News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schnecken im Garten (Gelesen 2600 mal)
Moderator: Nina
Schnecken im Garten
Das Problem kennen wir doch alle: Schnecken! Aber dass diese Biester mir meine violetten Saatkartoffeln in Schweizer Käse verwandelt haben. Das geht zu weit!
Ich habe großzügig sie mit Schneckenkorn versorgt und hoffe das der Frost nicht meine andern Kartoffeln über den Jordan schickt.
Die Dahlien sind bis jetzt verschont geblieben. Im Herbst werde ich mir Laufenten besorgen. Was für ein Gartenjahr!!!!
-
Jayfox
Re:Schnecken im Garten
Und um das zu sagen, brauchen wir noch einen weiteren Thread zum Thema? 
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Schnecken im Garten
Nun ja, unterirdisch agierende Schnecken, die sich durch Kartoffeln fressen, sind was Neues. Das eröffnet doch ganz neue Perspektiven.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Schnecken im Garten
Irgentwo muss ich mir Luft machen. Und auf die Violetten habe ich mich so gefreut. Oder hattes du schon durch Schnecken zerstörte Kartoffeln? Ich nicht! Eher mal Drahtwurmbefall.Und um das zu sagen, brauchen wir noch einen weiteren Thread zum Thema?
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Schnecken im Garten
Hast Du Bilder von diesen unterirdisch agierenden Schnecken? Sind es diese ? Übrigens: da es schon etliche Schneckenthreads gibt, hätte es nicht geschadet, dort Deinem Ärger Luft zu machen. So habe ich auch Bristlecones Äußerung verstanden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Cryptomeria
- Beiträge: 6804
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Schnecken im Garten
Unterirdisch, oberirdisch,überirdisch: Die Spanischen Wegschnecken machen vor nichts halt.Das Schlimme dieses Jahr ist, dass sie bei mir gar nicht so ans Schneckenkorn rangehen wie in den letzten Jahren. Vielleicht muss ich mal die Marke wechseln.VG Wolfgang
-
Jayfox
Re:Schnecken im Garten
Als sehr gutes Lockmittel haben sich die letzten Tage hier die Champignons erwiesen, die spontan im Garten erscheinen. Nach ein, zwei Tagen bestanden die nur noch aus einer Ansammlung von Nacktschnecken, die sich problemlos am Stück beseitigen ließ.Ich werde jetzt mal versuchen, ob gekaufte Kulturchampignons denselben Effekt haben, dann kommen die als Schneckenköder in den Garten.
Re:Schnecken im Garten
Champignons als Schneckenköder ... wow
... Bristlecone gib bitte bescheid ob es funktioniert hat ... lg
-
Jepa-Blick
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Schnecken im Garten
Dieser Thread sollte verschoben werden in Richtung Pflanzengesundheit. Bitte! Mich nervt es langsam immer zu lesen, daß diese Tiere im Garten nichts zu suchen haben! Auch wenn ich es verstehe, daß sie viel Schaden anrichten. Sehr schön fand ich im slowenischen Nationalpark ein Schild, auf dem eine Schnecke abgebildet war, die eine Hand hochnahm. Das Schild war einmal quer rot durchgestrichen und sollte heißen: Keine Tiere entnehmen. Leider hab ich es grad nicht zur Hand sonst würd ich es hier mal einstellen. Fand ich mal richtig wohltuend, obwohl äußerst ungewöhnlich.Zwar grad bei Gehäuseschnecken gepostet aber hier nochmal.http://www.oeko-forum.ch/downloads/Schn ... 00546.html
- Garten Prinz
- Beiträge: 4738
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re:Schnecken im Garten
schaff dir unbedingt Enten an! :oin zwei Tagen ist dein Garten Schneckenfrei! 
- Quendula
- Beiträge: 11890
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Schnecken im Garten
Aber auch jungpflanzenfrei und matschiggelatscht
. Soo viel schaffen Enten auch nicht. Nach ein paar Schnecken ist der Schnabel verklebt und der Magen voll.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Schnecken im Garten
Scheint ganz gut zu funktionieren.Champignons als Schneckenköder ... wow... Bristlecone gib bitte bescheid ob es funktioniert hat ... lg

Bin im Garten.
Falk
Falk