News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

das bohnen-fuellhorn (Gelesen 87575 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:das bohnen-fuellhorn

Most » Antwort #225 am:

grossbohnen loetschtalmeint sicherlich saubohnen
Ich habe gerade in einem Buch etwas über diese Sorte gefunden. Grossbohne vom LötschentalSie ist unter Ackerbohne beschrieben. Eine sehr alte Sorte aus der Schweiz.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:das bohnen-fuellhorn

Knusperhäuschen » Antwort #226 am:

Ich hab den thread nicht verfolgt, aber Steve von Kraizschouschteschgaart beschreibt siehier auch
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
tomatengarten

Re:das bohnen-fuellhorn

tomatengarten » Antwort #227 am:

ihr seid klasse :D
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:das bohnen-fuellhorn

July » Antwort #228 am:

Ich habe die Grossbohne vom Lötschtal dieses Jahr auf dem Acker:) Und ich bin gespannt auf die Ernte:)Das Saatgut (neues Saatgut) habe ich aus Österreich erhalten von einer lieben Frau, die ganz viele Kartoffelsorten hat und alles an Gemüse und die wunderbare Kräutersalben, Kräutercremes und Seifen herstellt.....ups ich komme ins Schwärmen :DAktuell Puffbohnen.....die schwedischen und finnischen sind ebenfalls klasse und uralte Sorten:)LG von July
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:das bohnen-fuellhorn

Natura » Antwort #229 am:

Mich jucken ja die Limabohnen. Vielleicht könnte ich 2,3 im Tomatenhaus an die Pfosten stecken. Dort habe ich auch schon Helmbohnen gezogen. Spaghettibohnen hatte ich schon im Freiland, die sind dort auch ganz gut geworden. Ich gebe die Hoffnung nicht auf dass es doch noch Sommer wird. Habe bis jetzt noch gar keine Bohnen gesteckt, so könnte ich auch eine neue Sorte probieren. Allerdings ist der Platz sehr rar und verhüten kann ich auch nicht, weil ich nur einmal pro Woche in den Garten komme.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
tomatengarten

Re:das bohnen-fuellhorn

tomatengarten » Antwort #230 am:

@natura:willst du foordhook bush #242 und hopi red haben?waren die tepary-bohnen auch etwas fuer dich?
tomatengarten

Re:das bohnen-fuellhorn

tomatengarten » Antwort #231 am:

ich werde ende der naechsten Woche eine liste zusammenstellen und allen 9 gartenfreunden, die mitmachen (oder vielleicht auch 10, wenn natura noch dazukommt) die zugangsadresse zur datei geben.dort werde ich erfassen, welche sorten ich an wen abgegeben habe. und wenn ihr alle mithelft auch, ob sie gekeimt sind und ob wir saatgut vermehren konnten.vielen dank nochmal fuer die bereitschaft.montag gehen die restlichen 4 briefe raus.
tomatengarten

Re:das bohnen-fuellhorn

tomatengarten » Antwort #232 am:

so jetzt noch ein paar bilder.zuerst die stangenbohne jimenez
Dateianhänge
Jimenez_SB2.jpg
tomatengarten

Re:das bohnen-fuellhorn

tomatengarten » Antwort #233 am:

---
Dateianhänge
Jimenez_SB3.jpg
tomatengarten

Re:das bohnen-fuellhorn

tomatengarten » Antwort #234 am:

juglia serpentedie scheinen schon recht alt zu sein. und ich weiss leider nicht genau, ob es eine stangen- oder buschbohne ist.
Dateianhänge
Juglia_Serpiente02.jpg
tomatengarten

Re:das bohnen-fuellhorn

tomatengarten » Antwort #235 am:

juttaeine buschbohne, die es auch im handel gibt
Dateianhänge
Jutta_BB2.jpg
tomatengarten

Re:das bohnen-fuellhorn

tomatengarten » Antwort #236 am:

landsorte 29247es sind auch bohnen dabei, die aus verschiedenen saatgutarchiven stammen. das ist eine davon.
Dateianhänge
Landsorte_29267_BB2.jpg
tomatengarten

Re:das bohnen-fuellhorn

tomatengarten » Antwort #237 am:

landsorte 57182
Dateianhänge
Landsorte_57182_SB2.jpg
tomatengarten

Re:das bohnen-fuellhorn

tomatengarten » Antwort #238 am:

lettland 4 ebenfalls
Dateianhänge
Lett4_BB2.jpg
tomatengarten

Re:das bohnen-fuellhorn

tomatengarten » Antwort #239 am:

buschbohne mercana
Dateianhänge
Mercana_BB3.jpg
Antworten