News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neuanlage Rasen / Beete (Gelesen 6494 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21020
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Neuanlage Rasen / Beete

Gartenplaner » Antwort #15 am:

Mal ne Frage an die Praktiker zu dem Thema: wie erkennt man Verdichtungen in der Tiefe?Klar, wenn Wasser stehen bleibt und so - aber wenn scheinbar alles oberflächlich in Ordnung ist, würde man bei Grabung eines Loches an der Stelle, die man verdächtigt, während dem Graben die Verdichtung entdecken?Wie könnte sie sich bemerkbar machen, vor allem bei lehmigem Boden?Ich habe auch lehmigen Boden, deshalb weiß ich, dass der egal in welcher Tiefe sehr fest und kompakt ist - ich könnte mir da jetzt nicht vorstellen, wie ich eine Verdichtungsschicht ausmachen sollte (abgesehen davon pass ich immer extrem auf, dass große Arbeiten im Sommer bei trockenem Wetter erledigt werden und nach Ende der Arbeiten Fahrspuren wieder aufgelockert werden) ???
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Kantate
Beiträge: 58
Registriert: 17. Feb 2013, 19:39

Re:Neuanlage Rasen / Beete

Kantate » Antwort #16 am:

Es gibt so ein Messgerät, sieht aus wie ein großes Thermometer, das man dem Boden in den Popo schiebt ... ;D Aber durch Graben glaube ich nicht, dass man es raus findet. Wo jedoch meterhohe Erdhaufen oder Bauwagen standen, ist das Bodengefüge auf jeden Fall verändert.Ich würde Gründüngung machen. Einen Sommer lang ein Lupinenfeld oder Klee hat doch auch was Schönes. Oder gehen nicht auch Sonnenblumen tiefgründig in den Boden? Ie wären mein Favorit.Und im Jahr drauf halt loslegen mit der Bepflanzung.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Neuanlage Rasen / Beete

Staudo » Antwort #17 am:

Du wirst eine Unkrautwiese haben. ;D Sieh zu, dass die Flächen so eben sind, dass Du notfalls mit dem Rasenmäher drüberkannst.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Neuanlage Rasen / Beete

Danilo » Antwort #18 am:

Du wirst eine Unkrautwiese haben. ;D
Das kommt auf den Gründünger an. Ich hatte einige Flächen Lehmboden vor Staudenpflanzungen mit Sinapis alba und Phacelia eingesät, welche wahrhaftig alles andere durch ihre Blattmasse unterdrückten. Das ergab bis auf ganz vereinzelte Chenopodium einen geschlossenen Bestand, der sich in der Blüte durchaus attraktiv und so gar nicht als Unkrautwiese gab.Wie dem auch sei, Tiefenlockerung ist gerade auf Lehmböden mit einjährigen Gründüngern nicht zu erreichen, meine ich. Die wurzeln nicht so tief wie gern behauptet wird.
Benutzeravatar
gabriela8
Beiträge: 2
Registriert: 30. Mai 2013, 20:47

Hilfe

gabriela8 » Antwort #19 am:

8) ich benötige Hilfe. Möchte meinen Rasen verschönern, d.h. Beete anlegen. Muss ich mir die Mühe machen(der Rasen iKurz gemäht) den Rasen zu entfernen. Reicht vielleicht ein auf grubbern! Wer kann Hinweise geben. Danke
Benutzeravatar
gabriela8
Beiträge: 2
Registriert: 30. Mai 2013, 20:47

Re:Was gibt/gab es im Mai 2013?

gabriela8 » Antwort #20 am:

Ei nach hallo,was mache ich mit dem Rasen,wenn ich BeeteAnlegen möchte. Es kommen 30 cm Erde drauf. Muss ich denRasen entfernen, oder verrottet er???
Benutzeravatar
Admin
Beiträge: 390
Registriert: 8. Nov 2003, 13:36
Kontaktdaten:

Alles wird besser!

Re:Neuanlage Rasen / Beete

Admin » Antwort #21 am:

:)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Neuanlage Rasen / Beete

Nova Liz † » Antwort #22 am:

Ich will für meine Frage nicht extra ein Thema eröffnen,deshalb kurz hier.
Kann ich jetzt noch Rasen aussäen? Ich möchte ein Beet verkleinern.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Neuanlage Rasen / Beete

helga7 » Antwort #23 am:

Nova hat geschrieben: 14. Aug 2021, 11:19
Ich will für meine Frage nicht extra ein Thema eröffnen,deshalb kurz hier.
Kann ich jetzt noch Rasen aussäen? Ich möchte ein Beet verkleinern.

Klar geht das noch! :D
Aber nur ein Beet, gell! ;)
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Neuanlage Rasen / Beete

Nova Liz † » Antwort #24 am:

Vorerst,ja ;)
Das ist so ein fieses Lehmbatzbeet .Dort habe ich nie eine dauerhafte Mutterbodenschicht aufgebaut bekommen .Jedes Jahr bin ich da ewig drin und kriege das Kraut nicht raus. ::) Wenn ich es verkleinere ,spare ich mir eine gute Woche Arbeitszeit.
Antworten