News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Endlich eine formschöne Regentonne (Gelesen 15793 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Endlich eine formschöne Regentonne

tarokaja » Antwort #30 am:

Verträgt dein 'ästhetisches Inferno' ein Bild, Pearl? Ich finde solche Provisorien haben oft einen ganz eigenen Flair. ;D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Irisfool

Re:Endlich eine formschöne Regentonne

Irisfool » Antwort #31 am:

Desnots einen Sprayer drauf loslassen. So : Mc Elroy was here! Könnte ich mir bei Pearl sehr gut vorstellen!!! ;D ;D ;D ;D ;D duck und weg! ;D ;D ;D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Endlich eine formschöne Regentonne

pearl » Antwort #32 am:

was heißt das denn! >:(
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Endlich eine formschöne Regentonne

pearl » Antwort #33 am:

natürlich ist das Teil getarnt. Durch einen sehr improvisiert zusammengenagelten Unterstand und natürlich Gebüsch! Schwarzdorn. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Irisfool

Re:Endlich eine formschöne Regentonne

Irisfool » Antwort #34 am:

Komm runter vom Baum, es war nur ein Scherz! Kennst mich doch so langsam! :) :-*
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Endlich eine formschöne Regentonne

tarokaja » Antwort #35 am:

Bild?? ??? ??? :-*
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Endlich eine formschöne Regentonne

pearl » Antwort #36 am:

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Endlich eine formschöne Regentonne

tarokaja » Antwort #37 am:

:'(
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Endlich eine formschöne Regentonne

pearl » Antwort #38 am:

;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Endlich eine formschöne Regentonne

tarokaja » Antwort #39 am:

Irgendwas regentonniges muss ich für hier ja auch noch kreieren. Wenn es nicht regnet, muss ich mit noch wenig Unterpflanzung schnell wieder giessen. Und solch ein hübsches altes Stahlfass (Nina), das noch erschwinglich wäre, habe ich noch nicht gesichtet.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Endlich eine formschöne Regentonne

pearl » Antwort #40 am:

hast du nicht die Möglichkeit in deiner Hanglage irgendetwas auf eine Terrassierung hinter einer Naturstein-Mauer zu verbergen? Es würde sich auch lohnen eine Zisterne zu bauen, oder? Wenn man sowieso ganz von vorne beginnt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Endlich eine formschöne Regentonne

Mediterraneus » Antwort #41 am:

Es gibt auch schlichte Tonnen in freudigem Königsblau. Leider hab ich grad kein Bild ;Dganz ehrlich: Wenns jetzt nicht gerade ein altes Weinfass oder ein ähnliches altes Gefäß ist, dann finde ich eigentlich alle "fertigen" Regentonnen eher nicht so schön.Fehlt nur noch ne Tonne in Bierfassoptik mit Zapfhahn ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Endlich eine formschöne Regentonne

Staudo » Antwort #42 am:

Fehlt nur noch ne Tonne in Bierfassoptik mit Zapfhahn ;D
So etwas bekamen Bekannte geschenkt. Ein paar Monate stand das Ding im Garten. Dann verschwand es auf mysteriöse Weise.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Endlich eine formschöne Regentonne

pearl » Antwort #43 am:

doch, doch, auch das gibt es. Offenbar fehlt heut nichts mehr! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Endlich eine formschöne Regentonne

Mediterraneus » Antwort #44 am:

Eine Regentonne muss für mich auch praktisch sein. Wenn ich gieße, dann müssen möglichst schnell mehrere 10 l Kannen her.Wenn ich die erst peu a peu unter ein Hähnchen stelle, dann brutzelt mir ja alles weg. Bzw. man hat ja sonst noch zu tun.Kanne in die Tonne rein, untertauchen, vollmachen, Kanne raus. So geht das 8)Wenn ich Hähnchen haben will, dann stell ich mich vors Mostfass und zapfe Äppelwoi ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten