News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
es regnet munter weiter bei 10° zumindest hat sich der starke Wind gelegtheute bleibt nur die Couch , ab und zu ein Blick aus dem Fenster , Holz im Ofen nachlegen und zwischendurch im Keller Wasser pumpen so kann man den Tag auch verbringen - Tisch ist normalerweise tabu !
an den Katzen kann man das Wetter und die Aussichten erkennen! Lerne ich auch gerade. Der Kater hat die letzten Tage praktisch schlafend verbracht. Überall.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
gestern dachte ich, das Gröbste wäre in BY-Nord endlich durchwelch Irrtum!in der Nacht setzte erneut z.T. heftiger Dauerregen ein, der bis zum späten Vormittag anhieltnach kurzer Pause nun das nächste Regengebiet und es schüttet wieder wie aus Eimernauf dem Europaradar sieht man, dass die Ostströmung vom Schwarzen Meer seit Tagen genau über D immer neue Regengebiete produziertdie angebliche Wetterbesserung in der nächsten Woche wird mit jeder neuen Vorhersage auch immer magerer - wieder mal viel Wortgetöse um nichts
gestern dachte ich, das Gröbste wäre in BY-Nord endlich durchwelch Irrtum!...die angebliche Wetterbesserung in der nächsten Woche wird mit jeder neuen Vorhersage auch immer magerer - wieder mal viel Wortgetöse um nichts
Oh, bei uns ist seit morgens ca 11Uhr Regenschluss. 65 lt bis jetzt im Juni reicht mir .Am Nachmittag gab es sogar kurz etwas Sonne. Nun ein zügiger Wind, aber trocken. Bei meiner Schwester hat das Wasser auch einen Weg in den Keller gefunden.
Hier war der Spuk heute früh vorbei, die Sonne kam raus, den Rest des Tages gab es Sonne und Wolken, aber keinen Regen mehr. Ein garstiger Wind hat mir zwar den Aufenthalt draußen verleidet, aber wenigstems das klatschnasse Laub abgetrocknet.
Ausser heftigem Wind, der die Töpfe umwarf, ist von hier nichts Besonderes zu melden.23° taten gut.Da tobt ja der Bär bei euch ganz schön am nördlichen Alpenrand. Hoffe, die Schäden sind bald wieder beseitigt...
es schüttet, schüttet...ich kann mich nicht erinnern, jemals über mehrere Tage anhaltende gewitterartige Starkregenfälle erlebt zu haben :Pdie Regengebiete regenerieren sich ständig neu über den selben Gebieten
So die Pegel stagnieren auf hohem Niveau ohne dass es bei uns wirklich schlimm wurde. Weiter Iller aufwärts sind sie schon deutlich gefallen. Die Bilder sehen zwar schlimm aus, aber die Garage wurde schon öfter geflutet. Das Geländer vom Sportplatz ist im übrigen nun auch voll unter Wasser. Es sind nochmal so 70-80cm dazu gekommen. Aktuell donnern hier ca. 600 m³/s durch, in einer Geschwindigkeit wie ein flotter Radfahrer. Den Fluss hören wir bis ins Schlafzimmer, dass so 150m von ihm entfernt ist.Mit dem Holz was der grad von oben runter bringt, könnte ich Jahre heizen.....Das Beste: Unser Keller ist absolut dicht. Man läßt ein Haus bauen und es wird einem ja angeblich auch dicht gebaut, ob aber fehlerfrei gebaut wurde und die Anschlüsse von Wasser, Strom, Wärmepumpe etc. wirklich dicht sind, kommt erst auf, wenn das Wasser mal entsprechend hoch war. Dafür war das Wetter hier deutlich besser als vorher gesagt. Es gab sogar etwas Sonne und keinen Regen mehr.
Wenn ich mir Bilder aus Passau und andernorts anschaue, so frage ich mich, ob da alles getan wurde, was möglich gewesen wäre: SPON schreibt z.B., dass in Passau Sandsäcke fehlen, um ausreichend Barrieren zu errichten. Die Unwetterwarnungen der Meteorologen waren aber doch seit Tagen bekannt.Planwerk hatte vor einigen Tagen auch schon bemerkt, dass seine Hinweise auf das, was kommt, bei seinen Kunden auf völlige Ahungslosigkeit stießen.
Chiemsee, Landkreis Traunstein allgemein, Takt 7°C. Weiter leichter bis schauerartig verstärkter Regen.Seit gestern Sa. 14:00 Uhr mehr als 120 mm. Wahnsinn.Der Landkreis und die angrenzenden Landkreise gehen bildlich gesprochen unter. Katastrophenalarm ausgerufen gegen 16:00 Uhr.A8 gesperrt, dh alle fahren um den See herum Prien, Seebruck, Vachendorf. Dauert gut 8 Stunden derzeit. Bei uns wälzt sich eine Blechlawine vorbei.Bei mir keine Schäden bislang, zwar Wasser allerorten aber nicht im Gebäude, viele Bekannte haben Wasser im Keller obwohl nicht im Überschwemmungsbereich gelegen, der Boden ist so voll es drückt überall herein, zu den Drainagen, durch den Fußboden.Chiemsee steht bei 212 cm, 16 cm höher als 2002. Schaut so aus als ob unser Vereinshaus geflutet wird (Segelclub). Haben heute in der Früh alle Boote mit vereinter Manpower aus der Gefahrenzone gezogen.Jahrhunderthochwasser reicht zur Umschreibung nicht mehr aus. Die Tiroler Ache hat den Höchststand um 100 cm übertroffen, was eine eigentlich unvorstellbare Marke darstellt.Morgen mehr, muss erst mal durchschnaufen, was ein Tag...
Planwerk hatte vor einigen Tagen auch schon bemerkt, dass seine Hinweise auf das, was kommt, bei seinen Kunden auf völlige Ahungslosigkeit stießen.
Die verantwortlichen Behörden haben sich wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert um es mal gaaaanz vorsichtig zu formulieren. So richtig fahrt in die Rettung, Zivilschutz, etc kam erst heute in der Früh. Das Warnregime der beiden maßgeblichen Dienste (DWD und UWZ) war vorbildlich, die Reaktion der Verantwortlichen und Medien erbärmlich.
Nachdem bereits im zweiten Jahr des Jahrtausends von einer Jahrtausendflut in Sachsen gesprochen wurde, gibt es jetzt bereits die nächste Jahrhundertflut. Man wundert sich, wie schnell hundert Jahre vergehen ...Bei uns ist alles im grünen Bereich. Die Hochwasserwarnstufe 2 der Schwarzen Elster nimmt nach dem Hochwasser von 2010 keiner mehr richtig ernst.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck