News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2013 (Gelesen 137212 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hosta 2013

pearl » Antwort #495 am:

hier ist Lemon Lime, ich habe sie gefunden! Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hosta 2013

pearl » Antwort #496 am:

Semiaquilegia ecalcarata wächst schneckensicher im kleinen Kübel neben Pandora's Box[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/qRG5205KK9_LE37ryMnP-dFFyzJLFTUwPIbB4nkuPlE?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-VpiEakyxkQ4/Ua5QhO-2XYI/AAAAAAAACKU/i628weeh_Ec/s144/Semiaquilegia%2520ecalcarata%2520DSCN5769.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/gjyHsKyENjVr16nNFM0DZtFFyzJLFTUwPIbB4nkuPlE?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-Hff2flWBRGg/Ua5Qhxu6kmI/AAAAAAAACKc/bgfS1rlEXE8/s144/Semiaquilegia%2520ecalcarata%2520DSCN5772.JPG[/img][/url][/td]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Hosta 2013

Lisa15 » Antwort #497 am:

diese hier ist ähnlich wie Golden Tiara nur revers panaschiert.Bildwie könnte sie heißen?
Horch mal, ob sie Dir auf 'Emerald Tiara' antwortet... ;D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hosta 2013

pearl » Antwort #498 am:

ich werds versuchen und ihr Grüße bestellen. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Hosta 2013

Lisa15 » Antwort #499 am:

;D :-*
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Hosta 2013

Soili » Antwort #500 am:

Elegans Hydon Sunset Touch of ClassBild
Sehr schöne Kombination!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hosta 2013

pearl » Antwort #501 am:

es gibt übrigens eine Emerald Scepter hier.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Hosta 2013

Soili » Antwort #502 am:

diese hier ist ähnlich wie Golden Tiara nur revers panaschiert.Bildwie könnte sie heißen?
Zu was gehört das grasartige Laub hier?
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hosta 2013

pearl » Antwort #503 am:

unten ist Gras und oben ist eine Taglilie. Die habe ich wie die Hosta in Kübeln am Haus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Hosta 2013

Soili » Antwort #504 am:

Hosta und Taglilie nebeneinader, wie geht das denn? Ich meine, ist es nicht zu dunkel für die Taglilie?
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hosta 2013

pearl » Antwort #505 am:

das geht hervorragend! Die Hosta stehen im Gehölzschatten hinter den Taglilien oder vor den Taglilien in deren Schatten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Hosta 2013

Lisa15 » Antwort #506 am:

es gibt übrigens eine Emerald Scepter hier.
Die ist zickig, wächst schlecht, hört man. Fransen bietet sie vorläufig nicht mehr an. Außerdem ist sie niedriger (handhoch) als die 'Emerald Tiara' (30-35 cm).
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hosta 2013

pearl » Antwort #507 am:

es gibt übrigens eine Emerald Scepter hier.
Die ist zickig, wächst schlecht, hört man. Fransen bietet sie vorläufig nicht mehr an. Außerdem ist sie niedriger (handhoch) als die 'Emerald Tiara' (30-35 cm).
das ist sie nicht, ein ganz anderer Wuchs. Ich habe eine Liste und werde irgendeinen verwaisten Namen finden.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21000
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Hosta 2013

Gartenplaner » Antwort #508 am:

Meine kleine Hosta-Ansammlung ist eigentlich eine Zufallsgestaltung - die beiden ganz links liessen ausziehende Mieter zurück.Ich wollt sie nicht entsorgen, hatte aber auch nicht direkt einen möglichst schattigen UND schneckenunbelasteten Standort zur Hand.Als dann der Schiefersplittbereich vor der "Ruine" fertig war, keimte die Hoffnung, dass die Schnecken da nicht so stark drüber gehen würden und ich pflanzte die beiden dort ein.Voller Erfolg ;D Das war 2009, die Jahre danach hab ich versucht, die Blattzeichnungen entweder jeweils invers auszusuchen oder die Grundfarbe von Zweifarbigen dazu zu gesellen.....vielleicht sollte ich den ganzen Bereich flächig zupflanzen...Wahrscheinlich muss ich eh die meisten nochmal rücken, da sie zu dicht beieinander stehen, wenn sie so fleissig wachsen - bei der großen alten links vorn hab ich vorletzte Woche es dank des Dauerregenwetters gewagt, sie ein Stück nach vorne zu rücken - apropos Rücken, für den war das keine gute Aktion ;D Die Namen hab ich zum guten Teil nicht mehr präsent - die beiden großen ganz links sowieso nicht, dann kommt in der hinteren Reihe Unbekannt, dann wohl Hosta sieboldiana 'Elegans', Unbekannt, "Halcyon", "El Nino", in der vorderen Reihe Unbekannt, wohl Hosta undulata univittata und schliesslich "Spilt Milk" (die aber noch nicht sehr deutlich ausfärbt)BildIm Gartenhof hab ich die letzten 2 Jahre - auch durch die Anregungen hier ;D - eine kleine Topfsammlung mit Hosta angelegt, von links "Brim Cup", "Pandoras Box" (die anscheinend immer erst spärlich treibt, aber im Sommer nachlegt), "June", vorne "Stiletto" und rechts hinten "Dragon Tails", davor "Blue Mouse Ears".In dem kleinen, da noch leeren, Topf steht jetzt "Teeny-Weeny Bikini" und in den ganz kleinen Topf versuch ich mal "Thumb Nail" :D BildSchlußendlich konnte ich letztes Jahr irgendwo "White Feather" nicht widerstehen....Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Hosta 2013

Eveline † » Antwort #509 am:

Zur Abwechslung mal wieder eine zierliche Sorte; bisher die Kleinste in meiner Mini-Hosta-Sammlung:Mini-Hosta 'Thumb Nail', Aden
biene100 hat geschrieben:Da wär jetzt zum Vergleich ein Feuerzeug dazu interessant. ;)Schön voll, der Topf !
Biene, für Dich! ;D Allerdings ist meine 'Thumbnail' dunkler.
Dateianhänge
BG_Hosa_Thumbnail_2013-06-05.jpg
vormals "vanessa"
Antworten