüht jetzt auch grade - hat das jetzt noch Sinn??L.G:

- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Garteneinblicke 2013
Ein toller Garten, Rosetom!!! Den würde ich glatt klauen, und vermutlich nichts verändern, so schön finde ich ihn.Nochmal, andere Perspektive![]()



Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Garteneinblicke 2013
perfektes Detail!Aufgang im Detail ...

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Gartenplaner
- Beiträge: 21111
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Garteneinblicke 2013
Sehr schöne Natursteinverwendung und natürlich auch Bepflanzung!
Berberis thunbergii 'Helmond Pillar'Berberitze thunbergii 'Red Pillar'...Was ist denn das dunkle Gesträuch rechts von der Treppe? Eine Blutberberitze? Und wenn ja, welche Sorte wächst so schmal aufrecht?

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Garteneinblicke 2013
Ja.Wunderschön Rosetom!

- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Garteneinblicke 2013
Danke, Gartenplaner!Sehr schöne Natursteinverwendung und natürlich auch Bepflanzung!Berberis thunbergii 'Helmond Pillar'Berberitze thunbergii 'Red Pillar'...Was ist denn das dunkle Gesträuch rechts von der Treppe? Eine Blutberberitze? Und wenn ja, welche Sorte wächst so schmal aufrecht?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Garteneinblicke 2013
@Rosetom, ein toller Garten, dachte ich auch schon letztes Jahr! Das mit der Sonne beschränkt sich auch auf zwei, drei Tage im ganzen Mai!
@GänselieschenSobald man das erste Grün sieht (Ende Februar), bekommt jeder Lauch sein eignes handvoll grosses Häufchen Hornspäne. Jetzt würde entweder Blaukorn oder Flüssigdunger noch etwas nützen.

GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.