
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hosta 2013 (Gelesen 137197 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hosta 2013
Biene, die Ähnlichkeit mit 'Hadspen Heron' ist sehr groß. Ich hatte mir mal eine Liste mit infrage kommenden Sorten gemacht, da steht sie ganz oben.
@ GrünistobenGenau das hatte ich damals gedacht, als ich sie bekam. Jetzt bin ich nicht mehr so sicher. Ich denke aber, dass sie auf jeden Fall Hosta tardiana-Blut hat.

Re:Hosta 2013
Als ich dein Bild sah, dachte ich gleich, die habe ich auch und bin schnell in den Garten gesaust und habe nach dem Schild gesehen. Deine Größenangabe habe ich gar nicht so erfasst.Jedenfalls wunderschön der kleine Horst
, genau mein Beuteschema.LG Nina

"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Re:Hosta 2013
Das ist ja mal ein ganz besonders netter Service, Grünistoben. :DDanke für das Vergleichsfoto. Die Ähnlichkeit ist ja auf den ersten Blick wirklich groß.
Re:Hosta 2013
Wer kann mir denn mal bei dieser Hosta helfen? Ich hatte sie mal unbenamt als Urlaubsmitbringsel in Polen gekauft. Die Blätter sind wunderbar glänzend wie gelackt. Ich habe sie als Invincible identifiziert, bin mir aber nicht sicher.
Ist ja eigentlich nicht so mein Beuteschema, ich mag besonders die Hostas mit blauen Blättern, die auch den Vorteil der festen Blattstruktur haben und somit von Nacktschnecken verschont werden.Nun habe ich sie halt und finde sie gar nicht mal so schlecht


"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Re:Hosta 2013
Welche Hosta sind und bleiben (wenigstens ziemlich) gelb - gern etwas größer?
Re:Hosta 2013
@planwerkJetzt hat das schöne Kind einen Namen
Vielen Dank für die Identifikation!

"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Re:Hosta 2013
Sehr gern, Hauptsache gelb. Das leuchtet so schön.dürfen es auch panaschierte Sorten sein?

- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Hosta 2013
Ich schmeiße mal den Namen "blue Cadet" in die Runde, meine sieht Deiner zum verwechseln ähnlich. Blue Cadet ist ein Abkömmling der allseits beliebten "Halcion" .Ich habe auch drei Neuzugänge, auf dem Flohmarkt gekauft. Leider konnte sich die Verkäuferin nicht an die Namen erinnern, bei einer meite sie, irgendetwas mit "Brim" im Namen:
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hosta 2013
Daybreak auch. V.a. wenn sie etwas sonniger steht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Hosta 2013
da planwerk gerade am Werk war, was könnte dieses sein?
Emerald Tiara ist es sicher nicht. Für Ideen bin ich dankbar.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hosta 2013
@ loniceraEs gibt eine Hosta 'Brim Cup' tassenförmiges glänzendes sehr festes Blatt)Danke für das 'Mitsuchen' bei der Namensfindung der kleinen blauen Hosta.LG, Scabiosa